„Fairhandeln für Klimagerechtigkeit weltweit“

Faire Woche

Jedes Jahr im September findet die bundesweite Faire Woche statt, um auf die Themen globale Gerechtigkeit, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und Nachhaltig wirtschaften aufmerksam zu machen. In Hannover beteiligen sich seit vielen Jahren Akteur*innen mit verschiedenen Angeboten. Die diesjährige Faire Woche findet vom 13. bis 27. September statt und beschäftigt sich unter dem Motto „Fair! Und kein Grad mehr“ mit den Themen Fairer Handel und Klimagerechtigkeit. Auch in Linden ist man dabei.

weiterlesen ...

Stadt-Hannover-Preis 2022 an Mulembe Kaffee aus Limmer

Anna Lina Bartl

Die Ehrung erfolgreicher Unternehmerinnen in Hannovers Wirtschaft: Das ist der Fokus des STADT-HANNOVER-PREISES „Frauen machen Standort“, der in diesem Jahr an Anna Lina Bartl geht. Sie ist Geschäftsführerin von Mulembe Kaffee UG, einem Kaffee produzierenden Unternehmen aus Hannover-Limmer, das auf Direkthandel mit Uganda setzt.

weiterlesen ...

Gewinner*innen im Wettbewerb „GartenLust“ wurden gekürt

GartenLust Blüten

Der zum sechsten Mal ausgelobte Wettbewerb „GartenLust“ ist entschieden, Gewinner*innen des Wettbewerbs wurden gekürt. In der Kategorie „Privatgarten“ gewann ein Garten in der Ottenstraße 14/Stärkestraße 18C im Stadtteil Linden-Nord den ersten Preis .

weiterlesen ...

40 Jahre Allerweltsladen

Allerweltsladen

40 Jahre erfolgreicher Arbeit für den Fairen Handel werden mit einer Infoveranstaltung vor dem Laden am 17.07.2021 von 11:00 bis 18:00 Uhr gefeiert. Neben Informationen zum Fairen Handel gibt es ein Quiz und Kostproben von fairen Produkten. Die Musikgruppe LautStark wird für Stimmung sorgen.

weiterlesen ...

Lindener Personen und Projekte (VI): Das Mulembe

Anna Lina Bartl möchte mit dem Mulembe zur Verbesserung der Lage der Kaffeebauern in Uganda beitragen.

Betritt man den knallgelben kleinen Altbau Harenberger Straße 3 neben der Stadtbahnhaltestelle in Limmer, dann fallen einem sofort der Holztresen mit der großen Kaffeemaschine Marke FAEMA sowie die vielen farbenfrohen Fotos auf. Und es riecht aromatisch nach Kaffee.

weiterlesen ...

Allerweltsladen – Unternehmer*innen in der Corona-Krise

Allerweltsladen

Wie kommt man in Zeiten von Corona an fair gehandelten Kaffee, getrocknete Mangos und Schokolade aus Fairem Handel? Der Allerweltsladen macht mit bei der bundesweiten aktion #fairsorgung, um euch weiterhin mit euren Lieblingsprodukten aus dem Fairen Handel zu versorgen.

weiterlesen ...

Neueröffnung Bauernmarkt Lindener Schmuckplatz

Bauernmarkt Linden-Nord

Am Freitag, den 19. Oktober 2018 eröffnet um 14.00 Uhr auf dem Lindener Schmuckplatz ein weiterer Bauernmarkt unter diesen Vereinskriterien. Freuen Sie sich auf frisches Gemüse und Freiland-Eier, Kern-, Stein- und Beerenobst, Säfte und Honig, Brot- und Backwaren, Fleisch und vieles mehr.

weiterlesen ...

Kleider, Zucker, Rosen und mehr – Einkaufsführer HANNOFAIR in dritter Auflage erschienen

Hannofair 2016

Der Einkaufsführer des fairen Handels, ist in dritter, vollkommen überarbeiteter Auflage erschienen. Die vom Allerweltsladen sowie vom Agenda 21- und Nachhaltigkeitsbüro der Landeshauptstadt herausgegebene Broschüre bündelt Informationen zum fairen Handel mit praktischen Tipps und Geschäftsadressen, die entsprechende Produkte anbieten.

weiterlesen ...