Wem gehören die Fahrräder? Polizei stellt zwei 14-jährige Diebe

Polizeidirektion Hannover

Die Polizei hat in Linden-Mitte auf der Davenstedter Straße zwei 14-jährige Fahrraddiebe festgenommen. Eigentümer eines schwarz-grünen „Flyke NSR“-Mountainbikes und eines „Mc Kenzie City 400“-Damenrads werden gesucht. Bilder der Fahrräder sind im Artikel hinterlegt.

weiterlesen ...

Wechsel bei AGLV: Daniel von dem Knesebeck neuer Vorsitzender

Gabriele Steingrube mit Daniel von dem Knesebeck

Am Mittwochabend wurde auf einer Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Lindener Vereine ein neuer Vorsitzender gewählt. Nach 10 ½ Jahren im Amt trat Gabriele Steingrube aus zeitlichen Gründen nicht erneut zur Wahl an. Ihr Nachfolger ist Daniel von dem Knesebeck, der sich seit über 10 Jahren im Stadtteil engagiert.

weiterlesen ...

Baubeginn für Hochbahnsteige Limmerstraße frühestens 2027

ÜSTRA Linie 10 Freizeitheim Linden

Der Stadtbezirk Linden-Limmer erhält in den kommenden Jahren sechs neue Hochbahnsteige, um den öffentlichen Nahverkehr barrierefrei zu gestalten. Hier aktuelle Informationen zu aktuellen Planungen und Baubeginn der einzelnen Projekte.

weiterlesen ...

Gamescom 2024: Innovationen und globalen Gaming-Trends

Gamescom

Die Gamescom 2024, das weltweit größte Event für interaktive Unterhaltung, hat erneut ihren Status als zentrale Plattform für die Präsentation von Innovationen und Trends in der Gaming-Branche gefestigt. Vom 21. bis 25. August strömten Hunderttausende von Gaming-Enthusiasten, Entwicklern und Branchenexperten nach Köln, um die neuesten Entwicklungen aus erster Hand zu erleben.

weiterlesen …

NinjaFit Hannover
NinjaFit Hannover
Davenstedter Straße 123
30453 Hannover

Unfall mit Radfahrer am Küchengarten – Zeugen werden gesucht

Polizei-Fahrzeug

Unfall am Küchengarten: Am letzten Sonntag kollidierten ein Radfahrer und eine Autofahrerin an der Kreuzung Fössestraße/Elisenstraße. Beide Beteiligten sagen jeweils aus, bei Grün gefahren zu sein. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

weiterlesen ...

„Mensch-Sein“ – Fotografien-Ausstellung im Küchengartenpavillon

Ausstellung „Mensch-Sein“ von Jo Achim Werner

Die Ausstellung „Mensch-Sein“ von Jo Achim Werner im Küchengartenpavillon findet vom 6. Oktober bis 24. November 2024 statt. Dabei werden beeindruckende Schwarz-Weiß-Fotografien gezeigt, die soziale Ungleichheit und Armut weltweit dokumentieren. Die Ausstellungseröffnung findet am 6. Oktober um 14 Uhr statt.

weiterlesen ...

Großübung: Realitätsnahes Szenario fordert Einsatzkräfte heraus

Spezialeinsatzkommando hinter Sonderfahrzeug

Großübung in Hannover: Am gestrigen Samstag simulierten Polizei, Feuerwehr und ÜSTRA in einer realitätsnahen Übung einen Terroranschlag mit Geiselnahmen und Sprengstoffanschlägen. Unter anderem an mehreren Stellen der Calenberger Neustadt gab es eine Zusammenarbeit der Einsatzkräfte.

weiterlesen ...

Gedenken in der Wasserstadt: Drei Legendenschilder enthüllt

Legendenschild Enthüllung

Drei Legendenschilder wurden am Freitag in der Wasserstadt Limmer enthüllt, um an das ehemalige Frauen-Konzentrationslager auf dem Conti-Gelände zu erinnern. Die Straßen sind nach KZ-Insassinnen benannt, deren Geschichten bei der Zeremonie gewürdigt wurden.

weiterlesen ...

Festwoche zum 150-jährigen Jubiläum der St.-Godehard-Kirche

150 Jahre St-Godehard

Zum 150-jährigen Jubiläum der St.-Godehard-Kirche in der Posthornstraße in Linden-Süd gibt es vom 22. bis 29. September eine Festwoche mit Gottesdiensten, einer Ausstellung zur Geschichte, einem Jubiläumskonzert und einem Gemeindefest.

weiterlesen ...

Einsturzgefahr am Dach der IGS Linden: 16 Tonnen Kies entfernt

Kies wird vom Dach der IGS Linden abgesaugt

Seit Jahren marode und von Feuchtigkeit beschädigt, wurden letzten Woche 16 Tonnen Kies zur Entlastung des Daches entfernt. Trotz Sofortmaßnahmen bleibt eine vollständige Dachsanierung unvermeidbar, um die Sicherheit zu gewährleisten und weitere Schäden zu verhindern.

weiterlesen ...

Stellungnahme zu Punkt-Linden-Artikel vom 17.08.2024

Ihme am Ihme-Zentrum, 22.12.2023, 16 Uhr

In einem am 17. August 2024 bei Punkt-Linden veröffentlichten Gastbeitrag widmete sich Gerd Runge, Gesellschafter der Ihmeplatz-7E-GmbH, dem Thema: „Ist die Insolvenz der Ihmeplatz-7E-GmbH, dem Vermieter der Räume der Zukunftswerkstatt im Ihme-Zentrum, der Auftakt einer gefährlichen Kettenreaktion?“ Torsten Jaskulski (WEG-Verwaltung, Ihme-Zentrum Hannover) und Jürgen Oppermann (Verwaltungsbeiratsvorsitzender, Ihme-Zentrum Hannover) nehmen zu dem Artikel im Folgenden Stellung,

weiterlesen ...

Perfekte Gärten: Planung und Pflege für ein blühendes Paradies

Kleingarten

Perfekte Gärten faszinieren und inspirieren durch eine durchdachte Planung und gründliche Pflege. Jeder Aspekt, von der Standortwahl über die Pflanzenauswahl bis hin zur nachhaltigen Gestaltung, spielt eine entscheidende Rolle für die Schönheit und Funktionalität eines Gartens. Dies gilt insbesondere im hannoverschen Stadtbezirk Linden-Limmer, wo Fachwissen und Kreativität grüne Oasen in blühende Refugien verwandeln.

weiterlesen …

La Muro
La Muro
Limmerstraße 39
30451 Hannover

Deisterkiez lädt zum Mitmachen: „Wem gehört die Straße?“

Kiezpanorama 2024

Der Deisterkiez lädt am 11. September um 18 Uhr zur Mitgestaltung des KIEZpanorama-Projekts „Wem gehört die Straße?“ ein. Anwohner können aktiv ihre Ideen für die Deisterstraße einbringen und gemeinsam an einem 3D-Modell arbeiten, um den öffentlichen Raum kreativ zu gestalten.

weiterlesen ...

Sperrung der Hanomagstraße in Linden-Süd steht bevor

Hanomagstraße geplante Poller

Die Sperrung der Hanomagstraße in Linden-Süd soll als Verkehrsversuch für 6 Monate bald umgesetzt werden, um den Schleich- und den Lkw-Verkehr zu reduzieren. Anwohner hatten sich seit Jahren über die Verkehrsbelastung beschwert, nun folgt die Stadtverwaltung dem einstimmigen Beschluss des Stadtbezirksrats.

weiterlesen ...