Film: Junge Fußballerin kämpft erfolgreich gegen Mobbing

„Coming of Age“-Film Sade

„Sade“ erzählt die inspirierende Geschichte einer 15-jährigen Fußballspielerin, die sich mutig gegen Mobbing behauptet und dabei ihr Selbstbewusstsein stärkt. Der Coming-of-Age-Film zeigt, wie Mädchen Konflikte meistern und für sich selbst einstehen können.

weiterlesen ...

Wer macht mit? Junge Blindenfußballer suchen Mitspielende

Team Blindenfußball Hannoverscher Sportverein von 1896

Die neue Blindenfußballmannschaft des Hannoverschen Sportvereins von 1896 in Linden-Süd freut sich über Verstärkung. Gespielt wird beim Vereinszentrum an der Stadionbrücke. Die Trainerin und der Inklusionsbeauftragte des Vereins wollen bald auch ein Angebot für Erwachsene mit und ohne Sehbehinderung machen.

weiterlesen ...

Stadt hat neue Pläne für den Spielplatz an der Wunstorfer Straße

Die Stadt kann sich vorstellen, die Fläche des Spielplatzes Wunstorfer Straße Ecke Brunnenstraße als Standort eines Flüchtlingswohnheimes zu nutzen. Denkbar sei auch die Vermarktung der Fläche, teilte sie jetzt dem Stadtbezirk Linden-Limmer mit.

weiterlesen ...

IGS Linden – Sanierung mit Hürden, Priorität für die Zukunft

IGS Linden/Naturwissenschaftlicher Trakt im Mai 2023

Die IGS Linden steht vor einer umfassenden Sanierung – mit großem Investitionsvolumen, aber auch einigen Hürden. Zwischen Brandschutz, Schadstofffunden und Auslagerungsfragen wird die Schule zum zentralen Thema der hannoverschen Bildungspolitik.

weiterlesen ...

Nächste Stadtbezirksratssitzung am 8. Oktober 2025

Stadtbezirksrat Linden-Limmer

In wenigen Tagen tagt der Stadtbezirksrat Linden-Limmer. Bürgerinnen und Bürger können ohne Anmeldung teilnehmen, aktuelle Themen verfolgen und eigene Anliegen einbringen.

weiterlesen ...

Weltkindertag 2025 in Linden: Kinderreporter begleiten Aktionen

Kinderreporter Weltkindertag 2025 Freizeitheim Linden

An zwei Tagen bot die Stadt mit ihren externen Partnern Kinder- und Jugendeinrichtungen und Familien einen Mix aus Information, Bewegung, Spiel und Relaxen. Unicef war mit einem umfangreichen Angebot zu den Kinderrechten mit dabei. Koordinatorin Wiebke Stärk freute sich über die Resonanz an beiden Tagen.

weiterlesen ...

Neue Mitmach-Ausstellung „Hör- und Klangerlebnisse“ im Zinnober

Klangspiele im Zinnober

Ob das Rauschen der Blätter im Park, die Hintergrundmusik im Supermarkt oder das Bellen des Nachbarhundes: Geräusche begleiten uns ständig, doch oft nehmen wir sie kaum bewusst wahr. Das Kindermuseum Zinnober lädt Kinder und Familien nun ein, genau hinzuhören.

weiterlesen ...

OB Onay will schnell Sicherheit für Schüler am Lindener Markt

OB Onay, Kultusministerin Hamburg, Bürgermeister Grube und Kinder der GS Lindener Markt

Die Forderungen der Schüler bei der Mobilen Woche für sichere Rad- und Fußwege rund um den Lindener Markt sollen schnell umgesetzt werden. Zebrastreifen und mehr Ständer für Fahrräder und Tretroller soll es schon bald an der Grundschule Lindener Markt geben.

weiterlesen ...

Ein Jugendparlament für Hannover

Ratssaal vom Eingang aus gesehen

Was in vielen anderen deutschen Städten bereits Realität ist, wird nun auch in Hannover umgesetzt: die Gründung eines Jugendparlaments. Jugendliche aus verschiedenen Gruppen im Alter von 12 bis 22 Jahren haben eine Initiative ins Leben gerufen, um ein Jugendparlament mit echten Rechten zu etablieren. Es fehlen nur noch wenige Schritte, um es zu finalisieren.

weiterlesen ...

Mobile Woche 2025 in Regenpause eröffnet

Mobile Woche 2025

Die Wünsche der Schülerinnen und Schüler der Grundschule Lindener Markt für sichere Schulwege sind ein wichtiger Baustein der Angebote bei der Mobilen Woche 2025 in Linden-Mitte. Rund um das Schulgelände haben sie ihre Botschaften bereits veröffentlicht.

weiterlesen ...

Einweihung Grundschule Kastanienhof

Diese Schüler vertreten das Konzept der Schule mit Courage

Nach sechs Jahren Bauzeit feierte die Grundschule Kastanienhof in Limmer ihre Einweihung: Für rund 30 Millionen Euro entstand eine moderne, barrierefreie Ganztagsschule mit neuer Sporthalle, großer Mensa, Verbindungstrakt und attraktivem Pausenhof – trotz Pandemie und laufendem Schulbetrieb.

weiterlesen ...

Badenstedt: Graffiti für Basketballplatz

Gute Stimmung am Basketballfeld Badenstedter Straße/Ecke Am Soltekamp

Der Stadtbezirksrat Ahlem-Badenstedt-Davenstedt plant ein Boden-Graffiti für das neue 3×3-Basketballfeld an der Badenstedter Straße. Jugendliche sollen das Kunstwerk gemeinsam mit dem Verein „Our Court“ gestalten – finanziert aus einem städtischen Sonderprogramm.

weiterlesen ...

Abenteuer, Schwimmabzeichen und ganz viel Spaß

Lindener Sommerferienprogramm

Das DOMINO der Gesamtkirchengemeinde Linden-Limmer, das Spielhaus der Caritas und die GFA e. V. organisieren seit vielen Jahren gemeinsam ein Sommerferien-Programm in den Kindereinrichtungen, auch dieses Jahr. Hier ein Rückblick auf die Sommerferien in Linden-Nord.

weiterlesen ...

Chinesische Gäste zu Besuch: Schüleraustausch an IGS Linden

IGSL-Logo

Mit dem Start ins neue Schuljahr gibt es an der IGS Linden gleich doppelten Grund zur Freude: Vom 20. bis 27. August 2025 empfängt die Schule zum ersten Mal Schülerinnen und Schüler der Tonglu Highschool, einer Partnerschule, die der East China Normal University angegliedert ist.

weiterlesen ...