Vier Männer nach schwerem Raub in Gartenkolonie festgenommen

Polizeikommissariat Limmer Polizei

Vier Tatverdächtige nach einem brutalen Raubüberfall in einer Gartenkolonie in Hannover-Davenstedt festgenommen. Die Polizei stellte die Männer noch am Tatort, während zwei weitere flüchten konnten. Alle Festgenommenen wurden vom Haftrichter in Untersuchungshaft geschickt.

weiterlesen ...

Bürgerbeteiligung beim Wiederaufbau des Conti-Gebäudes

Conti Gebäude ohne Dach links

Der Bezirksrat Linden-Limmer beschließt eine umfassende Bürgerbeteiligung für den Wiederaufbau des historischen Conti-Gebäudes in der Wasserstadt Limmer. Erfahrt hier mehr über die Pläne und den beschlossenen Beteiligungsprozess.

weiterlesen ...

Neue Kunst: Das Ihme-Zentrum ist jetzt eine Reise wert

Neue Kunstwerke an Ihmehall und Ihme-Zentrum 14

Entdeckt die beeindruckenden neuen Kunstwerke des Hola Utopia! Street Art Festivals 2024, bei dem über 70 Künstler die Ihmehall und das Ihme-Zentrum mit kreativen Graffiti und Wandmalereien verschönert haben. Hier viele Motive zur Voransicht.

weiterlesen ...

Nach elf Jahren: Schutzgerüst am Schwarzen Bär 7 wird abgebaut

Abbau Gerüst, Schwarzer Bär 7

Nach elf Jahren wird das Schutzgerüst am Schwarzen Bär 7 endlich abgebaut, und das jahrelange Katz-und-Maus-Spiel zwischen Eigentümer und Stadt erreicht einen neuen Höhepunkt. Erfahre alles über den langwierigen Rechtsstreit, die durchgeführten Sanierungsmaßnahmen und das Ende einer Ära in Linden-Mitte. Eine mögliche Zwangsvollstreckung beim Eigentümer könnte nun folgen, für die Hausbewohner eine völlig neue Aussicht.

weiterlesen ...

Insolvenzverfahren

Insolvenzverfahren

Insolvenzen nehmen rapide zu. Obwohl der Raum Hannover dabei seit Jahren unter dem Bundesdurchschnitt liegt, ist das Thema präsent. Schulden können in unterschiedlicher Form auftreten. Verschuldungen sind Teil des Wirtschaftslebens und werden in Form von Ratenzahlungen oder Krediten abgegolten. Nehmen die Schulden derart überhand, dass Rückzahlungen nicht mehr möglich sind, stehen Insolvenzen an.

weiterlesen …

La Muro
La Muro
Limmerstraße 39
30451 Hannover

Auszeichnung durch Ministerpräsident: Kulinarischer Botschafter Niedersachsen aus Limmer

Kulinarisches Niedersachsen 2024 Prämierung am 04.06.2024

Die Hannoversche Kaffeemanufaktur aus Limmer wurde erneut als „Kulinarischer Botschafter Niedersachsen“ ausgezeichnet. Ministerpräsident Stephan Weil ehrte das Unternehmen für seine herausragenden Kaffeeprodukte, die die kulinarische Vielfalt und Qualität der Region repräsentieren.

weiterlesen ...

Sitzung vom Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 28. August 2024

Stadtbezirksrat Linden-Limmer

Am kommenden Mittwoch findet die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer im Freizeitheim Linden statt. Neben den aktuellen politischen Themen erfolgt ein Bericht vom Bezirksbürgermeister und des Stadtbezirksmanagements, zusätzlich gibt es Informationen über aktuelle Bauvorhaben im Bezirk.

weiterlesen ...

Rückblick Bürgerversammlung: Zukunft um Lindener Marktplatz

Bürgerversammlung Lindener Marktplatz

Bezirksbürgermeister Rainer-Jörg Grube lud gestern zu einer Bürgerversammlung ins Lindener Rathaus ein. Diskutiert wurde die Weiterentwicklung des Lindener Marktplatzes, ob der direkte Durchgangsverkehr für den motorisierten Individualverkehr unterbunden werden soll und wie Flächen für Begrünung, Aufenthaltsmöglichkeiten und Marktflächen genutzt werden können.

weiterlesen ...

Rückblick: Sommerfest 2024 des Vereins Lebendiges Linden

Hüpfburg

Das gestrige Sommerfest 2024 des Vereins Lebendiges Linden im Von-Alten-Garten in Linden-Mitte war trotz anfänglichen Regens ein voller Erfolg. Familien und Kinder genossen Live-Musik und den Kinderzirkus CIRCO in der einzigartigen Atmosphäre des historischen Gartens.

weiterlesen ...

Küchenbrand am Samstagvormittag in der Falkenstraße

Küchenbrand in der Falkenstraße

Ein Brand in der 1. Etage der Falkenstraße 13 löste einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Dank schnellen Handelns konnten alle Bewohner gerettet werden. Das im Erdgeschoss befindliche Café Mönikes musste lediglich während des Einsatzes geschlossen bleiben und hat wieder geöffnet.

weiterlesen ...

Stellungnahme Förderverein Fössebad zum HAZ-NP-Artikel

Kinderprotest im geschlossenen Fösse-Freibad, 2014

Am vergangenen Donnerstag berichten die hannoverschen Tageszeitungen HAZ und NP zur aktuellen Entwicklung um den geplanten Neubau des Fössebades. Demgegenüber hat der Vorsitzende des Fördervereins Fössebad e.V., Ernst Barkhoff, eine Stellungnahme abgegeben.

weiterlesen ...