Hannover putzmunter 2024 in der mittlerweile 18. Runde

Hannover ist putzmunter 2024

Bei der Aktion „Einsammeln. Eintüten. Feiern.“ können alle mitmachen: Einzelpersonen oder Kleingruppen bis 5 Personen, Gruppen oder Vereine oder auch Schulen. Müllsammelsets werden zur Verfügung gestellt und obendrein gibt es noch etwas zu gewinnen sowie eine Abschlussfeier.

weiterlesen ...

Neu in Linden: Die „AWO sprechZEIT“

AWO sprechZEIT

Im Ernst-Korte-Haus der AWO in Linden-Mitte finden Menschen über 60 jetzt auch niedrigschwellige und kostenfreie Beratung. Ab 5. März 2024 werden immer dienstags zwischen 10 und 12 Uhr in der AWO Begegnungsstätte Ernst-Korte-Haus die Türen zur sprechZEIT geöffnet.

weiterlesen ...

Volksbank: Drei Vereine aus Linden-Limmer erhalten Zuwendung

Harald Matzke übergab an acht Einrichtungen eine finanzielle Zuwendung

Kunden der Hannoversche Volksbank können beim VR-GewinnSparen mitmachen. Neben Spieleinsatz und Sparbeitrag fallen sogenannten Reinerträge an. Diese Gelder werden an soziale und kulturelle Einrichtungen vergeben. Aus Linden-Limmer erhalten in diesem Jahr der Kanu-Club Limmer, City of Music und der evangelische Kindergarten St. Martin eine Zuwendung.

weiterlesen ...

Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes am neuen Standort

Kinderschutzbund Hannover

Nach vielen Jahren in der Ricklinger Straße ist die Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes Hannover zum Jahreswechsel in die Deisterstraße 70 in Linden-Süd umgezogen. Der neue Standort kombiniert Büro und Seminarraum, somit verschiedene Funktionen unter einem Dach. Neben den Büros der Geschäftsstelle werden am neuen Standort auch Veranstaltungen und die Angebote eines neuen Jugendtreffs untergebracht.

weiterlesen ...

Projekt Rollstuhl-Transportlastenrad zum Leihen in Limmer

Rollstuhl-Transportlastenrad

Rollstuhl und Fahrrad-Tour wollen auf den ersten Blick nicht zusammenpassen. Es gibt aber schon längere Zeit Lösungen, dies zu vereinbaren. Das ist aber mit hohen Investitionen verbunden. Nun gibt es in Hannover-Limmer eine echte Alternative.

weiterlesen ...

Es wird wieder zu Weihnachtsstuben eingeladen

Weihnachtsbaum

Einsam sein ist nicht schön. Es ist ist möglich, an verschiedenen Orten in Hannover gemeinsam Weihnachten zu erleben. In den Weihnachtsstuben ist es möglich, ein paar weihnachtliche Momente unter Menschen zuzubringen.

weiterlesen ...

Weihnachtsmann besuchte den Lindener Markt

Weihnachtsmann mit dem Geschenkesack

Der Verein Lebendiges Linden hat wohl seine guten Beziehungen spielen lassen und den Weihnachtsmann dazu bekommen, heute auf seiner weiten Reise einen Zwischenstopp in Linden einzulegen. Unter dem Weihnachtsbaum am Lindener Marktplatz erwarteten ihn eine Menge Kinder mit leuchtenden Augen.

weiterlesen ...

Arbeitsgemeinschaft Deutsche Krebsgesellschaft ehrt Pflegekraft

jule_hess_Presse

Eigentlich ist es ein Preis für das Lebenswerk: Die Konferenz Onkologischer Kranken- und Kinderkrankenpflege als Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Krebsgesellschaft, vergibt den Pia Bauer Preis, eine der höchsten persönlichen Ehrungen für onkologische Fachpflege in Deutschland.

weiterlesen ...

Rassismus und Diskriminierung – neue Weact-Beratungsstelle

Eby Bakari Tangara ist einer von drei Weact-Beratern in Hannover

Zum 1. November 2023 nimmt in Hannover eine neue Community-basierte Antidiskriminierungsstelle die Arbeit auf. Deren Beratungen finden in der Badenstedter Straße 12 in Linden-Mitte statt. Deren Ziel ist, Rassismus entgegenzutreten und eine diskriminierungsfreie Gesellschaft mitzugestalten.

weiterlesen ...

Bundesverdienstkreuz für Lindenerin Ferdos Eslami-Mirabadi

Ferdos Eslami-Mirabadi erhielt Bundesverdienstkreuz

Bei einer feierlichen Zeremonie am vergangenen Dienstag im Neuen Rathaus wurde Ferdos Eslami-Mirabadi die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, das sogenannte Bundesverdienstkreuz, verliehen. Stellvertretend für den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier überreichte Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay die Medaille.

weiterlesen ...