Verlegung neuer Stolpersteine in Linden und Ahlem

Stolpersteine Heisterbergallee 10

Die Gedenksteine erinnern an das Schicksal von Theodor und Rahel Heymann sowie Ludwig Kollmansberger und Margarete, Ruth, Leo und Gerhard Rosenblatt. In Hannover gibt es inzwischen fast 500 Stolpersteine, die Teil der europäischen Erinnerungskultur an die Opfer des Nationalsozialismus sind.

weiterlesen ...

Geschenke Flashmob für Wohnungslose und Bedürftige

Geschenkekartons

Am 6. Dezember 2025 lädt der Verein HeArt and Culture zum traditionellen Geschenke Flashmob für wohnungslose und bedürftige Kinder und Erwachsene unter anderem mit Christof Stein-Schneider (Fury in the Slaughterhouse) ein – auch in diesem Jahr am Lindener Marktplatz.

weiterlesen ...

150 Fotografien zeigen Streetart Linden seit 2012 im Freizeitheim

Wandbild zu 500 Jahre Kolonialismus

Rund 1500 Graffiti-Kleinformate hat Ingolf Bornscheuer auf seinen Spaziergängen durch Linden und die angrenzenden Stadtteile seit 2012 fotografiert. Mehr als 150 Aufnahmen hat er für die Ausstellung „Streetart Linden – neu sortiert“ ausgewählt, die am 7. November im Freizeitheim Linden eröffnet wird.

weiterlesen ...

Linden feierte das KiezKultur Festival 2025

KiezKultur Festival 2025

Zum bereits vierten Mal verwandelte das KiezKultur Festival am vergangenen Wochenende den Stadtteil Linden-Nord und Umgebung in ein kreatives Zentrum voller Musik, Kunst und Begegnungen. Über 100 Künstler*innen und Newcomer traten auf 17 Bühnen in Locations wie dem Faustgelände, Café Glocksee, Lux und der Lindwurm Bar auf.

weiterlesen ...

Film: Junge Fußballerin kämpft erfolgreich gegen Mobbing

„Coming of Age“-Film Sade

„Sade“ erzählt die inspirierende Geschichte einer 15-jährigen Fußballspielerin, die sich mutig gegen Mobbing behauptet und dabei ihr Selbstbewusstsein stärkt. Der Coming-of-Age-Film zeigt, wie Mädchen Konflikte meistern und für sich selbst einstehen können.

weiterlesen ...

Neue Mitmach-Ausstellung „Hör- und Klangerlebnisse“ im Zinnober

Klangspiele im Zinnober

Ob das Rauschen der Blätter im Park, die Hintergrundmusik im Supermarkt oder das Bellen des Nachbarhundes: Geräusche begleiten uns ständig, doch oft nehmen wir sie kaum bewusst wahr. Das Kindermuseum Zinnober lädt Kinder und Familien nun ein, genau hinzuhören.

weiterlesen ...

Creative Migrant Hub: Workshops im Tanzhaus Ahrbergviertel

Lorenzo Pignataro vom Verein Start2Dance.

Creative Migration Hub: Verein Start2Dance lädt zu offenen Workshops für Literatur, Poetry und Kunst im Tanzhaus Ahrbergviertel ein, organisiert einen Co-Working-Space für Lernen und Arbeiten und die Ausstellung „Legenden, Mythen & Märchen“ im tanzRAUM bei Faust.

weiterlesen ...