Dienstag, 7. Juli – öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer
Die Tagesordnung zu der Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer am 07.Juli 2020 in der Aula vom Gymnasium Limmer.
Die Tagesordnung zu der Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer am 07.Juli 2020 in der Aula vom Gymnasium Limmer.
Am Samstag Nachmittag fand auf dem Küchengartenplatz eine Kundgebung von Impfgegnern und Corona-Maßnahmen-Kritikern unter dem Motto „Walk to Freedom“ statt. Die Anzahl der Teilnehmer war mit etwa 95 (Angabe der Polizei) überschaubar.
Mit der Aktion “Night of Light” wird heute Nacht bundesweit auf die dramatische Situation der Veranstaltungswirtschaft aufgrund der Corona-Krise aufmerksam gemacht.
kargah e.V. veranstaltet in Kooperation mit Faust TV ein vielfältiges Programm anlässlich des Weltflüchtlingstags mit der Autorin Elona Bequiraj, Musik vom Duo einKlang, Ausstellung und Gespräch.
Auch das Sommer Open-Air „Punk In Drublic“ auf der Faust-Wiese in Linden musste für dieses Jahr abgesagt werden. Es wurde nun vom Veranstalter, dem Faust in Linden, ein Ersatztermin für das nächste Jahr bekanntgegeben.
Wieder ein tolles, umfangreiches Ferienprogramm für die kommenden Sommerferien 2020. Für die beliebtesten Veranstaltung muss im Vorfeld eine Wunschliste abgegeben werden.
Auch in diesem Jahr findet wieder der Wettbewerb „Stadtradeln“ statt. Vom 7. bis zum 27. Juni sind die Bürger der Stadt Hannover aufgefordert, das Auto ab und zu mal stehen zu lassen und mit dem Fahrrad fleißig Kilometer zu sammeln. Es gibt Sonderpreise zu gewinnen.
Zum diesjährigen Europäischen Nachbarschaftstag in Linden-Süd hat das Stadtteilforum Linden-Süd ein „Hallo“ in die Nachbarschaft gebracht und die 3-Frau/Mann-Kombo Marshmellows für einen Live-Gig engagiert.
Auch das Programm für den kommenden Freitag verspricht wieder interessante Themen im Talk aus dem Studio und im folgenden Live-Act aus der 60er-Jahre Halle.
Der zehnte Europäische Nachbarschaftstag in Linden-Süd steht an, und wie schon in den vergangenen 9 Jahren hätte dieser mit einem großen Fest gefeiert werden sollen. Doch in diesem Jahr wird sich die Feier etwas anders gestalten.
Das Team vom Deisterkiez sehnte sich nach Blumen, mehr Farbe und vor allem nach Gemeinschaft. Auch gab es an den Baumscheiben in der Deisterstraße dringende Arbeiten, die zu erledigen waren. Dagegen muss „Lust auf Linden-Süd“ in 2020 leider abgesagt werden.
In der jetzigen Zeit ein persönliches Orgelkonzert live in einer der Lindener katholischen Kirchengemeinden erleben. Einige wenige Plätze sind noch verfügbar.
Das Pariser KunstKollektiv debütiert live in einer Late Night Show über Hannover und ihre großartige Künstlerszene. Aufgrund der aktuellen Situation ohne Zuschauer, jedoch als Livestream per YouTube-und Facebook-Kanal.
Ab dem 15. Mai lässt sich der Große Garten wieder im Lichterglanz der Illumination erleben: Die Wasserspiele, Hecken und Figuren erstrahlen zu den Klängen von Barockmusik in festlicher Beleuchtung und laden zu einem Abendspaziergang ein.
Am 8. Mai 2020 jährt sich dieser Tag zum 75. Mal. Dieser Tag ist Anlass, uns die Straßen zu nehmen, um ein antifaschistisches Ausrufezeichen gegen Nazis, Faschist*innen und den deutschen Normalzustand zu setzen.
Umsonst und drinnen: Live-Stream am Freitag, dem 1. Mai, Faust-TV präsentiert viel Musik, politischen Talk und Kulturprogramm.
Der Live-Stream am kommenden Freitag, dem 24. April um 19.30 Uhr widmet sich der Zukunft der drei Lindener Clubs Béi Chéz Heinz, Glocksee und Faust in Zeichen der Corona-Krise.
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise werden die Absagen kaum jemanden unerwartet treffen, doch ein Sommer ohne Fährmannsfest, Limmerstraßenfest und Deisterstraßenfest ist schon ungewöhnlich. Hart davon betroffen sind die Künstler, denen die Auftrittsmöglichkeiten fehlen und neben den Veranstaltern natürlich die Gastronomiebetriebe.
Das Kulturzentrum Faust reagiert auf die Corona-Krise mit einem neuen Format: Ab kommenden Freitag wird Faust-TV einmal wöchentlich von 19 bis 22 Uhr auf Sendung gehen und dabei digital für Kultur sorgen. Hierfür hat das Veranstaltungsteam der Faust die 60er-Jahre Halle in ein riesiges Fernsehstudio umgestaltet.
Mit den Audio.StadtRadTouren Hannover von einer anderen Seite kennenlernen. Das machen die engagierten Entwickler des Bürgerbüros Stadtentwicklung Hannover e.V. mit einer speziellen App möglich. Geführte Touren sind per Smartphone auch jetzt möglich.