Lindener Eisenbahngeschichte(n)

Lindener Eisenbahngeschichte(n)

Es begann 1872 mit dem „Eisenbahnkönig“ Bethel Henry Strousberg, seiner Hannover-Altenbekener Eisenbahn-Gesellschaft (HAE) und dem Bahnhof Linden-Fischerhof. Ein Jahr später kam der Sackbahnhof Linden-Küchengarten hinzu. Das knapp 4km lange Verbindungsgleis lief um den Lindener Berg herum, mit zahlreichen Anschlüssen für die Industrie zwischen Badenstedt und Ihme.

weiterlesen ...

Gedenken an Explosionsunglück Güterbahnhof Linden/Fischerhof

Gedenkveranstaltung zum Explosionsunglück Güterbahnhof Linden/Fischerhof

Anlässlich des tragischen Explosionsunglücks am Güterbahnhof Linden/Fischerhof vor 50 Jahren haben Feuerwehrdezernentin Rita Maria Rzyski, Bürgermeisterin Regine Kramarek, die Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn AG Manuela Herbort und Stefan Drescher von DB Cargo heute (22. Juni) einen Kranz in der Feuer- und Rettungswache 4 niedergelegt und der Opfer in einer anschließenden Schweigeminute gedacht.

weiterlesen ...