Apell von Limmernlabor – Plakate an der Limmerstraße
Die aufgehängten Plakate sollen zusätzlich dazu dienen, auf die Befindlichkeiten der Anwohner aufmerksam zu machen und Besucher für die Thematik Limmern zu sensibilisieren.
Die aufgehängten Plakate sollen zusätzlich dazu dienen, auf die Befindlichkeiten der Anwohner aufmerksam zu machen und Besucher für die Thematik Limmern zu sensibilisieren.
Heute wurden wir durch ein angebrachtes Schild darauf aufmerksam, dass an der Anlage Pfarrlandplatz Umbauarbeiten durchgeführt werden und deshalb gwschlossen ist. Das ist auch für Marktbeschicker echt lästig.
Aufgrund von Unstimmigkeiten im Verein hat sich eine Initiative von Mitgliedern, Trainern, Kooperationspartnern und Zirkusgruppen gebildet, um im Verein CircO Hannover e.V. demokratische Strukturen einzuführen. Der von ihnen verfasste, offene Brief hier im Wortlaut.
Anlässlich des Europäischen Nachbarschaftstags 2021 am vergangenen Freitag startete dieser Aufruf zum Mitmachen: Was sind Ihre/Eure Eindrücken zum Thema „Nachbarn & Nachbarschaft“ im Stadtteil Linden-Süd. Passend zum Motto „Wir leben Vielfalt“ suchen wir nach Bewohner:innen, die uns mit einem Foto Ihre Sicht auf „gelebte Nachbarschaft“ zeigen möchten.
Am Sonnabend könnte die Inzidenz am fünften Tag in Folge unter 50 liegen. Ab nächster Woche können die Bewohnerinnen und Bewohner der Region Hannover mit einer Lockerung der Corona-Regeln rechnen.
Hans-Michael (Hansi) Krüger, langjähriger Geschäftsführer des Kulturzentrums Faust und in vielen Vereinen und Initiativen des Stadtteils aktiv, ist am Wochenende überraschend verstorben. Am Freitag, den 21. Mai 2021, erlitt er einen Herzinfarkt, zwei Tage später verstarb er im Krankenhaus.
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg hat am Dienstag, 6. April 2021, die Beschwerde der Region Hannover gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts Hannover zur Ausgangssperre vom 2. April zurückgewiesen. Die Region Hannover hat daher die entsprechende Allgemeinverfügung mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
Vor dem Hintergrund der neuen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen und angesichts einer schwankenden 7-Tages-Inzidenz plant die Region Hannover weitergehende Regelungen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Eine entsprechende Allgemeinverfügung soll am Donnerstag, 1. April 2021, in Kraft treten.
Die aktuellen Zahlen, der mit dem Coronavirus infizierten Bewohner aus der Region Hannover. Stand: 28. Januar 2021 im Vergleich mit den Zahlen der Vorwoche.
Die aktuellen Zahlen, der mit dem Coronavirus infizierten Bewohner aus der Region Hannover. Stand: 21. Januar 2021 im Vergleich mit den Zahlen der Vorwoche.
Die aktuellen Zahlen, der mit dem Coronavirus infizierten Bewohner aus der Region Hannover. Stand: 14. Januar 2021 im Vergleich mit den Zahlen der Vorwoche.
Die aktuellen Zahlen, der mit dem Coronavirus infizierten Bewohner aus der Region Hannover. Stand: 07. Januar 2021 im Vergleich mit den Zahlen vom 17. Dezember 2020.
Die aktuellen Zahlen, der mit dem Coronavirus infizierten Bewohner aus der Region Hannover. Stand: 17. Dezember 2020 im Vergleich mit den Zahlen der Vorwoche.
Wenn es an einem besonderen Datum aber etwas zu feiern gibt, welche legale Möglichkeit gibt es noch, eine gemütliche Atmosphäre mit einem Abendessen direkt aus der Restaurantküche zu verbinden?
Die aktuellen Zahlen, der mit dem Coronavirus infizierten Bewohner aus der Region Hannover. Stand: 10. Dezember 2020 im Vergleich mit den Zahlen der Vorwoche.
Die aktuellen Zahlen, der mit dem Coronavirus infizierten Bewohner aus der Region Hannover. Stand: 03. Dezember 2020 im Vergleich mit den Zahlen der Vorwoche.
Die aktuellen Zahlen, der mit dem Coronavirus infizierten Bewohner aus der Region Hannover. Stand: 26. November 2020 im Vergleich mit den Zahlen der Vorwoche.
Die aktuellen Zahlen, der mit dem Coronavirus infizierten Bewohner aus der Region Hannover. Stand: 19. November 2020 im Vergleich mit den Zahlen der Vorwoche.
Nach einer Änderung der Hauptsatzung werden ortsübliche Bekanntmachungen der Region Hannover ab sofort im Internet veröffentlicht. Eine Wirksamkeit ist nicht mehr abhängig vom Abdruck in der Tageszeitung.
Die aktuellen Zahlen, der mit dem Coronavirus infizierten Bewohner aus der Region Hannover. Stand: 12. November 2020 im Vergleich mit den Zahlen der Vorwoche.