Generelle Anleinpflicht für Hunde während der Brut- und Setzzeit

Anleinpflicht Hundeauslauffläche

Nach dem Niedersächsischen Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) beginnt am 1. April wieder die allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit. Damit gilt ab kommendem Montag auch in Hannovers Wäldern und freien Landschaften eine generelle Anleinpflicht für Hunde.

weiterlesen ...

Ausblick: Veranstaltungstipps für die kommende Woche (13/2024)

Veranstaltungstipps

Die Karwoche vom 24. bis 30. März 2024 liegt vor uns. Sie hat nichts mit Autos zu tun, sondern ist ein kirchliches Ritual vor dem Osterfest. Öffentliche Tanzveranstaltungen von Gründonnerstag ab 5 Uhr morgens bis zum Ablauf des Sonnabends, 24 Uhr, und somit für 67 Stunden, sind offiziell unzulässig. Trotzdem finden viele Veranstaltungen statt.

weiterlesen ...

Hochbahnsteig Freizeitheim Linden: Stadtbahnverkehr unterbrochen

Schild mit Aufschrift „Ersatzhaltestelle“

Die Arbeiten am und rund um den Hochbahnsteig der Stadtbahnhaltestelle Freizeitheim Linden in Linden-Nord nähern sich dem Ende. Die barrierefreie Haltestelle in der Limmerstraße, die bisher Ungerstraße hieß, soll im Mai in Betrieb genommen werden.

weiterlesen ...

Keine Osterfeier ohne Osterfeuer – auch 2024

Osterfeuer bei der SG 74

Dieses Jahr hat die Stadt Hannover insgesamt 38 Osterfeuer genehmigt. Auch in der Steintormasch brennt es, eine Chance für einen schönen Spaziergang an den Rand der Herrenhäuser Gärten.

weiterlesen ...

VorOrt Nr. 115, das gemeinsame Kirchenmagazin, ist erschienen

VorOrt115

Die Gemeindezeitung „VorOrt“ mit der nun 115. Ausgabe steht zum Download bereit. Es gibt wieder Neuigkeiten aus den vier ev.-luth. Kirchengemeinden im Stadtbezirk Linden-Limmer, der Gesamtkirchengemeinde Linden-Limmer, sowie aktuelle Hinweise zu Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen.

weiterlesen ...

Leinertbrücke: Eine Baustelle weg, eine neue wurde eingerichtet

Baustelle Spinnereistrasse

Zu früh gefreut: am 22. Februar 2024 hat Punkt-Linden noch von der Auflösung der Ersatzhaltestelle auf der Leinertbrücke berichtet. Und nun schon die nächste Baustelle: die Brücke muss (geplant) von März 2024 bis September 2024 teilweise gesperrt werden. Die Verkehrsführung für Autos und Stadtbahn wird kompliziert.

weiterlesen ...

Hannover putzmunter 2024 in der mittlerweile 18. Runde

Hannover ist putzmunter 2024

Bei der Aktion „Einsammeln. Eintüten. Feiern.“ können alle mitmachen: Einzelpersonen oder Kleingruppen bis 5 Personen, Gruppen oder Vereine oder auch Schulen. Müllsammelsets werden zur Verfügung gestellt und obendrein gibt es noch etwas zu gewinnen sowie eine Abschlussfeier.

weiterlesen ...

Das „Butjerfest“ kehrt zurück nach Linden

Lindener Butjer

Es zählt nur das Wahre – deshalb ist das Butjerfest wieder da. Nicht zu vergleichen mit der kommerziell ausgerichteten „Butjermeile“. Das ursprüngliche Konzept des Kinderschützenfestes der Fannystraße wird wieder aufgenommen und vielleicht ist sogar ein echter Fährmann auf der Ihme unterwegs.

weiterlesen ...

Neu in Linden: Die „AWO sprechZEIT“

AWO sprechZEIT

Im Ernst-Korte-Haus der AWO in Linden-Mitte finden Menschen über 60 jetzt auch niedrigschwellige und kostenfreie Beratung. Ab 5. März 2024 werden immer dienstags zwischen 10 und 12 Uhr in der AWO Begegnungsstätte Ernst-Korte-Haus die Türen zur sprechZEIT geöffnet.

weiterlesen ...

Stadt gibt wieder Saatgutmischung „Blühende Gärten“ kostenfrei ab

Ausgabe der Saatmischung Blühende Gärten

Gemeinsam für Wildbienen, Schmetterlinge, Käfer und Co.: Damit viele interessierte Hannoveraner ihr privates Umfeld in blühende, insektenfreundliche Bereiche verwandeln können, bietet die Stadt die neue Saatgutmischung „Blühende Gärten“ kostenfrei an.

weiterlesen ...

Luftwerte verbessert – Grüne Plakette nicht mehr notwendig

Grüne Plakette

Seit rund 16 Jahren besteht die Umweltzone in Hannover. Seit Beginn des Jahres 2008 durften Autos nur noch mit roter, gelber und grüner Plakette in diesen Bereich fahren. Danach war es nur noch mit gelber sowie grüner Plakette und seit 2010 nur noch mit einer grünen Plakette möglich.

weiterlesen ...