Tötungsdelikt an einer Frau am Donnerstagabend in der Tonstraße

Tonstraße

Gestern Abend gegen 22.10 Uhr wurden Polizei und Rettungsdienst in die Tonstraße nach Linden-Süd alarmiert. Hier hatte es Streitigkeiten zwischen einem Paar gegeben; im Zuge dessen kam es in der Wohnung zu einem Tötungsdelikt gegenüber der 50jährigen Hauptmieterin.

weiterlesen ...

Brand am Dienstagabend im Hochhaus am Ihmeplatz

Feuerwehr Drehleiter

Am gestrigen Dienstag gegen 22 Uhr meldeten Anwohner vom Ihmeplatz im Ihme-Zentrum in Linden-Mitte ein Feuer in der 13. Etage des dortigen Hochhauses. Parallel ging über die dortige Brandmeldeanlage ein automatischer Brandalarm bei der Feuerwehr ein.

weiterlesen ...

Verbot von Silvesterfeuerwerk in Linden auf folgenden Straßen & Plätzen

Böllerverbot Linden

Wer trotz des Verkaufsverbotes von Silvesterfeuerwerk noch welches zünden möchte, darf diese auf einigen Straßen und Plätzen in Linden nicht tun. Die Stadt Hannover hat dort ein Feuerwerksverbot erlassen.

weiterlesen ...

Eliseneck – Lindener Kultkneipe für immer geschlossen

Eliseneck

Die typischen Eckneipen werden immer weniger. Das beliebte Ellieck musste aufgrund Corona ganz still schließen, eine Abschiedsparty wird es nicht mehr geben. Wir blicken mit etwas Wehmut zurück. Wer mag, kann beim Flohmarkt noch ein Erinnerungsstück erwerben.

weiterlesen ...

Die Themen der Stadtbezirksratssitzung Linden-Limmer am 9.12.2020

Stadtbezirksrat Linden-Limmer

Am kommenden Mittwoch tagt erneut der Stadtbezirksrat Linden-Limmer in der Aula vom Gymnasiums Limmer. Auch diese Sitzung ist unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln öffentlich, somit können interessierte Besucher in einer begrenzten Anzahl daran teilnehmen.

weiterlesen ...

2. Klimademonstration für FahrradKultur in Limmer

2. Klimademonstration für FahrradKultur in Limmer

LiNa, die Limmer Nachbarschaft in Transition 2.0 veranstaltet am 5. Dezember 2020 die 2. Klimademonstration für FahrradKultur. Dabei soll für Klimaschutz, für eine bessere Mobilitätsinfrastruktur und die Förderung der Radverkehrs in der Nachbarschaft und bei der Quartiersentwicklung im Stadtteil demonstriert werden.

weiterlesen ...