Der Lindener Turm – nähere Infos zur Geschichte

Lindener Turm Kürbisfest-2021

Der Lindener Turm war mal eine Mühle und hat eine besondere Geschichte, er wurde immerhin im 17. Jahrhundert errichtet. Ob er älter ist, kann man nicht eindeutig nachweisen. Noch viel interessanter ist die lange Geschichte des Turms, der früher lange eine Mühle gewesen ist. Mindestens seit 1651 thront dieser über dem Lindener Berg. Punkt-Linden hat dazu einige Informationen gesammelt und veröffentlicht.

weiterlesen ...

Ausstellungs-Eröffnung „Erinnern – der Fössefeldfriedhof in Limmer“

Fössefeldfriedhof

Gefallene Soldaten, hingerichtete Deserteure während des Ersten und Zweiten Weltkrieges liegen hier begraben: auf dem Stadtteilfriedhof Fössefeld in Limmer. Zusammen mit Konfirmanden und Schülern hat Fotograf Uwe Stelter eine Fotodokumentation geschaffen, die die Geschichte und den Hintergrund des historischen Friedhofs zeigen.

weiterlesen ...

Engstelle für Radfahrer am Schwarzer Bär soll beseitigt werden

Fahrradweg Ende Schwarzer Bär

Es gibt (nicht nur) im Stadtbezirk Linden-Limmer viele neuralgische Punkte, an denen es für Radfahrer gefährlich werden kann. Es gibt entweder keine Radwege oder sie enden abrupt. So auch in der Deisterstraße.

weiterlesen ...

Jahresrückblick 2023

2023

2023 ist so gut wie vorbei. Was war los in Linden-Limmer? Punkt-Linden hat über sehr viel unterschiedliche Dinge berichtet, hier gibt es einen Rückblick auf die letzten 12 Monate.

weiterlesen ...