Entmietung & Luxusmodernisierung – Beispiel Badenstedter Str. 6
Leerstand und Luxusmodernisierung kann man in Linden-Limmer häufig beobachten. Ein extremes Beispiel ist das vor über fünf Jahren entmietete Wohnhaus in der Badenstedter Straße 6.
Leerstand und Luxusmodernisierung kann man in Linden-Limmer häufig beobachten. Ein extremes Beispiel ist das vor über fünf Jahren entmietete Wohnhaus in der Badenstedter Straße 6.
Im zweiten Bauabschnitt für den neuen Unternehmerpark „Altes Stahlwerk“ in Linden-Mitte entstehen Hallen, die auch von Industriebetrieben genutzt werden können.
Im November eröffnet der ehemalige St.-Pauli-Profi Ferdi Günter in der Egestorffstraße die „Hamburger Botschaft“. Dort gibt es maritime, frische Küche und acht Biere vom Fass. Damit kommt Pub-Flair mitten nach Linden-Mitte.
Das Wohnungsbauunternehmen Gundlach plant für seine Immobilien in der Nieschlagstraße 21 und 21 A neu. Fest steht bislang nur der Rückbau des ehemaligen Gewerbegebäudes zugunsten von neuem Wohnraum. Einen Zeitpunkt für den Abschluss der Planungen gibt es bisher nicht.
40 Start Up’s, 110 Investoren, 70 Speaker, über 500 Teilnehmende und drei Minister haben gestern und heute in der ehemaligen Bettfedernfabrik in Linden-Nord gezeigt, wie sie Innovation vorantreiben wollen.
Auch in Hannover gibt es nun eine Rechtsgrundlage, mit der die Verwaltung gegen dauerhafte Zweckentfremdung vorgehen kann. Lokalpolitiker warten auf ihre Umsetzung.
Wie gelähmt sieht die Landeshauptstadt Hannover zu, wie wechselnde Finanzhasardeure den „Klotz“ an der Ihme herunterwirtschaften. Dabei besteht dringender Handlungsbedarf.
Mit Wohnraum lassen sich gute Geschäfte machen. Ob Abriss und lukrativer Neubau, Luxusmodernisierung, Umwandlung zu Airbnb- oder Eigentumswohnungen – am Anfang steht zumeist das Leerräumen der Gebäude.
Die Aurelis Real Estate hat am 30. Juli 2025 die neu errichtete Lager- und Büroeinheit im Unternehmerpark „Altes Stahlwerk“ an der Badenstedter Straße offiziell an die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG übergeben. Mit dem Einzug des Verkehrsunternehmens ist der erste Bauabschnitt des Projekts vollständig vermietet und abgeschlossen.
Die Postbank am Lindener Markt wird 2026 in eine reine Beratungsfiliale umgewandelt, Post- und DHL-Dienste entfallen. Bezirksbürgermeister Grube kritisiert Unkenntnis der Bedarfe und warnt vor Servicelücken.
Ob vegane Gemüse-Spieße oder saftige Kalb-Lamm-Kreationen – La Muro an der Limmerstraße sprengt mit hausgemachtem Brot, kreativen Soßen und über einem Dutzend Extras alle Döner-Grenzen. Hast du schon die legendäre „La Muro-Tasche“ probiert?
Nach jahrelanger Debatte kann in Hannover gegen die Zweckentfremdung von Wohnraum vorgegangen werden. Der Stadtrat hat gestern hierzu dem rechtlichen Rahmen zugestimmt.
Das Amtsgericht Hannover hat ein Urteil gefällt: Die Stadt Hannover muss nicht für den Zahlungsanteil einer insolventen Miteigentümerin im Ihme-Zentrum einspringen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wann Eigentümer als Gesamtschuldner haften – und wann nicht.
Eine neue Weinbar im denkmalgeschützten Kesselhaus des Faustgeländes in Hannover sorgt für Diskussionen. Kritiker werfen der Faust-Stiftung vor, von der ursprünglichen Idee eines öffentlichen Erinnerungs- und Kulturorts abzuweichen. Die frühere Kesselhaus-Initiative fühlt sich übergangen – und fragt: Kann eine Weinbar wirklich das Ergebnis jahrelanger Bürgerbeteiligung sein?
Mit einer aufsehenerregenden Protestaktion auf dem Dach von Edeka-Wucherpfennig in der Niemeyerstraße machte Greenpeace auf Missstände in der Schweinehaltung aufmerksam. Aktivisten entrollten ein Transparent mit der Aufschrift „Wir lieben Tierleid“ und warfen Edeka vor, Tierleid hinter dem Label „Initiative Tierwohl“ zu verschleiern.
Seit März 2025 ist der Tunnel durchs Ihme-Zentrum in Hannover gesperrt – indessen soll die Sperrung bis mindestens Ende Juli andauern. Grund sind Bauarbeiten und Sicherheitsprobleme. Auch die geplante neue Durchwegung im Rahmen der Veloroute 10 verzögert sich.
Das Warmwasserbad AWO-Welle in Linden-Nord wird wohl Ende 2025 schließen. Die Stadt sieht keine Fördermöglichkeit, und auch Gespräche mit Vereinen blieben erfolglos. Die AWO plant auf dem Gelände stattdessen neue Wohnungen für ältere Menschen – das Bad soll einem Neubau weichen.
Nach langer Debatte wurden auf den Grundstücken Davenstedter Straße 5 – 7 in Linden-Mitte jetzt die Abbrucharbeiten gestartet. Geplant sind hier hochpreisige Eigentumswohnungen.
Nach mehr als 25 Jahren schließt das indische Restaurant Plenum in Hannover-Linden-Mitte. Am 10. Mai 2025 verabschiedet sich das Team mit einem festlichen Abschiedsbuffet. Der beliebte Lieferservice wird weiterhin bestehen.
Neue Verwalter und Gefahren für Leib und Leben? Die Stadt hat bereits 2024 eine Verfügung zur Mängelbeseitigung am Ihme-Zentrum erlassen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen