Linden Forum: Nähe Lindener Markt hat der Abriss begonnen
Nach langer Debatte wurden auf den Grundstücken Davenstedter Straße 5 – 7 in Linden-Mitte jetzt die Abbrucharbeiten gestartet. Geplant sind hier hochpreisige Eigentumswohnungen.
Nach langer Debatte wurden auf den Grundstücken Davenstedter Straße 5 – 7 in Linden-Mitte jetzt die Abbrucharbeiten gestartet. Geplant sind hier hochpreisige Eigentumswohnungen.
Nach mehr als 25 Jahren schließt das indische Restaurant Plenum in Hannover-Linden-Mitte. Am 10. Mai 2025 verabschiedet sich das Team mit einem festlichen Abschiedsbuffet. Der beliebte Lieferservice wird weiterhin bestehen.
Neue Verwalter und Gefahren für Leib und Leben? Die Stadt hat bereits 2024 eine Verfügung zur Mängelbeseitigung am Ihme-Zentrum erlassen.
Bei der heutigen Gläubigerversammlung im Insolvenzverfahren der Projekt Ihme-Zentrum GmbH wurde Insolvenzverwalter Jens Wilhelm V abgewählt. An seine Stelle tritt Dr. Malte Köster aus Bremen. Die Zukunft der Gewerbeflächen im Ihme-Zentrum bleibt vorerst unklar.
Die Stadt arbeitet aktuell an einer Ausschreibung, um einen neuen Investor für die Errichtung eines Wohn- und Geschäftshauses am Küchengarten am Anfang der Limmerstraße zu finden.
Die Landeshauptstadt Hannover plant, ihre Kita-Fläche im Ihme-Zentrum an eine eigens gegründete GmbH zu verkaufen. Was als einfache Transaktion erscheint, könnte in Wahrheit eine riskante Flucht aus der Haftung für Millionenrisiken sein – mit unabsehbaren Folgen für die übrigen Eigentümer und das Vertrauen in die Stadtpolitik.
Zweckentfremdung in Linden-Süd, Gentrifizierung in Linden-Mitte – über den Verlust an preiswertem Wohnraum lässt sich viel berichten. Hier ein Beispiel aus Linden-Nord.
Heute Mittag besetzte die Gruppe Leerstand Entern leerstehende Gebäude in der Davenstedter Straße 5–7 in Linden-Mitte. Die Aktion richtete sich gegen die geplanten Abrissarbeiten und den Neubau hochpreisiger Eigentumswohnungen. Die Aktivist:innen kritisieren Gentrifizierung und fordern eine alternative, gemeinschaftliche Nutzung der Flächen. Nach einem Gespräch mit dem Eigentümer wurde die Besetzung freiwillig beendet – ein Folgetermin ist vereinbart.
Wohnen ist ein Menschenrecht, dauerhafte Zweckentfremdung von Wohnraum verletzt dieses Recht. Dafür gibt es besonders in Linden-Süd viele Beispiele. Aktivist*innen fordern die Stadtverwaltung auf, endlich tätig zu werden.
Meravis stellt Mietwohnungen im Neubauprojekt „Limmerquartier“ im Block zwischen Kessel- und Kirchhöfner Straße endlich fertig. Erster Besichtigungstermin war am vergangenen Sonntag.
Nach 90 Jahren schließt Radio Menzel in Linden-Nord am Küchengarten. Ein echtes Fachgeschäft mit Herz, Geschichte und Technikleidenschaft verabschiedet sich – für immer.
Die Mitglieder der Wohnungseigentümergemeinschaft des Ihme-Zentrums schlossen im Jahr 2021 einen gerichtlichen Vergleich. Darin vereinbarten sie unter Bezugnahme auf die Teilungserklärung auch von der Stadt Hannover die Erhebung einer Sonderumlage für Instandhaltungsmaßnahmen am Sockelgeschoss des Ihme-Zentrums. Dazu gab es gestern eine gerichtliche Verhandlung.
Bist Du bereit für die Herausforderung? Hannovers erste Ninja-Sporthalle öffnet an der Davenstedter Straße. Trainiere wie die Profis aus Ninja Warrior Germany – Ninja-Kurse, Functional Fitness & Hyrox auf 450 qm. Sichere Dir jetzt einen Eröffnungsrabatt.
Gestern wurde der 1. Bauabschnitt der Wasserstadt Limmer mit Politikern und dem Bauherrn öffentlich gefeiert. Es gab kostenlose Bratwurst und Getränke sowie viele Gespräche.
Die Hannoversche Volksbank unterstützt gemeinnützige Projekte in der Region mit über 221.000 Euro aus dem VR-Gewinnsparen. Zwei Vereine aus Limmer profitieren in diesem Jahr von den Fördermitteln.
Die Zukunft des Seniorenzentrums Godehardistift in Linden-Süd bleibt ungewiss. Ein geplanter Neubau und Umzug in die Ricklinger Straße verzögert sich, während der bisherige Standort weiterbetrieben wird. Was passiert mit dem Altenheim? Hier die aktuellen Entwicklungen.
Am Lindener Marktplatz sollen unter dem Namen „Linden Forum“ exklusive Neubauten entstehen. Die bereits genehmigten Pläne für 26 hochpreisige Eigentumswohnungen wurden gestern im Stadtbezirksrat Linden-Limmer vorgestellt.
Auf der Limmerstraße keine Stadtbahnen für zwei Jahre, stattdessen ein Busersatzverkehr? Die Infra prüft eine vollständige Stilllegung während des Hochbahnsteig-Umbaus. Pendler müssen sich auf gravierende Einschränkungen einstellen.
Das Amtsgericht Hannover hat die Insolvenz über das Vermögen der Windhorst-Firma PIZ eröffnet. In der Folge wird eine Zwangsversteigerung erwartet.
Film über Gentrifizierung durch Abriss und lukrativen Neubau mit hochpreisigen Eigentumswohnungen in Linden-Mitte. Dazu im Interview Michael Klenke und Steffen Mallast vom Stadtbezirksrat Linden-Limmer.