Internationales Jugendturnier Pfingsten 2024 beim TSV Limmer
Dieses Jahr steht der Hannover Pokal auf dem Fußballkalender. Das Turnier findet nicht in einem großen Stadion statt, sondern in unserem Stadtbezirk beim TSV Limmer.
Dieses Jahr steht der Hannover Pokal auf dem Fußballkalender. Das Turnier findet nicht in einem großen Stadion statt, sondern in unserem Stadtbezirk beim TSV Limmer.
Auf dem Küchengartenplatz finden aktuell Aufbauarbeiten für die morgige „Limmerfahrt“ statt. Auf Initiative von Ngoc Duc Nguyen haben sich 10 Lindener Gastronomen zusammengetan, um dort am Himmelfahrtstag gemeinsam das Fest Limmerfahrt zu feiern.
Geschichte und Gegenwart zeigen es, dass man sich für demokratische Werte engagieren muss, um sie zu erhalten. Unter dem Motto „8. Mai – ein Frühlingstag für die Demokratie“ sind alle Menschen eingeladen zu zeigen, dass Hannover für Freiheit und Toleranz steht. In der Marktkirche und draußen auf dem Platz sowie im Auditorium des „aufhof“ gibt es ein vielfältiges informatives und unterhaltendes Programm.
Nach der letzten 4-Tage-Woche mit dem 1. Mai 2024 nun eine zweite: am 9. Mai 2024 ist Christi Himmelfahrt – auch „Vatertag“ genannt. Die Bedeutung ist schon seit dem Mittelalter bekannt: Jesus Christus soll zu seinem göttlichen Vater in den Himmel aufgefahren sein. Heutzutage fährt der Vater „irgendwo“ hin.
Zwei Dokumentarfilme über das Fährmannsfest 2023 werden hintereinander im Apollo-Kino gezeigt. Das garantiert interessante Einblicke in das Geschehen.
Bereits 1820 schrieb Hermann Adam das Frühlingslied „Alles neu macht der Mai“, was bis heute eine beliebte Redewendung ist. Das Ganze ist gleichbedeutend mit dem Wonnemonat Mai, in dem alles blüht, sprießt und die Vögel singen. Kurz: der Sommer naht.
Am 1. Mai findet in diesem Jahr wieder das 55. Lindener Bergkriterium statt, das Radrennen rund um den Lindener Berg. Das alljährliche Radrennen, organisiert vom RV Concordia Hannover e.V., lockt ab 11 Uhr Radrennbegeisterte und interessierte Zuschauer zu spannenden Wettbewerben.
Am kommenden Mittwoch findet die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer im Freizeitheim Linden statt. Neben den aktuellen politischen Themen erfolgt ein Bericht vom Bezirksbürgermeister und des Stadtbezirksmanagements, zusätzlich gibt es Informationen über aktuelle Bauvorhaben hier im Bezirk.
Heute wieder die Veranstaltungstipps für die kommende Woche. Es ist tatsächlich nur ein kleiner Teil der vielen Veranstaltungen aus dem Punkt-Linden-Veranstaltungskalender.
Es ist der zweite Freitag im April und deshalb werden hier wieder die Veranstaltungstipps der kommenden Woche vorgestellt. Es wird hier nur ein kleiner Teil der vielen Veranstaltungen aus dem Punkt-Linden-Veranstaltungskalender gezeigt.
Ostern ist vorbei, die Ferien fast vergessen, das Osterfeuer ist hoffentlich aus und die Zeitumstellung wird auch langsam verdaut. Also kann der April in seine zweite komplette Woche starten. Viele Flohmärkte sind dabei, aber auch einige andere nette und interessante Termine. Hoffentlich schüttet uns der angekündigte Saharastaub dabei nicht zu.
An diesem Wochenende treffen der Ostersamstag und Ostermontag mit der Umstellung auf die Winterzeit zusammen. Bereits am Samstag starten zum ersten Mal die Scilla-Blüten-Wochen mit einem umfangreichen Programm.
Im Rahmen des Global Partnership Langzeitprojektes „Verankerung der Europäischen Route des jüdischen Kulturerbes in Deutschland“ ist ein neuer „virtueller Baustein“ entstanden: Eine Veranstaltungsreihe rund um den „jüdischen Humor“.
Das traditionelle GreenUP Deisterstraße findet dieses Jahr im Rahmen der Veranstaltungsreihe KIEZpanorama statt. Dazu lädt wieder einmal der Verein Deisterkiez herzlich ein.
Die Karwoche vom 24. bis 30. März 2024 liegt vor uns. Sie hat nichts mit Autos zu tun, sondern ist ein kirchliches Ritual vor dem Osterfest. Öffentliche Tanzveranstaltungen von Gründonnerstag ab 5 Uhr morgens bis zum Ablauf des Sonnabends, 24 Uhr, und somit für 67 Stunden, sind offiziell unzulässig. Trotzdem finden viele Veranstaltungen statt.
Dieses Jahr hat die Stadt Hannover insgesamt 38 Osterfeuer genehmigt. Auch in der Steintormasch brennt es, eine Chance für einen schönen Spaziergang an den Rand der Herrenhäuser Gärten.
Hier kommen wieder die Veranstaltungstipps für die nächste Woche. Es ist aber nur ein kleiner Teil der vielen Veranstaltungen aus dem Punkt-Linden-Veranstaltungskalender.
Die Egon Kuhn Geschichtswerkstatt beabsichtigt, anlässlich vom Lindener Butjer Fest am 4. August 2024, mit einem Frauenchor Tendenzlieder (Arbeiterlieder) aufzuführen. Dafür werden Mitsängerinnen gesucht, gerne auch ohne Chorerfahrung.
Auch heute haben wieder Menschen in vielen Städten Deutschlands anlässlich des internationalen Frauentags demonstriert. Auch in Hannover sind sie zahlreich zusammengekommen.
Manch Leser wartet vielleicht (hoffentlich?) schon: wir stellen hier wieder einen kleinen Teil der Veranstaltungen aus dem Punkt-Linden-Veranstaltungskalender für die folgende Woche vor.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen