Buslinien 100, 200: Haltestelle Sporlederweg verlegt
Die beiden Haltestellen Sporlederweg der Buslinien 100 und 200, in der Straße „Am Spielfelde“ gelegen, müssen wegen des Ausbaus zur Barrierefreiheit ab 31. Januar 2022, 7 Uhr, verlegt werden.
Die beiden Haltestellen Sporlederweg der Buslinien 100 und 200, in der Straße „Am Spielfelde“ gelegen, müssen wegen des Ausbaus zur Barrierefreiheit ab 31. Januar 2022, 7 Uhr, verlegt werden.
Betrüger versuchen immer wieder, mit perfiden Tricks an das Ersparte von Senioren zu gelangen. Es gibt neue Vorgehensweisen der Kriminellen – die sonst schon relativ bekannten „Enkeltricks“ werden immer weiter „verfeinert“.
In der Nacht zu Samstag haben Unbekannte an acht parkenden Pkw Seitenscheiben eingeschlagen. Die Kraftfahrzeuge standen am Fahrbahnrand der Pfarrlandstraße und am Pfarrlandplatz im Linden-Nord. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Im Stadtteil Linden-Nord ereignete sich heute am frühen Morgen ein Wohnungsbrand, bei dem eine Person aus dem vierten Obergeschoss über eine Drehleiter gerettet werden musste. Verletzt wurde niemand.
FridaysForFuture Hannover streikt am 21.01.2022 anlässlich des dreijährigen Bestehens der FFF Ortsgruppe Hannover. Unter dem Motto „Drei Jahre älter – der Planet wird nicht kälter“ erinnern die Klimaaktivist*innen daran, dass ihre Forderungen immer noch nicht erfüllt wurden.
Am Freitag, 11. Februar 2022 findet im Freizeitheim Linden eine Lesung von Melodie Michelberger statt. Die Autorin liest aus ihrem Buch vor, das im letzten Jahr auch als Hörbuch erschienen ist.
Bereits am Donnerstag, 13.01.2022, hat die Polizei 349 Marihuana-Pflanzen und weitere Betäubungsmittel in einer Wohnung am Davenstedter Markt gefunden. Die Räume wurden ausschließlich zum Betäubungsmittelanbau genutzt. Gegen den 27-jährigen Mieter der Wohnung ermittelt die Polizei nun wegen Drogenhandels.
In einem Wohnhaus an der Badenstedter Straße ist es am Sonntagmorgen zu einem Zimmerbrand gekommen. Feuerwehrkräfte retteten mehrere Bewohner des Hauses, denen der Fluchtweg durch den Brandrauch abgeschnitten war. Es wurden insgesamt fünf Personen verletzt, darunter zwei Kinder.
Schön war’s. Und schön wird’s gewesen sein – der Lindener Kersten Flenter mit Texten und Songs solo – ein seltener Moment. Zum Jahresauftakt liest und singt der Autor im FIASKO in Linden-Nord.
Die Ausstellung „In Memoriam Else Blankenhorn“ mit Zeichnungen von Gunnar Klenke geht am 18. Januar 2022 zu Ende.
Fünf bis sechs unbekannte Täter sollen in der Silvesternacht kurz vor Mitternacht an der Limmerstraße einen 15-Jährigen geschlagen und getreten haben. Die Angreifer ergriffen die Flucht, als Zeugen dem Jugendlichen zu Hilfe eilten. Die Polizei hofft auf weitere Zeugenhinweise, um die Täter zu ermitteln.
Am Mittwochmorgen ist gegen 07:30 Uhr ein Radfahrer mit einem VW Polo an der Kreuzung Adolfstraße und Dachenhausenstraße kollidiert. Der 63-jährige Radfahrer wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus eingeliefert.
In der Montagnacht hat eine Zeugin einen Mann in der Nordstadt dabei beobachtet, wie er ein fremdes Fahrzeug startete und wegfahren wollte. Die gerufene Polizei stellte den mutmaßlichen Täter und fand vermeintliches Diebesgut und Beweise aus mehreren anderen Straftaten.
Am Dienstagabend hat ein 36-Jähriger mit einem Seat Ibiza am Leibnizufer eine rote Ampel missachtet. Der Pkw stieß daraufhin mit einer die Straße überquerenden Radfahrerin zusammen. Die 35-Jährige erlitt durch den Sturz leichte Verletzungen. Die Spuren am Seat weisen auf weitere Verkehrsunfälle hin, für deren Aufklärung die Polizei nach Zeugen sucht.
Feuerwehr löscht einen Wohnungsbrand in einem dreigeschossigen Wohn- und Geschäftshaus in der Charlottenstraße. Der renitente 70-jährige Bewohner lässt sich nur mit vereinten Kräften von Feuerwehr und Polizei aus der Wohnung retten. Er wird mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus transportiert.
Aufgrund der aktuellen Corona-Infektionslage müssen ab dem 1. Januar 2022 Teilnehmende an Versammlungen im Stadtgebiet Hannovers geeignete Mund-Nase-Bedeckungen tragen. Dies geht aus einer Allgemeinverfügung der Versammlungsbehörde von Freitag, 31.12.2021, hervor.
Ein Zeuge ist am Donnerstag, 30.12.2021, auf einen Einbruchsversuch in seiner Nachbarschaft aufmerksam geworden. Der Mann verständigte die Polizei, die wenig später einen Tatverdächtigen festnehmen konnte. Der mutmaßliche Täter soll an einem Mehrfamilienhaus eine Scheibe eingeworfen haben und anschließend in die zugehörige Wohnung eingestiegen sein.
Gegen 17:40 Uhr ging am Heiligabend die Meldung zu einem Gasaustritt unter lauten Zischgeräuschen in einer Baugrube vor einer Reihenhausanlage in der Große Straße in Limmer in der Regionsleitstelle ein. Die ersteintreffenden Retter erkundeten einen Gasaustritt aus einer in der Baugrube durch ein herabgestürztes Betonteil beschädigten freiliegenden Erdgasleitung.
Heute ist ein weißer Mercedes Vito mit einem Radfahrer auf der Limmerstraße zusammengestoßen und anschließend geflüchtet. Nun sucht die Polizei Augenzeugen, die den Fahrer bzw. die Fahrerin des Transporters beschreiben können.
Wer sich über die Abfall- und Wertstoffentsorgung im kommenden Jahr informieren möchte, findet den aha-Planer, den persönlichen Abfuhrkalender sowie 24 Seiten mit kompakten Informationen zur Abfallentsorgung jetzt online.