„Fairhandeln für Klimagerechtigkeit weltweit“

Faire Woche

Jedes Jahr im September findet die bundesweite Faire Woche statt, um auf die Themen globale Gerechtigkeit, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und Nachhaltig wirtschaften aufmerksam zu machen. In Hannover beteiligen sich seit vielen Jahren Akteur*innen mit verschiedenen Angeboten. Die diesjährige Faire Woche findet vom 13. bis 27. September statt und beschäftigt sich unter dem Motto „Fair! Und kein Grad mehr“ mit den Themen Fairer Handel und Klimagerechtigkeit. Auch in Linden ist man dabei.

weiterlesen ...

Stadt – Land – Floß: „Zukunst“ lädt zur „Schatzsuche“-Tour

Kulturboot Zukunst

Das Kulturboot „Zukunst“ startet am 4. August 2024 eine dreiwöchige „Schatzsuche“-Tour über niedersächsische Gewässer. Joy Lohmann und die Makers For Humanity e.V. laden ein, an diesem einzigartigen Erlebnis teilzunehmen und sich für Gemeinwohl, Kultur und Nachhaltigkeit zu engagieren.

weiterlesen ...

„Die Offene Pforte“ 2024: 121 private Gärten laden zum Besuch ein

Offene Pforte 2024

Ein seltener und besonderer Einblick in privat gestaltete Gartenparadiese: 121 Gärten in Stadt und Region Hannover laden im Jahr 2024 im Rahmen des wiederkehrenden Programms „Die Offene Pforte“ zu einem Besuch ein. Interessierte können sich somit an der Vielfalt, Besonderheit und Schönheit der grünen Areale, aber auch an der Begeisterung der verantwortlichen Menschen erfreuen.

weiterlesen ...

Kleingartenwettbewerb „Bunte Gärten 2024“ startet ab 2. April 2024

„Gemeinsam bunt“ – so lautet das diesjährige Motto des Wettbewerbs „Bunte Gärten“, den der städtische Fachbereich Umwelt und Stadtgrün und der Bezirksverband Hannover der Kleingärtner e.V. in diesem Jahr zum zehnten Mal veranstalten. Prämiert werden die schönsten Kleingärten, Kolonien und Vereine im Stadtgebiet. Ab dem 2. April bis zum 31. Mai können sich Gartenbegeisterte mit ihrem Beitrag bei der Stadt bewerben.

weiterlesen ...

Schwanenpaar brütet unterhalb der Schwanenburg

Schwan brütet an der Fösse

Ein romantisches Naturschauspiel vollzieht sich derzeit unterhalb der Schwanenburg: Ein treues Schwanenpaar, das bereits im vergangenen Jahr am Leineabstiegskanal in Limmer für Nachwuchs gesorgt hat, brütet erneut – diesmal jedoch an einem Ort, der ihr majestätischen Name alle Ehre macht.

weiterlesen ...

Generelle Anleinpflicht für Hunde während der Brut- und Setzzeit

Anleinpflicht Hundeauslauffläche

Nach dem Niedersächsischen Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) beginnt am 1. April wieder die allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit. Damit gilt ab kommendem Montag auch in Hannovers Wäldern und freien Landschaften eine generelle Anleinpflicht für Hunde.

weiterlesen ...