„Mein Lokal, Dein Lokal“ mit zwei Restaurants aus Linden-Limmer

Mein Lokal, Dein Lokal

In der Kabel-1-Sendung „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten diese Woche fünf Restaurants aus Hannover gegeneinander an. Mit dabei sind das indische „Ganesha“ und das asiatisch geprägte „Tru Story“ aus Linden – zu sehen am 19. und 21. Mai jeweils um 17:55 Uhr.

weiterlesen ...

Maximale Flexibilität und Auswahl, Internet-Radios in Hannover

radiomonster.fm

Egal, ob bei der Arbeit, dem Autofahren oder während eines Spaziergangs – Radiohören gehört für viele zum alltäglichen Leben. Neben den öffentlich-rechtlichen UKW-Radiosendern bieten Online-Radios maximale Flexibilität und sind jederzeit, nahezu überall verfügbar.

weiterlesen ...

Betonklotz: Wer rettet das Ihme-Zentrum? Doku bei N3

Ruine Ihme-Zentrum im Juni 2023

Das Ihme-Zentrum in Hannover, einst als architektonisches Vorzeigeprojekt gefeiert, befindet sich heute in einem bedauerlichen Zustand des Verfalls. Viele Schäden werden nicht mehr behoben, was die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner erheblich beeinträchtigt. Zudem hat die Insolvenz des Hauptinvestors, der Projekt IZ Hannover GmbH (PIZ), die finanzielle Situation der Eigentümerinnen und Eigentümer weiter verschärft.

weiterlesen ...

Lindener Restaurant Tigris bei „Mein Lokal, Dein Lokal“

Restaurant Tigris

Das Restaurant „Tigris“ in der Wilhelm-Bluhm-Straße nimmt an der TV-Show „Mein Lokal, Dein Lokal“ teil, bei der sich fünf hannoversche Gastronomen in einem kulinarischen Wettbewerb messen. Sternekoch Mike Süsser führt durch die Sendung, die die orientalisch-irakische Küche des „Tigris“ sowie vier weitere neue Lokale in Hannover vorstellt.

weiterlesen ...

Punkt Linden verlost 3 x 2 Tickets für „Tatort“ Cinema Preview

Mit Punkt-Linden gewinnen

Vor zehn Jahren hatte Hauptkommissar Thorsten Falke alias Wotan Wilke Möhring seinen Einstand beim „Tatort“. Nun zeigt der NDR die neue Jubiläumsfolge „Verborgen“ bei einem Cinema-Preview im Astor Grand Cinema.
Bei Punkt-Linden gibt es dafür jetzt Tickets zu gewinnen.

weiterlesen ...

Neuer Werbefilm des NDR für das Limmern

Werbefilm NDR

Einmal mehr macht der NDR Werbung für unsere inzwischen als Partymeile oder auch als Feiermeile bezeichnete Limmerstraße und den Küchengarten. Damit wird suggeriert, hier läuft jede Nacht eine große Party und Regeln bestehen dabei keine. Das ist beste Werbung, um noch mehr Partyvolk anzulocken.

weiterlesen ...

Reportage des NDR: Partyvolk und Polizei in Linden und der City

Partyvolk und Polizei - Die NDR Nordreportage

In dieser knapp 30minütigen Reportage des NDR begleiten die Reporter die Polizei in Linden und der City mit der Kamera. Dabei werden auch die nächtlichen Schwierigkeiten rund um die Limmerstraße, Küchengarten und Dornröschenbrücke und Drumherum mit Lärm und Unrat aufgezeigt.

weiterlesen ...

TV-Tipp: Nico Röger, Geschäftsführer Hannover Concerts im Gespräch

Nico Röger, Hannover Concerts

Mit Moderatorin Anne-Kathrin Berger spricht Nico Röger auf dem h1 Sofa über die schweren Sorgen von Konzertveranstalter*innen und Künstler*innen vor der Zukunft, seine Angst um Kunst und Kultur, aber auch über die Hoffnung auf Open air – Konzerte und ein Wiedersehen mit den Fans.

weiterlesen ...

NDR – Panorama 3: TV-Reportage aus Linden-Nord um Polizeieinsätze

Panorama Reportage Limmerstraße

Ende August war ein Fernsehteam von Panorama rund um die Limmerstraße in Linden-Nord unterwegs. Dabei wurden Polizisten und Jugendliche mit Migrationshintergrund in Hannover einen Abend lang begleitet. Hier die ganze Reportage als Film.

weiterlesen ...

Faust TV am Dienstag – mit Gästen aus Linden im Gespräch

Faust TV

Am kommenden Dienstag sind u.a. Jan Schmitz (Geschäftsführer des Theaters am Küchengarten), Christoph Stadtmüller (Plattenladen Rockers Records) und der Autor und Musiker Kersten Flenter zu Gast.

weiterlesen ...

h1 TV-Tipp: Ode gegen Corona – Bundesweit

TV-Tipp: Ode gegen Corona

Am morgigen Dienstag um 18 Uhr soll wieder die Ode an die Freude gespielt werden, dieses Mal mit prominenter Unterstützung. Das Philharmonische Orchester Rotterdam stellt ihr Konzert der Europahymne auf ca. 50 freien Kanälen, Bürgerradios und -sendern bundesweit zur Verfügung.

weiterlesen ...