Jazz Club Hannover am Lindener Berg mit neuer Leitung
Bei der Mitgliederversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt, nachdem die beiden ehemaligen Vorsitzenden, Thomas Hermann und Uwe Thedsen, sich nicht erneut zur Wahl stellten.
Bei der Mitgliederversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt, nachdem die beiden ehemaligen Vorsitzenden, Thomas Hermann und Uwe Thedsen, sich nicht erneut zur Wahl stellten.
Der Verein für Raumklangpflege ist mit dem kleinen Club Feinkost Lampe seit Jahren eine Perle in der Lindener Kulturszene. Jetzt hat der Steuerberater des Vereins dem Vorstand mitgeteilt, dass die Pleite droht.
Seit Jahren werden Wände und andere Oberflächen in Linden mit Graffitis versehen. Eine beliebte Fläche für eben solche Graffiti ist die Wand am Gebäude Fössestraße/Ecke Limmerstraße. Dort entsteht ein offiziell genehmigtes Graffiti-Kunstwerk.
Der Moment des Todes wird auch als „Kleiderwechsel“ bezeichnet. Das Bewusstsein verlässt den Körper, wird durch den Geist gelenkt und gelangt so in einen neuen Körper. Unser Bewusstsein drücken wir im Leben sehr stark in der Wahl unserer Kleider aus: Wie wollen wir uns zeigen und womit fühlen wir uns wohl?
Das MusikZentrum Hannover, der Pavillon Hannover und das Kulturzentrum Faust machen gemeinsame Sache und veranstalten in den nächsten sieben Wochen auf der Kulturwiese Linden donnerstags bis samstags Theater, Tanz, Lesung, Slam, politische Talks und Live-Musik auf der beliebten Faust-Wiese.
Als Nachtwächter Hinnerk Jansen führt Klaus-Peter Fuhrmann in dieser Abendführung durch Linden. Zurückversetzt in das Jahr 1856 erzählt er dabei die Geschichte der zwei Dörfer „Alt-Linden“ und „Neu-Linden“.
Eine besondere Summe für eine besondere Aktion: 2.997 Euro haben Design-Studenten dem Verein „Kleine Herzen Hannover – Hilfe für herzkranke Kinder“ gespendet.
Der Lux Club hat nun die Reißleine gezogen. Vor der Corona-Zeit fanden hier rund 250 Veranstaltungen im Jahr statt, seitdem ruht der Betrieb. Nun teilten die Betreiber mit, dass mindestens bis zum 31.10.2020 das Lux geschlossen bleiben wird.
Richtig schön nass war es zur Ausstellungseröffnung von Anne Brömme (Malerei) und ihrem Dialogpartner Jürgen Morgenstern (Klang/Musik). Die angekündigte Performance der Beiden drohte ins Wasser zu fallen, so heftig regnete es zu weilen.
Der Film erkundet frisch und unterhaltsam die verschiedensten Ausprägungen des Buddhismus weltweit. Am Sonntag, 16. August im Apollo-Kino.
Im Juli und August sendet Faust-TV jeden Dienstag von 19 bis 22 Uhr mit noch mehr Talk-Gästen und noch mehr Live-Acts, dafür entfallen die DJ-Sets.
Mit der Aktion “Night of Light” wird heute Nacht bundesweit auf die dramatische Situation der Veranstaltungswirtschaft aufgrund der Corona-Krise aufmerksam gemacht.
Mit neuen Konzepten und verschiedenen Förderprogrammen hat die Region auf die durch Corona veränderten Bedingungen bei ihren sommerlichen Kulturangeboten reagiert. Darunter das Open Air-Programm im Theaterhof, das Programm im Amtsgarten des Schloss Landestrost und verschiedene Hinterhofkonzerte.
kargah e.V. veranstaltet in Kooperation mit Faust TV ein vielfältiges Programm anlässlich des Weltflüchtlingstags mit der Autorin Elona Bequiraj, Musik vom Duo einKlang, Ausstellung und Gespräch.
In seinen neun Geschichten von jetzt beweist der hannoversche Autor Kersten Flenter, dass früher selbstverständlich alles besser war. Aber welches dubiose früher ist hier gemeint?
Auch das Sommer Open-Air „Punk In Drublic“ auf der Faust-Wiese in Linden musste für dieses Jahr abgesagt werden. Es wurde nun vom Veranstalter, dem Faust in Linden, ein Ersatztermin für das nächste Jahr bekanntgegeben.
Ab dem kommenden Montag wird das Freizeitheim Linden unter Einhaltung der derzeit geltenden Landesverordnungen wieder öffnen. Jedoch wird nur ein Teil der sonst üblichen Veranstaltungen durchgeführt.
Samstag und Mittwoch heißt es Livemusik aus dem Schloss Herrenhausen in Hannover! Entweder als Stream oder direkt vor Ort hat man die Möglichkeit Live-Künstler zu hören und aus der ferne zu sehen.
Das Team vom TAK am Küchengarten bittet in diesen sehr schweren Zeiten um Solidarität! Wie kann man helfen? Schauen Sie den neu aufgelegten Livestream aus dem TAK, der jeweils am Sonntag um 20 Uhr gesendet wird.
Eigentlich findet während des offenen Cafés an jedem Dienstag im Cafe Allerlei ein begleitendes Kreativangebot für Familien statt. Da aber aktuell dieses geschlossen bleiben muss, gibt es jetzt KUNST & KULTUR zum Mitnehmen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen