Fassadenarbeiten am Ihme-Zentrum laufen in kleinen Schritten

Baustelle Fassade Ihme-Zentrum

Speziell Autofahrer werden seit einiger Zeit an der Blumenauer Straße über die Gegenfahrbahn geleitet, denn vom Schwarzen Bär kommend haben an der Fassade vom Ihme-Zentrum Abbrucharbeiten begonnen. Heute Vormittag konnten wir zwei Arbeiter im Einsatz beobachten.

weiterlesen ...

Sparkasse Falkenstraße zieht um, neue Räume am Schwarzen Bär

Neue Sparkasse Falkenstraße

Die Sparkassenfiliale Linden-Mitte in der Falkenstraße zieht vorübergehend während des Umbaus in die Räume der früheren Deutschen Bank am Schwarzen Bär um. Heute (09. April 2020) ist der letzte Tag, an dem das Beratungscenter in der Falkenstraße 30 geöffnet hat.

weiterlesen ...

Nina Scharrenweber – Unternehmer*innen in der Corona-Krise

Lindenphysio

Unternehmen sind in der Regel stark betroffen von der aktuellen Krise. Manche mussten den Geschäftsbetrieb gänzlich einstellen oder zumindest umstellen; fast alle beklagen teilweise erhebliche Umsatzeinbußen. Die Inhaberin von Lindenphysio berichtet.

weiterlesen ...

Blaues Wunder 2020 – Absage des Stadtteilfests am 29. März

Tanz am Küchengarten

Die Veranstalter des „Blauen Wunders“, dem Stadtteilfest und verkaufsoffenem Sonntag haben sich dazu entschlossen, ihrer Verantwortung gegenüber der Stadtgesellschaft gerecht zu werden und die für den 29. März 2020 geplante Veranstaltung abzusagen.

weiterlesen ...

Lindener Traditions-Reisebüro schließt zum Monatsende

Schwarzer Bär

Fast 100 Jahre ging es von Linden hinaus in die große weite Welt. Von den Anfängen als firmeninterner Reisedienst der Hanomag in Linden-Süd, über das daraus entstandene Reisebüro Bangemann, einer der Keimzellen moderner Reiselogistk, bis zur heutigen TUI, weltweit einem der größten Reisekonzerne, wurden die Reiselustigen aus Linden und Umgebung von der Falkenstraße auf Tour geschickt.

weiterlesen ...

Nach fast 145 Jahren: Abschied von der Lindener Apotheke

Nehmen Abschied: Karin Menges (Mitte) und ihre Kolleginnen von der Lindener Apotheke

Nach fast 145 Jahren hat die Lindener Apotheke am Anfang der Limmerstraße/Küchengarten am 21. Februar für immer geschlossen. Im Laufe seines langen Lebens hat der Betrieb zwei Jahrhundertwechsel und zwei Weltkriege erlebt und überstanden.

weiterlesen ...

Wenn’s kein Geld gibt – Sparkasse

Die DKP sammelte 263 Unterschriften gegen die Schließung des Bargeldschalters

Der Bargeldschalter in der Lindener Sparkassenfiliale an der Falkenstraße soll geschlossen und ersatzlos gestrichen werden. Mit Unverständnis, Kopfschütteln und Wut reagierten große Teile der Lindener Bevölkerung auf die angekündigte Schließung.

weiterlesen ...

Ein bisschen Urlaub in der eigenen Stadt

Ausblick aus Courtyard Hotel

Diese Aktion beinhaltet die Möglichkeit, als Einheimische in einem der schönen Hotels in Hannover zu übernachten und somit einmal „vor der eigenen Haustür“ ein wenig Luxus zum Sonderpreis zu erleben. Mehr als 30 Hotels in ganz Hannover sind beteiligt.

weiterlesen ...