36 Autos abgeschleppt wegen verspäteter Halteverbotsschilder
Beim Lindener Bergkriterium am 1. Mai wurden 36 Autos abgeschleppt – die Halteverbotsschilder wurden zu spät aufgestellt. Der Veranstalter räumt Fehler ein.
Beim Lindener Bergkriterium am 1. Mai wurden 36 Autos abgeschleppt – die Halteverbotsschilder wurden zu spät aufgestellt. Der Veranstalter räumt Fehler ein.
Am 1. Mai 2025 findet das traditionsreiche Lindener Bergkriterium zum 56. Mal statt. Auf dem anspruchsvollen Rundkurs in Linden-Mitte messen sich Fahrerinnen und Fahrer aller Leistungsklassen. Zuschauer dürfen sich auf spannende Rennen, leckeres Streetfood und beste Stimmung freuen.
Der Rat hat den Neubau des Fössebad beschlossen – ein modernes Kombibad mit 50-Meter-Becken, Kinderbereich & Sportanlagen. Klingt gut? Ja … aber:
❗️Freibad wird kleiner als früher
❗️Keine Rutsche, keine Sauna
❗️Nicht wettkampftauglich, sagt WASPO 98
Warum trotz 55 Mio. Euro viele Fragen offenbleiben – und was wirklich geplant ist
Der Neubau des Fössebad in Limmer soll in diesem Jahr beginnen. Eine Fertigstellung als familienfreundliches Kombibad mit 50-Meter-Becken, Sprungbereich, Sportanlagen und großer Liegewiese ist bis 2027 geplant.
Bist Du bereit für die Herausforderung? Hannovers erste Ninja-Sporthalle öffnet an der Davenstedter Straße. Trainiere wie die Profis aus Ninja Warrior Germany – Ninja-Kurse, Functional Fitness & Hyrox auf 450 qm. Sichere Dir jetzt einen Eröffnungsrabatt.
Für eine ungeplante Tierrettung unterbrach das Team LimmerixX am Sonntag das Drachenboot-Training auf dem Stichkanal Hannover-Linden. Eine verletzte Möwe wurde gerettet und in die Tierärztlichen Hochschule gebracht.
Der hannoversche Silvesterlauf hat sich zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. Was mit 51 Teilnehmern zur Premiere des Silvesterlaufes an der Leine im Jahr 2015 begann, ist heute eine mitreißende Veranstaltung geworden.
Ob Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene, Wassergymnastik für Seniorinnen und Senioren oder Babyschwimmen – seit fast 25 Jahren erfreut sich die AWO Welle, das Schwimmbad der AWO Region Hannover, in Linden-Nord großer Beliebtheit. Doch damit ist bald Schluss: Das Bad wird spätestens Ende 2025 schließen.
Der Pauschalvertrag zwischen dem Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport und der GEMA könnte vielen gemeinnützigen, mildtätigen und kirchlichen Organisationen in Niedersachsen überraschen und helfen, ihre Veranstaltungen rechtlich abzusichern, ohne sich um individuelle Lizenzgebühren kümmern zu müssen.
Während der Mobilitätswoche 2024 wurde ein großer Wunsch deutlich: Limmer braucht einen eigenen Basketballplatz. Basketballfans hoffen auf einen festen Platz im neuen Quartier Wasserstadt oder an anderer Stelle im Stadtteil.
Am 21. September 2024 findet auf Ihme & Leine wieder der jährliche „Head of the River Leine“ statt. Rund um den Ruderverein Linden von 1911 e.V. ist der zentrale Punkt, er hat seinen Sitz direkt an der Leine an der Limmerstraße 134. Gäste aus Linden, Limmer und den angrenzenden Gebieten haben die Chance, das Rennen entlang der Strecke von einer der zahlreichen Brücken, im Strandleben oder im Dornröschen zu verfolgen und Ihre Favoriten anzufeuern.
Der Saisonwechsel in den Schwimmbädern vom Stadtbezirk Linden-Limmer steht bevor: Das Volksbad Limmer schließt bald seine Türen, während die Hallenbadesaison im Fössebad startet. Wie steht es zum Neubau des Fössebad? Das hatten wir angefragt.
280 km ist die Leine lang – mindestens diese Strecke wollte WASPO 98 zusammen mit den hannoverschen Badegästen innerhalb von 10 Stunden im Wasser zurücklegen. Sollte dies gelingen, versprach die Drogeriekette dm 5000,00 Euro für die Unterstützung der Schwimmausbildung von Grundschulkindern zu spenden.
Das Lindener Schützenfest 2024 findet vom 30. August bis 1. September auf dem Küchengartenplatz statt. Freut Euch auf Fahrgeschäfte, Kirmesbuden, Festzelt und den traditionellen Schützenausmarsch.
Am vergangenen Donnerstag berichten die hannoverschen Tageszeitungen HAZ und NP zur aktuellen Entwicklung um den geplanten Neubau des Fössebades. Demgegenüber hat der Vorsitzende des Fördervereins Fössebad e.V., Ernst Barkhoff, eine Stellungnahme abgegeben.
Die Deutschen Meister für Wasserball, die WASPO 98, wurden feierlich von Regionspräsident Steffen Krach begrüßt. Die im Limmer Volksbad trainierende Mannschaft konnte sich ins Goldene Buch der Region Hannover eintragen.
Dieses Jahr fand wiederholt die 74-Fußball-Ferienschule statt. Der Höhepunkt war das große Abschlussturnier, die „Mini-EM“ mit acht Mannschaften aus Deutschland, Spanien, Portugal, Niederlande, Frankreich, Türkei, Schweiz und England.
Die SG 74 Hannover feierte ihr 150-jähriges Jubiläum mit einem großen Sport- und Familienfest. Die traditionsreiche Geschichte des Vereins und die Zukunftsperspektiven standen im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Waspo98 lädt am 10. August 2024 zur Schwimmwette im Volksbad Limmer ein: Gemeinsam sollen 280 km geschwommen werden. Mitmachen lohnt sich – für einen guten Zweck und ein buntes Rahmenprogramm.
An einem der längsten Tage des Jahres erst 7,7 km laufen und dann lässig bei kühlen Getränken in den Abend gleiten. Das zieht wohl, denn der zum sechsten Mal ausgerichtete Lindener Mittsommernachtslauf hat schon über 600 Anmeldungen.