Aldi kündigt verkürzte Öffnungszeiten als Energiesparmaßnahme an
Aldi Nord kündigt verkürzte Öffnungszeiten über den Winter als Energiesparmaßnahme an.
Aldi Nord kündigt verkürzte Öffnungszeiten über den Winter als Energiesparmaßnahme an.
Ab Donnerstag (18. Februar) werden auf den Gleisen der ehemaligen Kohlebahn an der Rampenstraße in Linden-Mitte wieder die Brombeeren zurückgeschnitten. Es folgen noch zwei weitere Stellen am Grünzug in diesem Jahr.
Bei einem Unfall ist am Donnerstagabend ein Autofahrer leicht verletzt worden. Der 18-Jährige wollte eine Kollision mit einem anderen Pkw auf einer Kreuzung verhindern und landete mit seinem Auto in einer Hecke. Das andere Fahrzeug fuhr davon.
Vermurkste Radwege in Linden-Mitte: Die Punkt-Linden Leser*innen nannten uns im Rahmen der Leserumfrage die nervigsten Stellen. Hier mit vielen Bilder in der Übersicht.
Beim Zusammenstoß eines Autos mit einem Streifenwagen auf Einsatzfahrt sind am Donnerstag zwei Insassen verletzt worden. Eine Autofahrerin hat zunächst einem ebenfalls im Einsatz befindlichen Rettungswagen Platz gemacht, war dann jedoch mit dem Polizeifahrzeug kollidiert.
Aldi bot ab heute Desinfektionsartikel zum günstigen Preis an. Bereits vor der regulären Öffnung standen erste Kunde vor der Filiale in der Bardowicker Straße.
Ein viel diskutiertes Thema in Linden ist die Parksituation. Da ist von „Notparkplätzen“ die Rede, es wird das Auto insbesondere die neuen SUVs verteufelt und es uferte im September 2018 auch schon mal mit Brandanschlägen auf falsch geparkte Autos komplett aus.
Mit einer Schusswaffe hat am Donnerstag, 26.12.2019, ein Unbekannter die Mitarbeiterin einer Tankstelle in Linden-Mitte bedroht und Bargeld aus der Kasse erbeutet.
Unbekannte haben am Samstag aus einem Verbrauchermarkt an der Bardowicker Straße Zigaretten gestohlen. Bei ihrer anschließenden Flucht hat einer der Täter zwei Mitarbeiter leicht verletzt. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.
Die Forderung, die in der letzten Ausgabe des LINDENSPIEGEL zu lesen war, nämlich eine „Veloroute im Grünen“ für die Strecke zwischen Bardowicker Straße und Küchengarten herzustellen, ist längs erfüllt: Es existiert oberhalb der Böschung – begleitet von einer Schneebeerenhecke und zahlreichen Bäumen – ein gut ausgebauter und befahrbarer Radweg bis zur Nieschlagstraße.
Auf der Davenstedter Straße in Höhe der Bardowicker Straße unterhalb des Westschnellweges ist ab dem kommenden Montag, dem 01.04. mit Behinderungen zu rechnen. Grund sind Arbeiten an der Unterseite des Brückenbauwerkes.
Aufgrund umfangreicher Straßenbauarbeiten muss die Davenstedter Straße stadtauswärts im Bereich zwischen der Nieschlagstraße und der Bardowicker Straße ab Montag (30. März) für voraussichtlich rund vier Wochen für den Straßenverkehr voll gesperrt werden.
Im mittleren Abschnitt der Fössestraße ist die Radwegbenutzungspflicht ab sofort aufgehoben. Diese Regelung gilt stadteinwärts von Bardowicker Straße bis Höhe Fortunastraße und stadtauswärts von Mathildenstraße bis vor den Westschnellweg. Außerhalb der genannten Bereiche besteht weiterhin die Benutzungspflicht. Die Straßenverkehrsbehörde bittet AutofahrerInnen um Rücksichtnahme gegenüber RadfahrerInnen auf der Fahrbahn.
In der Bardowicker Straße wird vom 31. August bis 1. September 2013 die Fahrbahndecke erneuert. In diesem Zeitraum gilt weiterhin die bereits eingerichtete Einbahnregelung ab Fössestraße. Nach Rest- und Markierungsarbeiten wird die Bardowicker Straße am Mittwochmorgen (4. September) wieder für den Verkehr freigegeben. Die Straßenverkehrsbehörde bittet alle VerkehrsteilnehmerInnen um erhöhte Aufmerksamkeit.
Buslinie 120: Umleitung im Bereich Lindener Hafen bleibt bestehen Weil die Bauarbeiten in der Bardowicker Straße noch andauern, bleibt die Umleitung der Busse der Linie 120 im Bereich Lindener Hafen in Fahrtrichtung Aegidientorplatz bis voraussichtlich Mitte August bestehen.Für die Busse der Linie 120 ist die Haltestelle „Am Lindener Hafen“ in Fahrtrichtung Aegidientorplatz an die Kreuzung … weiterlesen …
In der Bardowicker Straße werden die Bauarbeiten fortgesetzt. Hierfür wird ab kommenden Montag (24. Juni) für die restliche Bauzeit von circa vier Wochen wieder die Einbahnregelung ab Fössestraße auf gesamter Länge eingerichtet. RadfahrerInnen sind von dieser Regelung ausgenommen. In der Fössestraße steht in diesem Zeitraum je Richtung nur eine Geradeausspur zur Verfügung. Die Straßenverkehrsbehörde bittet … weiterlesen …
Mit der Legende eines Autoverkaufs hat Freitagabend gegen 19:00 Uhr ein bislang unbekannter Täter einen 49-Jährigen an die Bardowicker Straße (Linden-Mitte) gelockt und versucht, das Opfer zu berauben. Als sich dieses zur Wehr gesetzt hat, ist der Unbekannte ohne Beute geflüchtet. Der 49-Jährige hatte über das Internet Kontakt mit dem mutmaßlichen Täter aufgenommen, um von … weiterlesen …
Im nördlichen Teil der Bardowicker Straße wird die baustellenbedingte Einbahnregelung am Freitag, 14. Dezember 2012, zurückgenommen. Somit können VerkehrsteilnehmerInnen dann wieder die Parkplätze der dortigen Supermärkte auch in Richtung Fössestraße / Westschnellweg verlassen. Die Einbahnregelung in der Bardowicker Straße ab Supermarkt-Parkplatz in Richtung Davenstedter Straße bleibt vorerst bestehen. Die Davenstedter Straße ist stadtauswärts wieder komplett … weiterlesen …
Wegen einer unklaren Ampelsituation hofft der Verkehrsunfalldienst Hannover nun auf Zeugenhinweise. Der Grund ist ein Unfall heute um 10:25 Uhr bei dem ein PKW Seat und ein 3er BMW an der Kreuzung „Fössestraße“ kollidiert sind – beide Fahrer behaupten Grün gehabt zu haben. Der42-jährige Fahrer des Seat Inca war heute Morgen auf der Abfahrt des … weiterlesen …
Die Kanal- und Gleisbauarbeiten in der Davenstedter Straße werden ab Montag (4. Juni) bis voraussichtlich Mitte Juliim Bereich Bardowicker Straße und westlich davon fortgesetzt. Aus diesem Grund wird die Bardowicker Straße ab Fössestraße zur Sackgasse. Die Gegenrichtung ist davon nicht betroffen. Im Zuge der Teilsperrung der Bardowicker Straße ist auch die Davenstedter Straße zwischen Bardowicker … weiterlesen …