Bürgermeister*innen wehren sich gegen Eingriffe ins Ehrenamt

Rainer Grube Bezirksbürgermeister, Linden-Limmer

Die Bezirksbürgermeister*innen aller 13 Stadtbezirke sprechen sich entschieden gegen die geplanten Einsparungen bei den hannoverschen Stadtbezirken im aktuellen Haushaltssicherungskonzept (HSK) aus. Die von der Verwaltung geplante Reduzierung der Anzahl der Stadtbezirksräte ist ersatzlos zu streichen.

weiterlesen ...

Neuster Sachstand zum Neubau der Dornröschenbrücke

Dornröschenbrücke Final 3

Im Rahmen der am Mittwoch stattgefundenen Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer gab das Tiefbauamt einen Einblick in die aktuellsten Pläne zum Neubau und stellte dazu einen Zeitplan vor.

weiterlesen ...

Am Mittwoch tagt der Stadtbezirksrat Linden-Limmer

Stadtbezirksrat-22-6-22

Auf der aktuellen Tagesordnung stehen u.a. Glasfaserausbau, Dornröschenbrücke, Bezirksratsstruktur beibehalten, keine Zusammenlegung vornehmen, Wasserstadt Limmer, Wertstoffinsel Wunstorfer Straße, Küchengarten und Kanalbrücke Stichkanal Linden.

weiterlesen ...

Belit Onay lädt zur Einwohner*innenversammlung Linden-Limmer

Freizeitheim Linden

Die Entwicklung des Stadtbezirks Linden/Limmer interessiert sicher einige Bürger. Ende November wird Oberbürgermeister Belit Onay bei der Einwohner*innenversammlung im Stadtbezirk Linden-Limmer informieren.

weiterlesen ...

Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer am 14.09.2022

Stadtbezirksrat-22-6-22

Am kommenden Mittwoch findet die nächste, öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrat Linden-Limmer statt. Einige wesentliche Punkte der Tagesordnung sind hier aufgelistet.

weiterlesen ...

Beleuchtung am Weg zwischen Linden-Mitte und Davenstedt

Weg Schörlingstraße

In der letzten Sitzung vom Stadtbezirksrat Ahlem-Badenstedt-Davenstedt gab es einen gemeinsamen Antrag der CDU- und SPD-Fraktion an die Stadtverwaltung zu einer gewünschten Wegbeleuchtung von der Schörlingstraße bis zur Carlo-Schmid-Allee.

weiterlesen ...

Westschnellweg – erste Planungsschritte für umfassenden Umbau

Westschnellweg B6

Am gestrigen Abend gab es eine Sondersitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer. Das einzige relevante Thema auf der Tagesordnung war der Westschnellweg, dazu gab es eine Präsentation von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr.

weiterlesen ...

Sondersitzung des Stadtbezirksrates zum Westschnellwegausbau

Sitzung Stadtbezirksrat Linden-Limmer

Am Mittwoch, den 06. Juli findet eine Sondersitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer statt. Einziger, nennenswerter Tagesordnungspunkt ist der Sachstand und Ausblick zur geplanten Modernisierung vom Westschnellweg.

weiterlesen ...

Uferpark Limmer: Bezirksrat gewinnt vor Kommunalaufsicht gegen Stadtverwaltung

Entscheidung

Nach einer Entscheidung der Kommunalaufsicht des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport hat der Stadtbezirksrat Linden-Limmer das alleinige Recht, Entscheidungen zum Uferpark Wasserstadt Limmer zu treffen.

weiterlesen ...

Fahrraddemo stört Investorentreffen der Wasserstadt-Limmer

Fahrraddemo am Uferweg

Gestern hatte der Investor der Wasserstadt Limmer dorthin andere Investoren und Mitarbeiter der Stadtverwaltung zu einem „Happening“ eingeladen. Gleichzeitig hatte die BI Wasserstadt zu einer Fahrraddemo aufgerufen.

weiterlesen ...

Volles Programm – Stadtbezirksrat Linden-Limmer tagt am 18.05.2022

Stadtbezirksrat Linden-Limmer

Die Mitglieder des Stadtbezirksrates Linden-Limmer kommen zu der nächsten öffentlichen Sitzung in der Aula vom Gymnasium Limmer an der Wunstorfer Straße zusammen. Für interessierte Besucher stehen eine begrenzte Anzahl an Zuschauerplätzen zur Verfügung, eine Voranmeldung ist dazu nicht erforderlich.

weiterlesen ...

Westschnellweg-Tunnel in Linden?

Westschnellweg Schwanenburgbrücke

Auch beim Westschnellweg müssen alle Brücken erneuert werden. Es werden mehrere Varianten für die Strecke zwischen Deisterplatz und Schwanenburgkreuzung untersucht. Zwei mögliche Tunnelvarianten wurden im Bauausschuss vorgestellt. Mit einem kurzen Tunnel von gut einem Kilometer und einer längeren Variante von 1600 Metern, beide unterhalb vom Lindener Berg.

weiterlesen ...

Baden und/oder Rudern im Leineabstiegskanal – Pro und Contra

Schleusenweg

Rund um die Wasserstadt und auch mittendrin gibt es ständigen Diskussionsbedarf. Ein Punkt ist die Planung des Uferparks. Der Bezirksbürgermeister hat eine Meinung, die Stadtverwaltung auch. Nun kommt noch der Ruderclub dazu.

weiterlesen ...

Öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates am kommenden Mittwoch

Stadtbezirksrat Linden-Limmer

In der folgenden Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer stehen als Schwerpunktthemen die neue Fernwärmesatzung, die Mensa der Grundschule Albert-Schweitzer-Schule und der Bau der Hochbahnsteige Leinaustraße und Küchengarten auf der Tagesordnung.

weiterlesen ...