Update: Brücke Nieschlagstraße wird am 11. September gesperrt

Marode Brücke Nieschlagstraße

Die 1898 errichtete Brücke über die sogenannte Kohlebahn an der Nieschlagstraße ist bereits seit längerer Zeit in einem maroden Zustand. Da eine Stand- und Verkehrssicherheit nicht mehr garantiert werden kann, ist eine umgehende Sperrung für den Autoverkehr notwendig. Bis auf weites bleibt diese jedoch für Fußgänger und Radfahrende passierbar.

weiterlesen ...

Nächste Baustelle – Brücke über Kaisergabel muss saniert werden

Eine Straßenbrücke aus Beton mit einer darunter verlaufenden Straßenunterführung

Die Bundesstraße 6 wird seit Ende der 1960er-Jahre über eine 179 Meter lange Brücke geführt, die sogenannte Kaisergabel. Darunter verlaufen die Straßen Fischerhof und Ritter-Brüning-Straße. Die Endquerträger der Spannbetonbrücke weisen schwere Rostschäden auf, die über die Jahre vermutlich durch Streusalz verursacht wurden.

weiterlesen ...

Insolvenzantrag über Ihme-Zentrum gestellt

Ruine Ihme-Zentrum im Juni 2023

Spätestens nach der im Mai stattgefunden Podiumsdiskussion zur Zukunft war es nur noch eine Frage der Zeit, wann ein Insolvenzantrag folgt. Die Hausverwaltung des Ihme-Zentrums hat am vergangenen Dienstag beim Amtsgericht Hannover einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Projekt IZ Hannover (PIZ) gestellt.

weiterlesen ...

Offener Brief der hannoverschen Stadtteilkultureinrichtungen

Offener Brief

Die Vorstände von sechs vereinsgetragenen Stadtteilkultureinrichtungen aus Hannover haben sich mit dem folgenden „offenen Brief“ an den Rat der Stadt Hannover, die Bezirksräte und den Fachbereich Stadtkultur gewandt. Darin geht es um die Ungleichbehandlung der in den Vereinen angestellten Mitarbeiter im Vergleich zu deren Kollegen, die bei der Stadt direkt angestellt sind.

weiterlesen ...

Zwischenraum-Nutzung des ehemaligen GIG im Lindener Rathaus

GIG am Lindener Marktplatz

Eine der schönsten Gastroräumlichkeiten in Linden ist seit über einem Jahr geschlossen. Auch im Stadtbezirksrat war der Leerstand des früheren GIGs inzwischen mehrfach auf der Tagesordnung. Daraus resultiert ein Antrag, eine Zwischenraumnutzung der Räumlichkeiten vorzunehmen.

weiterlesen ...

Graffiti-Festival „Urban Nature“ zum sechsten Mal in Hannover

Ihmehall 2019

Das „Urban Nature“ Festival für Graffitikunst vom 17. bis 20. August 2023 an verschiedenen Orten in Hannover vernetzt Akteure und bringt die hannoversche Szene mit internationalen Künstlern und Besuchern zusammen.

weiterlesen ...

Glocksee Waste Awards 2023: IGS Linden gewinnt Sonderpreis

Glocksee Waste Award 2023

Ziel des Glocksee Waste Award ist es, die Kultur des Wiederverwendens und des Reparierens von ausrangierten Materialien zu fördern. Dadurch entstehen Potenziale zur Abfallvermeidung im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes für den Umwelt- und Ressourcenschutz zugunsten nachfolgender Generationen.

weiterlesen ...

Abrissantrag für Contialtgebäude in Limmer gestellt

Conti Altgebäude an der Wasserstadt Limmer

Der Eigentümer der Wasserstadt Limmer Günter Papenburg hat jetzt einen erneuten Abrissantrag für die Contialtgebäude gestellt. Wie dieser denkmalrechtliche Antrag auf vollständigen Rückbau des ehemaligen, denkmalgeschützten Produktionsgebäudes zu bewerten ist, hat Punkt-Linden den Pressesprecher der Stadtverwaltung Hannover gefragt.

weiterlesen ...

Westschnellweg: Schwerer Verkehrsunfall mit verletzten Kindern

Unfall Westschnellweg

Gestern Abend gegen 22.45 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf dem Westschnellweg in Höhe der Schwanenburgkreuzung. Ein mit 5 Personen besetzter Mercedes war aus Richtung Bremer Damm kommend links in Fahrtrichtung Linden-Limmer abgebogen. Das Fahrzeug kam vermutlich ins Schleudern und kollidierte mit einem Baum auf der Mittelinsel.

weiterlesen ...