Punkt-Linden verlost 10 Tickets für das Fährmannsfest 2023
Vom 4. bis 6. August findet das Fährmannsfest 2023 statt. Punkt-Linden verlost dazu 10 x 1 Gästelistenplatz für wahlweise den Freitag oder Samstag.
Vom 4. bis 6. August findet das Fährmannsfest 2023 statt. Punkt-Linden verlost dazu 10 x 1 Gästelistenplatz für wahlweise den Freitag oder Samstag.
Während einer Veranstaltung mit amerikanischen Fahrzeugen auf dem Schützenplatz Hannover ist ein Vorführauto in eine Besuchergruppe gefahren. Fünf Personen erlitten teils schwere Verletzungen.
Am Dienstag, 18.07.2023, ist eine 58-jährige Frau einem Trickbetrug aufgesessen. Die Täter erbeuteten mittels der bekannten Masche eines sogenannten Schockanrufs ein Vermögen in sechsstelliger Höhe.
Fahnder des Landeskriminalamtes Niedersachsen und des Zollfahndungsamtes Hannover konnten am gestrigen Dienstag nach Observationen im Stadtgebiet von Hannover und Braunschweig größere Mengen Drogen beschlagnahmen. Es wurden ein Pkw in Braunschweig sowie zwei Wohnungen in Hannover durchsucht.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (14.07.2023) gegen 3:14 Uhr hat ein Einbrecher auf der Badenstedter Straße in Höhe der Kirchstraße mehrfach versucht, die Eingangstür des dortigen Dartshops aufzuhebeln. Dabei wurde er von der Überwachungskamera gefilmt.
Im Gewerbegebiet Lindener Hafen sind so einige Firmen ansässig. Darunter ist in der Südfeldstraße seit 2004 die Camper-Fertigung der Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Hier wird deren Bestseller, der VW California gefertigt, eines der erfolgreichsten Reisemobile der Welt.
Heute gegen 13 Uhr hatte sich ein auswärtiger Lkw am Pariser Platz (Linden-Mitte) regelrecht festgefahren. Der Fahrer richtete sich nach seinem Navigationsgerät, wollte aus der Egestorffstraße kommenden in die Davenstedter Straße einbiegen.
Ein Anwohner der Steinfeldstraße in Limmer meldete eine immer wieder gefährliche Verkehrssituation an der Straßenecke zur Wunstorfer Straße. Die Antwort der Stadtverwaltung dazu zeigt eine gewisse Hilflosigkeit mit der Situation.
Schaut man heute in die Grotestraße, ist dieses ein Beispiel vieler Anwohnerstraßen in Linden-Nord und anderswo. Hohe, mehrstöckige Wohnbebauung, der Straßenrand mit (eigentlich noch wenigen) Parkplätzen und nur wenig Grün ausgestattet.
Heute Vormittag gegen 10 Uhr hörten Nachbarn einen ausgelösten Rauchwarnmelder in einer Wohnung in der Elisenstraße. Diese alarmierten die Feuerwehr, deren Einsatzstelle umgehend einen Löschzug aus der Feuer- und Rettungswache 2 in Stöcken auf den Weg schickte.
Trotz der Sommerferien 2023 herrscht an Hannovers Schulen in diesen Wochen reges Treiben: Der städtische Fachbereich Gebäudemanagement nutzt wie in jedem Jahr verstärkt die unterrichtsfreie Zeit, um Neubauten, Umbauten und Sanierungen insbesondere von Schulen voranzutreiben.
Ab kommenden Mittwoch startet der Ausbau an der Haltestelle Steinfeldstraße an der Wunstorfer Straße in Limmer. Zunächst erfolgt nur der Umbau der stadtauswärts liegenden Haltestelle der Linien 170 und 700.
Heute Mittag gegen 13:30 Uhr vernahm ein Anwohner in der Badenstedter Straße in Höhe der Kirchstraße einen Gasgeruch. Daraufhin rief er über den Notruf 112 die Feuerwehr, deren Leitstelle sofort einen Löschzug der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Linden zur Einsatzstelle entsendete.
Mit den Auszügen aus den Erinnerungen von Werner Spieker hat das Digitale Stadtteilarchiv Linden-Limmer (DISTA LL) weitere lesenswerte Beiträge zum Leben in Linden während des Zweiten Weltkriegs und in den Nachkriegsjahren veröffentlicht.
Nach der Veröffentlichung von Fotos der Tatverdächtigem, gingen in der Folge mehrere Zeugenhinweise bei der Kriminalpolizei ein. Im Zuge der weiteren Ermittlungen konkretisierte sich der Tatverdacht gegen eine 21-Jährige aus Hannover.
Im Oktober 2021 wurde im Rahmen einer Baustellenführung von weitreichenden Plänen für eine Sanierung und Wiederbelebung gesprochen. Als geplanten Eröffnungstermin war der 30. Juni 2023 angedacht. Daher haben wir einmal nachgeschaut, wie jetzt die ehemaligen Gewerbeflächen vom Ihme-Zentrum aussehen.
In der Sitzung des Stadtbezirksrates am vergangenen Mittwoch gab es einen Antrag von Thomas Ganskow (Piraten), die Freifläche in Linden-Nord zwischen der Salzmannstraße und Brackebuschstraße (Brackebuschgarten) nach der kurdisch-iranischen Jina Mahsa Amini zu benennen.
Auch in diesem Jahr bietet das Jugendzentrum ViA51 in der Elisenstraße 10 in Linden-Nord tolle Ferienangebote für junge Menschen.
Die Polizei Hannover fahndet mit Fotos nach einer mutmaßlichen Trickbetrügerin. Die Frau steht im Verdacht, mit einer zuvor gestohlenen Bankkarte mehrere Abbuchungen vorgenommen und Bargeld erbeutet zu haben.
In der kommenden Woche am Mittwoch findet die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrat Linden-Limmer statt. Dieses ist die letzte vor der Sommerpause 2023.