Umfangreiches Programm, Stadtbezirksrat am 06.11.2024

Stadtbezirksrat Linden-Limmer

In der kommenden Woche am Mittwoch findet die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer im Freizeitheim Linden statt. Neben vielen aktuellen Themen erfolgt ein Bericht vom Bezirksbürgermeister und des Stadtbezirksmanagements, zusätzlich gibt es Informationen über aktuelle Bauvorhaben im Bezirk.

weiterlesen ...

Wieder Schändung der Gedenkstätte Ahlem: Entsetzen und Wut

Gedenkstätte Ahlem: Vandalismus an der Wand der Namen

Erneuter Vandalismus an der Gedenkstätte Ahlem: Rechtsextreme Täter beschädigen die „Wand der Namen“ und zerstören Gedenktafeln. Regionspräsident Steffen Krach verurteilt die Tat scharf und fordert eine wehrhafte Demokratie gegen Geschichtsvergessenheit und Hass.

weiterlesen ...

Badenstedter Straße, Sicherheitsmaßnahmen unter der Brücke

Eisenbahnbrücke Badenstedter Straße

Die Verlegung der Stadtbahngleise an der Badenstedter Straße in Hannover stellt Anwohner auf die Probe: Sperrungen, Schleichverkehr und Baulärm sorgen für Belastung. Neue Sicherheitsmaßnahmen unter der Eisenbahnbrücke und eine geplante Signalanlage zur Petermannstraße sollen ab Dezember für Entlastung und höhere Verkehrssicherheit sorgen.

weiterlesen ...

Update: Start Umgestaltung des Spielplatz Jina-Mahsa-Amini-Platz

Lageplan Spielplatz Jina-Mahsa-Amini-Platz

Der Spielplatz auf dem Jina-Mahsa-Amini-Platz in Linden-Mitte wird neu gestaltet: Inklusive Holzspielgeräte, Kletter- und Balanciermöglichkeiten sowie Sinneserfahrungselemente sorgen ab Ende des Jahres für ein modernes und barrierefreies Spielerlebnis.

weiterlesen ...

16 Jahre für Modernisierung der IGS Linden – Stadt legt Plan vor

Screenshot IGS-Linden Umbauplanung

Die IGS Linden steht vor einer umfassenden Sanierung und möglichen Teilerweiterung. Dazu hat die Landeshauptstadt Hannover einen 122-seitigen Ergebnisbericht im Rahmen eines Beteiligungsverfahrens vorgelegt, der hier zusammengefasst wurde. Auch eine erste Kritik an dem Bericht liegt vor.

weiterlesen ...

Unfall zwischen Transporter und Stadtbahnlinie 9 in Linden-Mitte

Unfall Bardowicker Straße Ecke Davenstedter Straße

Unfall zwischen einem Transporter und der Stadtbahnlinie 9 an der Abzweigung Bardowicker Straße / Davenstedter Straße. Eine leicht verletzte Fahrerin, Öl-Austritt und Behinderungen im Nahverkehr. Die Üstra richtete einen Schienenersatzverkehr ein, bis der reguläre Betrieb wieder aufgenommen werden konnte.

weiterlesen ...

Zeugen gesucht: Trickdiebstahl auf Kaufland-Parkplatz in Bornum

Polizeiauto

Trickdiebstahl auf Supermarktparkplatz in Hannover-Bornum mit einem Gesamtschaden von 2200 Euro. Unbekannte Täter entwendeten die Umhängetasche eines 83-Jährigen. Die Polizei warnt vor dieser Masche und sucht mit den hier veröffentlichten Bildern aus einer Überwachungskamera nach Zeugen.

weiterlesen ...

Donnerstag Warnstreik bei regiobus: Ausfall des Linienverkehrs

Regiobus_Bus_700

Am Donnerstag, 17. Oktober 2024, wird der Linienverkehr der regiobus aufgrund eines Warnstreiks ganztägig ausfallen. Besonders betroffen sind die sprintH-Linien. Fahrgäste sollten auf alternative Verkehrsmittel wie S-Bahnen, Regionalzüge und ÜSTRA-Busse ausweichen.

weiterlesen ...

Hühnermobil zu Gast in der AWO Kita Herbartstraße

Aus der Hand füttern „pikst“ in der Kita Herbartstraße

In der AWO Kita Herbartstraße in Linden-Nord sorgt ein Hühnermobil mit sieben Hühnern für Begeisterung. Das Projekt lehrt den Kindern den liebevollen Umgang mit Tieren, vermittelt Verantwortungsbewusstsein und erweitert ihren Wortschatz. Finanziert von der Region Hannover, ermöglicht es Stadtkindern, hautnah Hühner zu versorgen und zu erleben.

weiterlesen ...

Hohe Straße: Halteverbot wird ignoriert, Verwaltung reagiert

Absolutes Halteverbot

In der Hohen Straße in Linden-Mitte wird trotz Halteverbot regelmäßig falsch geparkt, was vor allem Schüler gefährdet. Die Stadtverwaltung reagiert nun mit der Aufstellung neuer Halteverbotsschilder, um die Situation zu verdeutlichen und die Einhaltung der Verkehrsregeln sicherzustellen.

weiterlesen ...

Feministisches Projekt: Spurensuche Hannovers Lokalgeschichte

Feministische Kollektivforschungsprojekt

In dem „Feministisches Kollektivforschungsprojekt“ soll eine gemeinsame, kreative Spurensuche in der Lokalgeschichte von Hannover erfolgen. Dazu werden Frauen und unterdrückte Geschlechter eingeladen, Geschichte neu zu schreiben und Verbindungen zur Gegenwart herzustellen.

weiterlesen ...