Aufstellung der Umweltsäule Linden-Süd am kommenden Freitag

Umweltsäule Linden Süd

Am Freitag wird in der Nische an der Deisterstraße 46 (Höhe KIK) die Ideenphase der Umweltsäule mit der Aufstellung der Ökolitfaßsäule begonnen. Dabei handelt es sich um eine Säule, die auf lokale Umweltthemen aufmerksam macht und mit den NachbarInnen im Austausch steht.

weiterlesen ...

Kultur-Visier: Initiative startet Produktion ohne Abfälle

Kultur-Visier

Mit einem „Kultur-Visier“ versorgt seit Anfang September der gemeinnützige Glocksee Bauhaus e.V. Einrichtungen aus Kunst, Kultur und sozialen Diensten. Die Gesichtsschilder werden überall dort gebraucht, wo ansonsten keine Masken vorgeschrieben sind.

weiterlesen ...

CleanUp Hannover zieht in den Süden – nächstes Event in der Deisterstraße

Deisterstraße

Die Initiative Cleanup Hannover organisiert Aktionen für Freiwillige, bei denen herumliegender Müll gesammelt und entsorgt wird. Beim kommenden Event geht es anlässlich des World CleanUp Day herumliegenden Kippen an den Filter.

weiterlesen ...

Lindener Hafen-Schleuse

Schiff in Richtung Lindener Hafen verlässt die Schleuse

Alle Schiffe mit dem Ziel Lindener Hafen müssen vom Mittellandkanal aus über den Stichkanal Hannover-Linden die Lindener Hafen-Schleuse in Limmer passieren. Die Schleuse mit dem Baujahr 1916/17 gehört zu den Sehenswürdigkeiten von Limmer.

weiterlesen ...

Lebensqualität statt Lastverkehr – Aktion gegen Flächenversiegelung

Aktion gegen Flächenversiegelung

Durch immer wärmere Sommer heizen sich insbesondere breite, asphaltierte Straßen immer weiter auf. Die Grünen in Linden-Limmer weisen am Montag 10.08.20 zur symbolischen Uhrzeit „fünf nach zwölf“ (12.05 Uhr) auf den dringend nötigen Umbau der Fössestraße hin.

weiterlesen ...

Die Luft in der Stadt wird langsam besser

Luftqualität 2015-1019

So langsam wird die Luftqualität in Hannover und damit auch in Linden-Limmer besser. Im letzten Jahr wurde im Jahresmittel nur noch an der Friedrich-Ebert-Straße der Grenzwert überschritten. Die EU gibt hier einen Wert von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter im Jahresdurchschnitt vor.

weiterlesen ...

Lindener Rathaus

Lindener Marktplatz

1894 wird der Marktplatz für das neue Ortszentrum angelegt. Repräsentative Straße und Wohnviertel für den bürgerlichen Mittelstand entstehen. Im Jahre 1899 ist das neue Rathaus am Marktplatz für 495.000,00 Mark fertiggestellt und wird 2013 einweiht.

weiterlesen ...