Liebeserklärung an Linden – TV-Bericht bei RTL Now
Am vergangenen Donnerstag gab es bei RTL Nord in der Regionalausgabe Niedersachsen einen Beitrag unter dem Titel „Liebeserklärung an Linden“. Hier der Link zur Sendung.
Am vergangenen Donnerstag gab es bei RTL Nord in der Regionalausgabe Niedersachsen einen Beitrag unter dem Titel „Liebeserklärung an Linden“. Hier der Link zur Sendung.
Ende August war ein Fernsehteam von Panorama rund um die Limmerstraße in Linden-Nord unterwegs. Dabei wurden Polizisten und Jugendliche mit Migrationshintergrund in Hannover einen Abend lang begleitet. Hier die ganze Reportage als Film.
Am kommenden Dienstag sind u.a. Jan Schmitz (Geschäftsführer des Theaters am Küchengarten), Christoph Stadtmüller (Plattenladen Rockers Records) und der Autor und Musiker Kersten Flenter zu Gast.
Im Juli und August sendet Faust-TV jeden Dienstag von 19 bis 22 Uhr mit noch mehr Talk-Gästen und noch mehr Live-Acts, dafür entfallen die DJ-Sets.
Auch das Programm für den kommenden Freitag verspricht wieder interessante Themen im Talk aus dem Studio und im folgenden Live-Act aus der 60er-Jahre Halle.
Auch am kommenden Freitag wird aus der in ein Fernseh-Studio umgebauten 60er-Jahre Halle digital Kultur übertragen. Im Live-Streams wird ein bunten Mix aus politischem und persönlichem Talk, Live-Acts und DJ-Live-Set gesendet.
Der städtische Fachbereich Sport und Bäder hat ein neues Format für Senior*innen initiiert, bei dem das heimische Wohnzimmer zur Turnhalle wird. In Kooperation mit dem Fernsehsender H1 und lokalen Sportvereinen entstehen nach und nach 15-minütige Videoclips.
Am morgigen Dienstag um 18 Uhr soll wieder die Ode an die Freude gespielt werden, dieses Mal mit prominenter Unterstützung. Das Philharmonische Orchester Rotterdam stellt ihr Konzert der Europahymne auf ca. 50 freien Kanälen, Bürgerradios und -sendern bundesweit zur Verfügung.
h1, der lokale Fernsehsender für und aus Hannover sendet am Montag, Dienstag und Mittwoch der kommenden Woche eine dreiteilige Sendereihe über das Lindener Urgestein Egon Kuhn.
Ab heute gibt es jeden Freitag um 18 Uhr die Lokalnachrichten aus Linden und Limmer von punkt-linden.de auch im Internetradio.
Rund um die Uhr sendet Radio-Linden aus Hannover-Linden. Mittelpunkt ist die Förderung von Kunst und Kultur. Reportagen, Nachrichten und Musiksendungen zu unterschiedlichen Genres werden gesendet.
Grüne Oasen in Städten führen nicht nur zu besserer Luft sondern können auch als Orte für Austausch und Gespräche dienen. Wie eine grüne Stadtplanung von morgen aussehen kann, analysierten Expertinnen und Experten.
Seda Vardar von h1 ist mit der Kamerafrau Marieke Eilersh losgezogen und hat leckeres Eis probiert. Wir bekommen dabei Lust auf ein Eis.
Hannover braucht einen neuen Oberbürgermeister. Zu der Wahl im Oktober tritt die parteilose Iyabo Kaczmarek an, die sich hier den Fragen vom Regionalsender h1 stellt.
Im April 2019 feiert radio flora sein 10-jähriges Bestehen als Hannovers Web-Radio nach seiner UKW-Zeit – und am ersten Mai sein 26-jähriges Jubiläum als Verein.