Schuldenbremse und Milliardenpaket sind die Schlagworte der Stunde. Wenn der Bund tief in die Tasche greift und das Land modernisieren will, wie es die künftige Koalition vorsieht, ist das zwar grundsätzlich ein guter Anfang. Doch die eigentlichen Fragen lauten: Wo landet das Geld am Ende wirklich?
Stefan Ebers
Radio Menzel schließt – eine Ära in Linden geht zu Ende
Nach 90 Jahren schließt Radio Menzel in Linden-Nord am Küchengarten. Ein echtes Fachgeschäft mit Herz, Geschichte und Technikleidenschaft verabschiedet sich – für immer.
Bürgergeld für Ehepartner
Wer beim Jobcenter Leistungen beantragen will, muss seine Hilfsbedürftigkeit nachweisen. Diese liegt vor, wenn sich der Lebensunterhalt nicht aus eigenen Mitteln finanzieren lässt. Wer verheiratet ist, bildet mit dem Ehepartner eine Bedarfsgemeinschaft, und bei der Ermittlung des Anspruchs auf Bürgergeld wird auch das Einkommen des Ehepartners hinzugezogen.
Zwangsräumung
Mietschulden können schnell zum Problem werden. Gehen die Mietzahlungen nicht regelmäßig ein, werden die Pflichten gegenüber dem Vermieter verletzt. Gehen Kündigungen nicht in beidseitigem Einvernehmen vonstatten, stellt die Zwangsräumung den letzten Schritt einer Klärung des Sachverhalts dar.

Rat beschließt Fössebad Neubau – zwischen Freude und Kritik
Der Rat hat den Neubau des Fössebad beschlossen – ein modernes Kombibad mit 50-Meter-Becken, Kinderbereich & Sportanlagen. Klingt gut? Ja … aber:
❗️Freibad wird kleiner als früher
❗️Keine Rutsche, keine Sauna
❗️Nicht wettkampftauglich, sagt WASPO 98
Warum trotz 55 Mio. Euro viele Fragen offenbleiben – und was wirklich geplant ist
Diverse Reifen in Linden-Mitte zerstochen – Polizei sucht Zeugen
An der Badenstedter Straße in Linden-Mitte wurden die Reifen an mehreren Autos und Wohnwagen zerstochen, wobei Sachschaden und eine Menge Ärger entstanden sind. Die Täter sind flüchtig. Was steckt hinter der Vandalenserie? Die Polizei bittet um Hinweise.
Allerweg: Bus am Sonntagabend mit Softair-Pistole beschossen
Ein Linienbus wurde während der Fahrt in Linden-Süd mit einer Softair-Pistole beschossen, eine Scheibe wurde beschädigt und Fahrgäste sind geschockt. Was hinter dem gefährlichen Vorfall steckt und warum die Polizei nun dringend Zeugen sucht.
Ein fatales Signal: Plant die Stadt den Kita-Verkauf im Ihme-Zentrum?
Die Stadt Hannover plant offenbar den Verkauf ihrer Kita-Fläche im Ihme-Zentrum – ein Schritt mit weitreichenden Folgen für Haftung, Vertrauen und Zukunft des maroden Gebäudekomplexes. Warum dieser Rückzug ein fatales Signal sendet, kommentieren wir kritisch.
2028 – Neubau der Kanalbrücke zwischen Limmer und Ahlem
Gefährlich für Radfahrende, teuer in der Sanierung und ein Neubau erst ab 2028: Die marode Kanalbrücke über den Stichkanal Linden zwischen Limmer und Ahlem sorgt weiter für Diskussionen – und lässt sichere Lösungen lange auf sich warten.
Sperrung der Durchwegung am Ihme-Zentrum: Sicherheitsprüfung
Die Durchwegung am Ihme-Zentrum ist seit dem 13. März für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. Sicherheitsprüfung und Bauarbeiten laufen – doch wie geht es weiter? Erfahre hier alle Hintergründe und Pläne zur zukünftigen Wegeführung.
Kita in Not: Stadt lässt Kinderkreis Benno Linden verfallen
Seit Jahren ist der Kinderkreis Benno Linden in Linden-Nord vom Verfall bedroht. Ein undichtes Dach und fehlende Sanierungspläne der Stadt Hannover setzen die Kita unter Druck. Wie lange geht das noch gut?
Flughafen Hannover – so ist dieser erreichbar
Der Flughafen Hannover (HAJ) liegt etwa 10 Kilometer nördlich vom Stadtzentrum in Langenhagen. Durch seine Nähe zur Autobahn A2 und A352 ist dieser direkt an das regionale und überregionale Verkehrsnetz angebunden. Somit ist dieser vom Stadtbezirk Linden-Limmer sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Wo sind die Gewerbetreibenden der Deisterstraße?
Wo sind die Geschäftsleute von der Deisterstraße? Der Deisterkiez e.V. sucht mehr Beteiligung. In der Jahreshauptversammlung gab es einen Rückblick auf vergangene Events, einen Ausblick auf 2025 und eine Einladung zum Austausch für Unternehmer in Linden-Süd.
Baubeginn Fössebad für November 2025 geplant
Der Neubau des Fössebad in Limmer soll in diesem Jahr beginnen. Eine Fertigstellung als familienfreundliches Kombibad mit 50-Meter-Becken, Sprungbereich, Sportanlagen und großer Liegewiese ist bis 2027 geplant.
„Don Canalis“ verschönert Badestelle in der Wasserstadt
Die WhatsApp-Gruppe „Don Canalis“ verschönert ihren Lieblingsbadeplatz an der Wasserstadt Limmer: es wurden 17 Bäume gepflanzt, Glühwein getrunken und die ersten Sonnenstrahlen genossen. Ein Tag voller Naturverbundenheit und Gemeinschaft. 🌿☀️
Baustelle Friedrich-Ebert-Straße: Stadtauswärts nur eine Fahrspur
Baustelle auf der B6 in Hannover: Ab dem 10. März ist die Friedrich-Ebert-Straße stadtauswärts nur noch einspurig befahrbar. Die Einschränkungen werden für etwa drei Wochen zu Verkehrsbehinderungen, insbesondere im Berufsverkehr, führen.
Donnerstag: Neuer Streik bei der ÜSTRA im Bus- und Bahnverkehr
Am 13. März 2025 legt ein erneuter Streik den ÜSTRA-Verkehr lahm. Busse und Bahnen fahren nicht – hier alle Informationen zu Alternativen und betroffenen Linien.
Rücksichtsloser Jeep-Fahrer quert Linden-Süd: Zeugen gesucht
Der Fahrer eines grau-beigen Jeep-Geländewagens (Modell 4×4) ist zwischen Linden-Süd und Empelde durch seine riskante Fahrweise aufgefallen. Die Polizei konnte den Fahrer ermitteln und sucht nun Zeugen des gefährlichen Vorfalls am 14.02.2025.
Bauarbeiten auf der Hohen Straße wurden verschoben
Ursprünglich sollte am 20. Januar 2025 mit den Vorbereitungen für die Erneuerung des Abwasserkanals in der Hohe Straße begonnen werden. Wie Bezirksbürgermeister Rainer-Jörg Grube auf Anfrage von Punkt-Linden mitteilte, mussten die Arbeiten aus verschiedenen Gründen um einige Monate verschoben werden.
Scilla-Blüten-Wochen 2025 – Ein Meer aus Blau erwartet Besucher
Vom 16. bis 30. März 2025 öffnen die umliegenden Vereine und Institutionen auf und um den Lindener Berg ihre Türen und laden zu den traditionellen Scilla-Blüten-Wochen ein. Neben dem beeindruckenden Naturschauspiel erwartet Besucher ein attraktives Programm mit Führungen, Ausstellungen, Musik, Lesungen und kulinarischen Genüssen.