Punkt-Linden verlost 5 x 2 Plätze für Händels Belshazzar
Punkt Linden verlost für kurz entschlossene Musikfreunde 5 x 2 Plätze für das: NDR Vokalensemble mit Händels „Belshazzar“ in Hannover. Jetzt mitmachen!
Punkt Linden verlost für kurz entschlossene Musikfreunde 5 x 2 Plätze für das: NDR Vokalensemble mit Händels „Belshazzar“ in Hannover. Jetzt mitmachen!
Mit dem Song „Come as you are” der legendären Grunge-Band Nirvana startet die Kirchengemeinde Linden-Nord im Gemeindehaus der Bethlehemkirche die neue Abendgottesdienst-Reihe „Wort und Musik“.
Der neue Film „Linden – Das Ende vom Arbeiterlied“ ist die Fortsetzung des schon sehr bekannten Films „Linden – ein Arbeiterlied“ von 1991. Auf drei Zeitebenen wird hier die Vergangenheit beleuchtet.
Am letzten Tag des anstrengenden Jahres sollte man es sich gut gehen lassen. Warum nicht bei frischer Luft mit abschließendem Glühwein und Bratwurst nach einem gemeinsamen Lauf?
Passend zum Weihnachtsfest wurden zwei Weihnachtsbäume am Lindener Marktplatz sowie am Küchengarten aufgestellt. Der Platz am Schwarzen Bären kann wegen eines Testcenter-Containers nicht genutzt werden.
Irisch ist eine ganz besondere Art zu leben – mit der Musik, dem Tanz und der ganzen Lebensart. In Hannover-Linden wird Slaínte gesagt, das heißt ganz einfach Willkommen.
Am kommenden Mittwoch kommt der Stadtbezirksrat Linden-Limmer zu seiner letzten öffentlichen Sitzung in diesem Jahr zusammen. Auch dieses Mal wieder in der Aula vom Gymnasium Limmer.
Als große Geburtstagsparty steigt 2023 das Fährmannsfest von Freitag, 4. bis Sonntag, 6. August. Vor 40. Jahre wurde erstmals auf der Fährmannsinsel gefeiert. Im kommenden Jahre wieder mit Kinderfest und Kulturprogramm auf der Faust-Wiese.
Zusammen mit der Mitmach-Ausstellung „Knobeln und Konstruieren – Mathematik begreifen und Konstruktionen erfinden“ im Kindermuseum Zinnober am Lindener Berg findet am gesamten nächsten Wochenende ein Kinder-Workshop statt.
In Limmer wird in diesem Jahr ein „Lebendiger Adventskalender“ unter dem Motto „Lasst uns gemeinsam den Advent feiern“ angeboten. Jeden Tag an einem anderen Ort, wobei täglich 30 Minuten gemeinsam Weihnachten entgegengegangen werden sollen.
Eine inzwischen seit mehreren Jahren bestehende, schöne Tradition in Linden-Süd wird auch in diesem Jahr fortgesetzt: Der „Lebendige Adventskalender“. Dieser wird in diesem Jahr in Hybrid und in lokaler Präsenz angeboten.
Grünkohl im Schulbiologiezentrum mit Cannabis kreuzen! – mit solch geistreichen Ideen brachte die launige Kohlrede der Landtagsabgeordneten Thela Wernstedt die Gäste der Arbeitsgemeinschaft Lindener Vereine e.V. beim jährlichen Grünkohlessen zum Schmunzeln.
Ende November 2022 finden nun endlich wieder die traditionellen Lindener Gospelkonzerte wie gewohnt am 1. Adventswochenende statt. Karten können diesmal auch Online bestellt werden.
Domino-Spielen ist leicht zu erlernen und macht viel Spaß. Am nächsten Wochenende hat man dazu in der Nikolai-Gemeinde die Möglichkeit. Wer keine Lust mehr hat, kann sich auch mit dem Dominoeffekt begnügen.
Es ist tatsächlich schon das 11. Mal, daß der Weihnachtsmarkt im Biergarten am Lindener Turm stattfindet. Früher war es ein Geheimtipp für die Besucher, heute wird er sehnlichst erwartet und ist gut besucht.
Hannoverscher Melodic Metal von Das The AO zusammen mit Beatbar, der Band aus Linden, die sich permanent neu erfindet: beide Bands sind im Mephisto auf der Faust zu hören.
Am 11. November laden die Kirchengemeinden St. Godehard und Linden-Nord gemeinsam mit dem Freizeitheim Linden zu einem Sankt-Martin-Umzug durch Linden-Nord ein. Auch für musikalische Begleitung ist gesorgt.
Seit 40 Jahren hat Cornelia Schweingelden Kirchenchor an St. Nikolai geleitet. Es gab jährlich ein Konzert am Totensonntag mit Orchester und Solisten. Nun ist es wieder soweit.
Das Kindermuseum Zinnober am Lindener Berg hat sehr viel zu bieten. Zinnober bietet ein Museumslabor, offene Angebote und einen Paradiesgarten für Kinder und vieles mehr.
Im November 2022 startet DAS PHOENIX PROJEKT mit seiner Premiere im Theater an der Glocksee – Zuschauer sind herzlich eingeladen, mit einem freundlichen Haufen komischer Vögel nach dem Funken zu suchen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen