Stadt will Sonderumlagenzahlung für Ihme-Zentrum verwehren

Amtsgericht-Hannover

Die Mitglieder der Wohnungseigentümergemeinschaft des Ihme-Zentrums schlossen im Jahr 2021 einen gerichtlichen Vergleich. Darin vereinbarten sie unter Bezugnahme auf die Teilungserklärung auch von der Stadt Hannover die Erhebung einer Sonderumlage für Instandhaltungsmaßnahmen am Sockelgeschoss des Ihme-Zentrums. Dazu gab es gestern eine gerichtliche Verhandlung.

weiterlesen ...

Anleinpflicht für Hunde in der Brut- und Setzzeit ab 1.April 2025

Anleinpflicht Hundeauslauffläche

Gemäß dem Niedersächsischen Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) beginnt am 1. April wieder die allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit. In der Folge gilt ab kommendem Dienstag auch in Hannovers Wäldern und freien Landschaften eine generelle Anleinpflicht für Hunde.

weiterlesen ...

Ausblick: Veranstaltungstipps für die kommende Woche (13/2025)

Veranstaltungstipps

Heute stellen wir hier wieder einen kleinen Teil der Veranstaltungen aus dem Punkt-Linden-Veranstaltungskalender für die folgende Woche vor. So z. B. im Botanischen Schulgarten Linden, verschiedenste Infos aus dem Freizeitheim Linden, Wichtiges in der Gedenkstätte Ahlem oder einfach nur Entspannendes im TAK oder Béi Chéz Heinz.

weiterlesen ...

„Volle Kanne“ – kostenlose Wassertanks für Baumbewässerung

oekostadt-Wassertank in Badenstedt

Seit Herbst 2024 stehen die ersten Wassertanks des Projekts „Volle Kanne“ in Hannover. Einer steht zum Beispiel in Linden-Süd weiter in Badenstedt und in Döhren. In den nächsten Wochen kommen weitere dazu, zum Beispiel im Schulbiologiezentrum Hannover. Die Idee ist einfach: Die 1.000 Liter fassenden Kanister fangen, so wie eine Regentonne, das Regenwasser auf. Mit dem Wasser können die Anwohner ihr Grün vor der Haustür und die Straßenbäume in der Nachbarschaft gießen.

weiterlesen ...

Greenpeace sammelt Wünsche von Bus- und Bahnfahrenden

Greenpeace-Aktion Wunschstelle an der Haltestelle Leinaustraße

Eine „Wunschstellen“-Aktion von Greenpeace ist eine Initiative, bei der Aktivisten symbolische Haltestellen einrichten, um Bürger nach ihren Wünschen und Anregungen für ein verbessertes Bus- und Bahnangebot zu befragen. Diese Aktion hat heute an der Haltestelle Leinaustraße stattgefunden.

weiterlesen ...

Ausblick: Veranstaltungstipps für die kommende Woche (12/2025)

Veranstaltungstipps

Der eine oder andere Leser wartet vielleicht schon: Wir präsentieren wieder einen kleinen Auszug aus dem Punkt-Linden-Veranstaltungskalender der kommenden Woche. Dabei sind u.a. das LUX mit einer 80er-Party, die Möglichkeit des Kennenlernens der Gedenkstätte Ahlem, Bahnhof Motte mit lauter Musik, Humor im TAK, HAIRCUT und viele weitere Highlights.

weiterlesen ...

Reduzierter Fahrplan auf der Buslinie 120: Beendigung geplant

Linie 120

Ende August 2024 hat die ÜSTRA einen deutlich ausgedünnten Fahrplan eingeführt. Im Stadtbezirk Linden-Limmer war und ist davon die beliebte und häufig genutzte Buslinie 120 betroffen. Grund für diese Maßnahme ist nach Angaben der ÜSTRA Personalmangel.

weiterlesen ...

Erneuter Warnstreik schränkt städtische Einrichtungen 2 Tage ein

Lindener Rathaus

Während der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft ver.di erneut zu Streiks aufgerufen. In der Stadtverwaltung Hannover kann es insgesamt zu erheblichen Einschränkungen der Erreichbarkeit kommen, die teilweise nicht absehbar sind.

weiterlesen ...

infra-Bauvorhaben 2025 für die ÜSTRA

Die infra Infrastrukturgesellschaft Region Hannover GmbH ist seit dem 1. Juli 2001 die Eigentümerin der ÜSTRA Stadtbahn-Infrastruktur. Dazu gehören alle Schienen, Tunnel, Haltestellen und U-Bahn-Stationen sowie Umsteigeanlagen und Park-and-ride-Plätze. In diesem Jahr hat sie folgende Baumaßnahmen in Linden-Limmer geplant.

weiterlesen ...

Ausblick: Veranstaltungstipps für die kommende Woche (11/2025)

Veranstaltungstipps

Da ist die erste Woche vom März auch schon wieder rum. Aber Veranstaltungen wie eine Ausstellung zur Limmerschen Geschichte, die Einladung zur Offenen Stadtteil-Verkehrs-AG, ein interessanter Vortrag in der Volkssternwarte, eine 80er-Party und vieles mehr laden zum Mitmachen ein. Und danach gehen am 16. März 2025 die Scilla-Blüten-Wochen los.

weiterlesen ...