Waspo98 startet Schwimmwette im Volksbad Limmer
Waspo98 lädt am 10. August 2024 zur Schwimmwette im Volksbad Limmer ein: Gemeinsam sollen 280 km geschwommen werden. Mitmachen lohnt sich – für einen guten Zweck und ein buntes Rahmenprogramm.
Waspo98 lädt am 10. August 2024 zur Schwimmwette im Volksbad Limmer ein: Gemeinsam sollen 280 km geschwommen werden. Mitmachen lohnt sich – für einen guten Zweck und ein buntes Rahmenprogramm.
An einem der längsten Tage des Jahres erst 7,7 km laufen und dann lässig bei kühlen Getränken in den Abend gleiten. Das zieht wohl, denn der zum sechsten Mal ausgerichtete Lindener Mittsommernachtslauf hat schon über 600 Anmeldungen.
Die 1. Herren der Sparte Fußball vom SV 07 Linden bieten ihren Fans zum letzten Heimspiel eine echte Win-win-Situation. Am Sonntag um 15 Uhr im Stadion am Lindener Berg soll das Saisonende gefeiert werden.
Der 1. Hannover Pokal, ein internationales Jugendfußballturnier organisiert vom TSV Limmer, brachte am Pfingstwochenende 2024 Teams aus Europa zusammen und zeigte echte Gastfreundschaft und spannende Spiele in Hannover.
Es sah zum Jahreswechsel in der Leineaue und damit auch beim Limmer Volksbad wie immer nach „Untergangsstimmung“ aus. Aber auch dieses Jahr lassen sich die Betreiber nicht beirren: es wird Mitte Mai wieder gestartet.
Dieses Jahr steht der Hannover Pokal auf dem Fußballkalender. Das Turnier findet nicht in einem großen Stadion statt, sondern in unserem Stadtbezirk beim TSV Limmer.
Das Projekt GLEICH teilhaben veranstaltet einen wöchentlichen Fußballtreff für Jugendliche in der Albert-Schweitzer-Schule in Limmer. Das Fußballprojekt zur Bestärkung und Integration sucht eine Halle zur Nutzung während der Ferienzeit.
Mädchenpower im Fußball: Die C-Juniorinnen TSV Limmer sind auf dem Weg an die Spitze, leider fehlt dazu noch ein Trikotsponsor.
Am 1. Mai findet in diesem Jahr wieder das 55. Lindener Bergkriterium statt, das Radrennen rund um den Lindener Berg. Das alljährliche Radrennen, organisiert vom RV Concordia Hannover e.V., lockt ab 11 Uhr Radrennbegeisterte und interessierte Zuschauer zu spannenden Wettbewerben.
Auf dem 96-Trikot war bereits beim gestrigen Heimspiel gegen den FC Schalke 04 die neu gestaltete Bildmarke der neuen ÜSTRA zu sehen. Das Verkehrsunternehmen, das seit vielen Jahrzehnten eng mit dem Klub verbunden ist, löst damit ab sofort und bis zum Ende der Spielzeit den bisherigen Partner BRAINHOUSE247 ab, der seine Rechte zur Verfügung gestellt hat.
Es sind Geschichten wie diese, die den Sport und seine Gemeinschaften so besonders machen. Der Sportverein von 1907 Linden e.V. hatte am vergangenen Wochenende einen ganz besonderen Moment zu feiern. Im Herzen des Geschehens stand Ulrich Termer, dessen unermüdlicher Einsatz und Treue zum Verein in einer feierlichen Zeremonie gewürdigt wurden. Für seine beeindruckende Mitgliedschaft von 70 Jahren wurde Termer zum Mitglied ehrenhalber ernannt.
Starke innere Anspannung können zu belastenden Emotionen führen. Das Therapeutische Boxen ist ein anerkanntes Verfahren, das beim Lösen des inneren Drucks helfen kann.
Ende 2023 hat der Club das von der Stadt Hannover gepachtete Gelände geräumt, in der Hoffnung auf eine zukünftige Nutzungsmöglichkeit. Derzeit verhandelt der Club mit der Stadt über einen Sport-Erbaupachtvertrag, der auch das marode Gebäude umfassen würde, dessen Abriss droht.
Am Zeitplan will die Stadt festhalten, so die aktuelle Antwort der städtischen Pressestelle auf Anfrage von Punkt-Linden. „Die Verwaltung konnte erfolgreich Fördermittel in Höhe von 6 Millionen € aus dem Bundesprogramm ‚Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur‘ für den Neubau des Fössebades einwerben“, so LHH-Pressesprecher Udo Möller.
Nach dem Silvesterlauf findet nun eine 2. große Veranstaltung mit Lauf-Charakter statt. Der SG Hannover-Herrenhausen lädt wieder zum Winterlauf ein.
In guter Tradition findet auch 2023 wieder das Lindener Schützenfest am ersten Wochenende im September statt. Hier das Programm und die Route vom Schützenausmarsch, der am Samstag stattfindet.
Die Sportgemeinschaft Limmer ist mit ihrer ersten Fußball-Herrenmannschaft zurück in der Kreisliga Hannover. Für die kommende Saison hat sich die Mannschaft viel vorgenommen.
Beim 1. Urban Run in Hannover geht es auf 10 km quasi über Stock und Stein, nämlich unter Brücken, Treppen rauf und runter, am Flußufer entlang, durch eine U-Bahn-Station und vieles mehr. Und das Ganze findet zu einem Großteil durch Linden statt.
1.552 Teilnehmer*innen, bestes Wetter und eine tolle Zuschauerkulisse. Der 15. Wasserstadt-Triathlon in Hannover-Limmer kann mit dem neuen Veranstalter eichels ein positives Resümee ziehen. Es gab einen „Heimsieg“ von Christian Haupt sowie spektakuläre QUAD-Europameisterschaften.
Die vom städtischen Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement präsentierte Veranstaltungsreihe „Sport im Park“ ist am 30. Mai in eine neue Saison gestartet. Hier bis September ein breit gefächertes, wohnortnahes Sportprogramm für die Menschen in Hannover angeboten.