Polizeidirektion Hannover warnt vor Geldwechseltrickbetrügern
Aufgrund vieler Taten im Stadtgebiet weist die Polizei auf die Betrugsmasche hin und gibt Tipps, wie man sich schützen kann.
Aufgrund vieler Taten im Stadtgebiet weist die Polizei auf die Betrugsmasche hin und gibt Tipps, wie man sich schützen kann.
In der Hohen Straße wird heute (10. Juli) eine Eiche gefällt. Der rund 50 Jahre alte und etwa 22 Meter hohe Baum steht auf einem Grundstück, auf dem eine Kindertagesstätte gebaut wird.
Nach wochenlangem Versteckspiel erfolgte die Festnahme eines 29-Jährigen Mannes am Montag beim Mittagessen in einer Bar in Linden-Süd.
Der Film erkundet frisch und unterhaltsam die verschiedensten Ausprägungen des Buddhismus weltweit. Am Sonntag, 16. August im Apollo-Kino.
Die Polizei lässt nicht locker: Am Freitagabend wurden gegen 23:00 Uhr sechs Kiosken an der Limmerstraße aufgrund zu vieler Besucher geschlossen.
Radfahren in Stadt und Land, was gilt wo? Je nach Lage, Verkehrsaufkommen und Breite der Straße gibt es Radwege, Piktogramme und Schutzstreifen.
Im Juli und August sendet Faust-TV jeden Dienstag von 19 bis 22 Uhr mit noch mehr Talk-Gästen und noch mehr Live-Acts, dafür entfallen die DJ-Sets.
Am vergangenen Wochenende hat die Polizei einer Sondereinsatz durchgeführt. Im Bereich Küchengarten, Limmerstraße, dem Faust-Gelände sowie entlang der Leine und der Ihme sind in den späten Abend- und Nachtstunden zunehmend lautstarke Personengruppen aufgefallen.
Am Montag werden die Rad- und Fußwegbrücken über den Ernst-August-Kanal an der Wasserkunst saniert. Aufgrund von Kranhubarbeiten muss die Ersatzbrückenkonstruktion für den Geh- und Radverkehr voll gesperrt werden.
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin ist bei einem Verkehrsunfall an der Badenstedter Straße schwer verletzt worden. Sie ist mit dem Lkw eines 36-Jährigen zusammengestoßen, als dieser in die Carlo-Schmidt-Allee abbiegen wollte. Die Polizei sucht Zeugen.
Beim Zusammenstoß eines Autos mit einem Streifenwagen auf Einsatzfahrt sind am Donnerstag zwei Insassen verletzt worden. Eine Autofahrerin hat zunächst einem ebenfalls im Einsatz befindlichen Rettungswagen Platz gemacht, war dann jedoch mit dem Polizeifahrzeug kollidiert.
Bei der Durchsuchung mehrerer Wohnungen hat die Polizei am Mittwoch einen größeren Drogenfund gemacht. Insgesamt ist fast ein Kilogramm Marihuana und Haschisch sichergestellt worden. Gegen mehrere Tatverdächtige wird nun ermittelt.
Bereits am vergangenen Sonntag ist ein 36-jähriger Mann ausgeraubt worden. Die unbekannten Täter haben ihn niedergeschlagen und sein Handy gestohlen. Die Polizei setzt bei der Aufklärung der Tat nun auf Zeugenhinweise.
Vor der Tür zum Keller eines Mehrfamilienhauses brannte Sperrmüll mit erheblicher Rauchentwicklung. Zwei Personen standen am Fenster im zweiten Obergeschoss und mussten von der Feuerwehr
gerettet werden. Weiterhin wurden zwei Katzen gerettet.
Auf Grund von Gleisbauarbeiten wird an dem Wochenende ab dem 4. Juli zwischen Glocksee und Ahlem ein Schienenersatzverkehr durch Busse eingerichtet.
Zwei unbekannte Täter haben am gestrigen Dienstagabend einen 36-Jährigen mit einem Messer bedroht und Geld erbeutet. Der Mann ist durch einen Faustschlag leicht verletzt worden. Die Polizei sucht nun nach Zeugen der Tat.
Am vergangenen Samstag ist es zu einer Kollision zwischen zwei Autos an der Straße Bremer Damm/ Kreuzung Westschnellweg gekommen. Dabei wurden drei Personen leicht verletzt. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung und bittet Zeugen um Hinweise zum Unfallhergang.
Die Feuerwehr Hannover musste am Montagmittag zeitgleich zu zwei Bränden in den Stadtteil Linden-Süd ausrücken. Beide Brandobjekte befanden sich in unmittelbarer Nachbarschaft. Menschen wurden nicht verletzt.
Ein Kabelbrand in einem Geschirrspüler verursachte am späten Sonntagabend einen Einsatz der Feuerwehr in der Zentralen Notaufnahme des Krankenhauses DIAKOVERE Friederikenstift. Aufgrund der starken Rauchentwicklung musste die Notaufnahme geräumt werden und wird voraussichtlich in dieser Nacht auch nicht wieder öffnen können.
In der Nacht zum 20. Juni wurde Hannovers Queeres Jugendzentrum QueerUnity in der Königsworther Straße mit queerfeindlichen Parolen beschmiert. „Fags“ (engl. für „Schwuchtel“), „Homos“ und „PKK“ steht in meterlangen schwarzen und roten Lettern auf der Fassade und den Fenstern.