Mit gestohlenen Pkw gegen Tiefgaragenpfeiler im Ihme-Zentrum

Polizei

Am Montagabend sind vier unbekannte Jugendliche aus einem in der Tiefgarage des Ihmezentrums verunfallten BMW gestiegen und geflüchtet. Offenbar fuhr der Fahrer des gestohlenen Pkw mit voller Wucht frontal gegen einen massiven Pfeiler. Die Polizei hofft auf Hinweise zu den flüchtenden Personen.

weiterlesen ...

Kultusminister Hendrik Tonne beim Eine-Welt-Tag am Gymnasium Limmer

Eine-Welt-Tag am Gymnasium Limmer

Heute besuchten Niedersachsens Kultusminister Tonne sowie Bürgermeister Hermann den Eine-Welt-Tag am Gymnasium Limmer in Hannover. Sie sprachen mit Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 über Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit und nahmen „Botschaften für eine bessere Welt“ entgegen.

weiterlesen ...

Demenz von Angehörigen – Informationen am Mittwoch

Kommunaler Seniorenservice (KSH)

Angehörige, die eine*n Partner*in oder ein Elternteil mit Demenz begleiten, sehen sich oft mit verschiedenen Herausforderungen im Alltag konfrontiert. Im Rahmen eines Vortrags mit Filmbeispiel, der sich an Angehörige und Interessierte richtet, informieren zwei Expertinnen über das veränderte Miteinander.

weiterlesen ...

Neustart im Jazz Club – Konzertprogramm Juli und August 2021

Knut Richter Swingtett

Im Juli startet auch der Jazz Club wieder mit einem bunten Programm. Für die Sommermonate Juli und August gibt es nach zwei kleinen Konzerten im Jazz Club auf dem Lindener Berg verschiedene Open-Airs, etwa im Gartentheater der Herrenhäuser Gärten oder im Amtsgarten von Schloss Landestrost.

weiterlesen ...

Autoscheibe eingeschlagen, Polizei fasst Tatverdächtigen, Zeuge gesucht

Polizeieinsatz

Nach dem Diebstahl eines Geldbeutels aus einem Auto in der Goethestraße sucht die Polizei nach einem engagierten Zeugen. Der unbekannte Mann hatte am Samstag den Täter verfolgt, der daraufhin seine Beute wegwarf. Der Gesuchte legte die Geldbörse zurück in das aufgebrochene Auto.

weiterlesen ...

Hubschraubereinsatz nach Party im Georgengarten

Polizei

Mit einem Großaufgebot hat die hannoversche Polizei in der Nacht zu Samstag mehrere Dutzend Platzverweise im Georgengarten und im Welfengarten durchgesetzt. Am Rande eines Einsatzes wegen einer gefährlichen Körperverletzung und einer Bedrohung wurden die Einsatzkräfte zunächst verbal angefeindet und schließlich auch mit Flaschen beworfen.

weiterlesen ...

Fahrradtour: Von betonierten Hinterhöfen zu grünen Oasen

Programm Grüne Oase

Eine Fahrradtour mit dem Besuch von entsiegelten und neu gestalteten Hinterhöfen , die zur Nachahmung herausfordern. Mit dieser Führung, bei der auch mit den Eigentümer*innen über ihre Erfahrungen gesprochen werden kann, will der BUND auf das Förderprogramm der Stadt Hannover hinweisen.

weiterlesen ...

Beteiligungsverfahren zum Uferpark der Wasserstadt Limmer

Beteiligungsverfahren zum Uferpark Wasserstadt Limmer

Entlang des Leineabstiegskanals wird zukünftig der öffentliche Uferpark die neuen Wohngebäude der Wasserstadt Limmer begleiten. Der Park bietet Möglichkeiten zum Spazieren, Radfahren und Entspannen. Die Nähe zum Wasser ist dabei ein maßgebliches Gestaltungselement, die gewachsenen natürlichen Strukturen werden aufgegriffen.

weiterlesen ...

Verkauf der FerienCard 2021 wurde am 14. Juni gestartet

Feriencard 2021 mit Glitzer

Der Verkauf der FerienCard ab dem 14. Juni 2021 – dieses Jahr unter dem Motto „Mit Glitzer geht alles besser“ – bildet den Startschuss ins Ferienglück. Für neun Euro pro Card gibt es Vergünstigungen, beispielsweise für den Erlebnis-Zoo oder die Freibäder in Hannover. Gegen Vorlage des HannoverAktivPasses gibt es die FerienCard kostenlos.

weiterlesen ...

Fünf verletzte Personen bei Unfall zwischen Fahrradfahrer und Pkw

Rettungswagen

Feuerwehr und Rettungsdienst versorgen fünf verletzte Personen nach einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Pkw. Der Radler kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Auch die vier Insassen des Autos wurden vorsorglich in umliegende Krankenhäuser transportiert.

weiterlesen ...

Baden und andere Wassersportaktivitäten sind nicht überall erlaubt

Baden im Kanal

Es ist nicht sehr bekannt, dass der Mittellandkanal mit seinen Stichkanälen sowie die Leine und Ihme Bundeswasserstraßen sind. Deshalb ist offiziell das Baden sowie die Durchführung weiterer Wassersportaktivitäten in bestimmten Bereichen verboten.

weiterlesen ...

GEO-Tag der Natur am kommenden Sonntag in Limmer

Geocaching

Zum „GEO-Tag der Natur“ am kommenden Sonntag hat der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün in Kooperation mit der Naturfreundejugend Niedersachsen eine digitale Naturerlebnistour entwickelt: „Wasserpfade – ein Streifzug an hannoverschen Gewässern“.

weiterlesen ...