IGS Linden-Demo zur Sicherheit und Gesundheit der Schüler
Den Schülern (und Lehrern) fällt buchstäblich die Decke auf den Kopf. Dann kommt auch noch eine Asbest-Warnung. Jetzt reicht’s, sagen Schüler, Eltern und Lehrer.
Den Schülern (und Lehrern) fällt buchstäblich die Decke auf den Kopf. Dann kommt auch noch eine Asbest-Warnung. Jetzt reicht’s, sagen Schüler, Eltern und Lehrer.
Seit Jahren marode und von Feuchtigkeit beschädigt, wurden letzten Woche 16 Tonnen Kies zur Entlastung des Daches entfernt. Trotz Sofortmaßnahmen bleibt eine vollständige Dachsanierung unvermeidbar, um die Sicherheit zu gewährleisten und weitere Schäden zu verhindern.
Wer kennt sie nicht? Die Sendung mit der Maus. Am diesjährigen Maustag öffnet der Deutsche Amateur Radio Club (DARC) seinen Funkcontainer für Kinder auf dem Lindener Berg. Das wird sicherlich viele Kinder anziehen und ihnen die Welt des Funkens näherbringen.
Das ist eine großartige Nachricht für das Gymnasium Helene-Lange-Schule Hannover. Die Auszeichnung als „Digitale Schule“ zeigt, dass die Schule sich aktiv für die Förderung digitaler Kompetenzen und die Integration innovativer Technologien im Unterricht einsetzt.
Der Saisonwechsel in den Schwimmbädern vom Stadtbezirk Linden-Limmer steht bevor: Das Volksbad Limmer schließt bald seine Türen, während die Hallenbadesaison im Fössebad startet. Wie steht es zum Neubau des Fössebad? Das hatten wir angefragt.
Das gestrige Sommerfest 2024 des Vereins Lebendiges Linden im Von-Alten-Garten in Linden-Mitte war trotz anfänglichen Regens ein voller Erfolg. Familien und Kinder genossen Live-Musik und den Kinderzirkus CIRCO in der einzigartigen Atmosphäre des historischen Gartens.
Dieses Jahr fand wiederholt die 74-Fußball-Ferienschule statt. Der Höhepunkt war das große Abschlussturnier, die „Mini-EM“ mit acht Mannschaften aus Deutschland, Spanien, Portugal, Niederlande, Frankreich, Türkei, Schweiz und England.
Die IGS Linden in Hannover wurde aufgrund möglicher Staubgefahr durch Asbest- und Mineralfaser teilweise für zwei Jahrgänge geschlossen. Die betroffenen Räume werden bis zum 13. August nicht genutzt, um Schüler vor möglichen Gesundheitsrisiken zu schützen.
Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen des Fährmannfests 2024. Hier das Programm für beide Bühnen und Hinweise zu den weiteren Veranstaltungen.
Das Butjerfest in Linden lädt am 4. August 2024 zum großen Umzug unter dem Motto „Kinder dürfen Kinder sein“ ein. Treffen ab 11:30 Uhr vor der Rossmann-Filiale in der Limmerstraße. Helfende Hände für den Aufbau und die Betreuung sind herzlich willkommen.
Nach alter Tradition haben Lindener Butjer am vergangenen Sonntag Dekomaterial vom Hannoverschen Schützenfest abgeholt, um damit das in Kürze stattfindende Butjerfest zu schmücken.
Es war ein toller und ambitionierter Plan von Pit Struiksma und seinen Mitstreitern. Leider musste das Projekt aufgegeben werden.
Das Gymnasium Humboldtschule in Linden-Süd feierte heute das Richtfest für seinen Erweiterungsbau. Bis 2025 entstehen auf 7.200 Quadratmetern neue Klassenräume und eine Sporthalle. Die umfassende Sanierung des Bestandsgebäudes und die Neugestaltung der Außenanlagen folgen bis 2027. Gesamtprojektkosten: 59 Millionen Euro.
Am kommenden Mittwoch findet die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer im Freizeitheim Linden statt. Neben den aktuellen politischen Themen erfolgt ein Bericht vom Bezirksbürgermeister und des Stadtbezirksmanagements, zusätzlich gibt es Informationen über aktuelle Bauvorhaben hier im Bezirk.
Es wird länger dauern, aber es besteht Einigkeit: Die Gebäude der Integrierten Gesamtschule (IGS) Linden werden ab 2025 umgebaut. Geplant ist eine Bauzeit von bis zu 12 Jahren.
Heute wurde am letzten Tag der gemeinsamen Feier zum „Tage der Demokratie“ der Helene-Lange-Schule eine Menschenkette gebildet. Sie reichte quer durch Linden-Mitte.
Nach intensiver Vorbereitung haben am gestrigen Mittwoch die „Tage der Demokratie“ (22. bis 24. Mai 2024) am Gymnasium Helene-Lange-Schule Hannover (HLS) begonnen. Anlässlich des 75jährigen Geburtstags des Grundgesetzes wurde ein buntes Programm mit Workshops, Geburtstagsfrühstück, einer Menschenkette sowie einem großen Schulfest organisiert.
Die Landeshauptstadt Hannover (LHH) plant, eine Schulfläche auf dem ehemaligen Gelände der Hanomag an der Göttinger Straße anzumieten, und hat jetzt einen entsprechenden Antrag den Ratsgremien zur Beschlussfassung vorgelegt. Die Anmietung umfasst zwei Objekte an einem gemeinsamen Standort.
Der 1. Hannover Pokal, ein internationales Jugendfußballturnier organisiert vom TSV Limmer, brachte am Pfingstwochenende 2024 Teams aus Europa zusammen und zeigte echte Gastfreundschaft und spannende Spiele in Hannover.
Es sah zum Jahreswechsel in der Leineaue und damit auch beim Limmer Volksbad wie immer nach „Untergangsstimmung“ aus. Aber auch dieses Jahr lassen sich die Betreiber nicht beirren: es wird Mitte Mai wieder gestartet.