10 Jahre Kinnaree Thai Yoga Massage
Seit 10 Jahren gibt es nun schon die Kinnaree Thai Yoga Massage in der Falkenstraße. Als eine der ersten Massagepraxen eröffnete 2010 die Familie Beensen hier im Stadtteil mit diesem neuen Konzept.
Seit 10 Jahren gibt es nun schon die Kinnaree Thai Yoga Massage in der Falkenstraße. Als eine der ersten Massagepraxen eröffnete 2010 die Familie Beensen hier im Stadtteil mit diesem neuen Konzept.
Beim weiteren Planungsprozess der Ihme-Zentrum-Querung können Interessierte vom heute an ( 29. Juni) bis zum 19. Juli 2020 im Rahmen einer Bürgerbeteiligung auf vielfältige Weise mitreden.
Die Gastronomen gehören zu der besonders durch Corona gebeutelten Berufsgruppe. Die mit der Wiedereröffnung verbundenen Sonderregelungen nutzt nun scheinbar ein Dieb in Linden-Nord aus.
Beim Duschen fließt mit dem teuer erwärmten Abwasser in jedem Haushalt eine ganze Menge Geld in den Abfluss. Das wollen die beiden Lindener Oliver Baum und Luca Helfers mit Ihrer Energiesparlösung „Warmduscher“ künftig ändern.
Nach der Neueröffnung des Edeka Marktes am 18. November in den Räumen der alten Post in der Niemeyerstraße 1, folgt nun in der Gebäudehälfte zur Posthornstraße hin mit etwas Verspätung die Eröffnung der neuen Postbankfiliale.
Die Anwohner aus den angrenzenden Stadtteilen schauen genau hin, dass es derzeit einen kleinen Fortschritt bei den Sanierungsarbeiten an der Fassade vom Ihme-Zentrum gibt. Auch einem Punkt-Linden Leser ist dieses aufgefallen, er stellte uns die folgenden Baustellenbilder zur Verfügung.
Die Tarifmaßnahmen des Großraum-Verkehr Hannover (GVH) zum 01. Januar 2021 beinhalten drei neue Angebote, jedoch auch Preiserhöhungen.
Die Planung sagt die Abschaffung der gelben Säcke und die Einführung der gelben Tonnen voraus. Bewohner ohne Tonne sollen den Verpackungsmüll zum Wertstoffhof bringen.
Eine Durchwegung soll künftig das Ihme-Zentrum öffnen und den Komplex deutlich aufwerten. Über den Bau und den Betrieb der Passage haben die Landeshauptstadt Hannover und die Eigentümer einen Vertrag geschlossen.
Die Landesregierung hatte Hoffnungen gemacht, unter Vorbehalt wurde viel vorbereitet, Sicherheits-und Hygienekonzepte erarbeitet und ausgeführt, Filme bestellt, Programmhefte erstellt und nun wird es doch nichts mit einer Wiedereröffnung.
In der vergangenen Woche hat ein neuer Imbiss an der Badenstedter Straße Ecke Am Ihlpohl eröffnet. An sieben Tagen die Woche bieten Katja und Volker Bratwurst, Currywurst, Bockwurst, Hamburger, Hot Dog, Frikadelle, Pommes usw. an.
Nachdem die Sparkasse bereits in der Filiale Linden-Mitte in der Falkenstraße den Kassenschalter geschlossen hat, soll spätestens 2025 nun auch in der Sparkassenfiliale Limmerstraße dieses Serviceangebot eingestellt werden.
Die Demeter-Bäckerei Backwerk zieht in die Hannover Docks nach Limmer, nur die Produktion für glutenfreie Produkte verbleibt in der Südstadt. Am neuen Standort am Lindener Hafen will sie mit umweltfreundlicher Technik starten.
Die Üstra passt in der kommenden Woche das Bus- und Bahnangebot der verstärkten Nachfrage an. Neben dem NachtSternVerkehr gibt es zeitweise Ergänzungen auf den Linie 1, 9 und 10.
Die bisherige Anlieferregelung, nach der nur Fahrzeuge mit geraden Kennzeichenendungen an geraden Tagen und die mit ungeraden Nummern an ungeraden Tagen anliefern dürfen, entfällt.
Eine der größten Sportstätten Hannovers, das ehemalige Kaisercenter, muss für den Neubau eines Bürokomplexes weichen. Viele Freizeitsportler verlieren damit ihre Trainingsmöglichkeit.
Auf der Webseite schreibt der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover noch das kostenlose Papiertonnen oder Papiercontainer bestellt werden können. Daher sind zur Zeit einige Kunden verwundert über ein Schreiben, in dem angekündigt wird, das ab dem 01.07.2020 für diese Tonnen eine Behältermiete erhoben wird.
Die Neuerkrankungen mit Covid-19 haben sich aktuell in Niedersachsen auf einem stabil niedrigen Niveau eingependelt. Grund für die Landesregierung weitere vorsichtige Öffnungsschritte des Stufenplans sowie des Bund-Länder-Beschlusses vom 6. Mai umzusetzen.
Seit fast 25 Jahren ist „der böse Wolf“ in Linden nicht mehr wegzudenken. Jetzt wollen Jan und Claudia Verhagen den Staffelstab weitergeben. Küchenchefin Kathariya Schacht wird die Kultstätte in Linden-Mitte übernehmen.
Im spanischen Restaurant Canon de Pao in der Charlottenstraße in Linden-Süd sieht man wieder etwas optimistischer in die Zukunft.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen