Antrag des Stadtbezirksrats Linden-Limmer zur Nieschlagstraße

Sperre Nieschlagstraße

Das Areal rund um den Küchengartenplatz, entlang der Rampenstraße und dem angrenzenden Grünzug bis zur Bardowicker Straße übt besonders in den Abend- und Nachtstunden eine starke Anziehungskraft auf viele Menschen aus und wird häufig als Aufenthaltsort und zum Feiern genutzt. Zahlreiche Anwohner sind davon betroffen und sprechen sich – unter anderem mit Unterschriftenlisten – gegen eine Erweiterung der Aufenthaltsangebote für Feiernde aus.

weiterlesen ...

Auf zwei städtischen „Wildnisflächen“ wird aufgeräumt

Städte wagen Wildnis Lindener-Berg

Der World Cleanup Day ist eine wunderbare Gelegenheit, um gemeinsam für eine saubere Umwelt zu sorgen und das Bewusstsein für Müllvermeidung zu schärfen. Es ist beeindruckend, dass sich Millionen von Menschen weltweit daran beteiligen. Jeder kann sich an einer lokalen Aktion beteiligen z. B. am Lindener Berg.

weiterlesen ...

Lindener Tradition: Butjerumzug und -fest erfolgreich wiederbelebt

Butjerfest 2024

Erfolgreiche Wiederbelebung einer alten Tradition: Der Butjerumzug und das Butjerfest in Linden-Nord zogen zahlreiche Teilnehmer an. Bezirksbürgermeister Grube kündigte eine neue Skulptur an, und der ehemalige OB Schmalstieg erinnerte an seine Lindener Wurzeln.

weiterlesen ...

Stadt nutzt Ferien für Baumaßnahmen, besonders an Schulen

IGS Linden/Naturwissenschaftlicher Trakt im Mai 2023

Trotz der Sommerferien herrscht an Hannovers Schulen in diesen Wochen reges Treiben: Der städtische Fachbereich Gebäudemanagement nutzt wie in jedem Jahr verstärkt die unterrichtsfreie Zeit, um Neubauten, Umbauten und Sanierungen insbesondere von Schulen voranzutreiben.

weiterlesen ...

Ankündigung erster Spatenstich der Baugemeinschaft JAWA

Nach jahrelanger Planung soll es jetzt endlich losgehen: Die Baugemeinschaft JAWA – Jung und Alt am Wasser – lädt zum ersten Spatenstich auf dem letzten unbebauten Grundstück im ersten Bauabschnitt der Wasserstadt Limmer ein.

weiterlesen ...

Gemeinsamer Sicherheitsbericht von LHH, aha und der Polizei

Sicherheitsbericht Logo

Die Polizeidirektion (PD) Hannover, die Landeshauptstadt Hannover (LHH) und der Zweckverband Abfallwirtschaft der Region Hannover (aha) geben den Sicherheitsbericht für die Landeshauptstadt heraus. Er enthält aktuelle Zahlen zu Kriminalität und Unordnungszuständen.

weiterlesen ...

Mobi.Woche.Limmer September 2024: es kann mitgemacht werden

MobiWocheLimmer_Final_2Räder

Vom 16. bis 22. September 2024 haben „Wir in Limmer“ sich einiges vorgenommen: die Straßen des Stadtteils sollen belebt werden und viele Aktivitäten stattfinden. Dazu sind im letzten offenen Planungstreffen massenweise Vorschläge auf den Tisch gekommen. Alle können mitentscheiden, was umgesetzt werden soll.

weiterlesen ...

8. Mai – ein Frühlingstag für die Demokratie

Geschichte und Gegenwart zeigen es, dass man sich für demokratische Werte engagieren muss, um sie zu erhalten. Unter dem Motto „8. Mai – ein Frühlingstag für die Demokratie“ sind alle Menschen eingeladen zu zeigen, dass Hannover für Freiheit und Toleranz steht. In der Marktkirche und draußen auf dem Platz sowie im Auditorium des „aufhof“ gibt es ein vielfältiges informatives und unterhaltendes Programm.

weiterlesen ...

Hannover putzmunter 2024 in der mittlerweile 18. Runde

Hannover ist putzmunter 2024

Bei der Aktion „Einsammeln. Eintüten. Feiern.“ können alle mitmachen: Einzelpersonen oder Kleingruppen bis 5 Personen, Gruppen oder Vereine oder auch Schulen. Müllsammelsets werden zur Verfügung gestellt und obendrein gibt es noch etwas zu gewinnen sowie eine Abschlussfeier.

weiterlesen ...

Neu in Linden: Die „AWO sprechZEIT“

AWO sprechZEIT

Im Ernst-Korte-Haus der AWO in Linden-Mitte finden Menschen über 60 jetzt auch niedrigschwellige und kostenfreie Beratung. Ab 5. März 2024 werden immer dienstags zwischen 10 und 12 Uhr in der AWO Begegnungsstätte Ernst-Korte-Haus die Türen zur sprechZEIT geöffnet.

weiterlesen ...