Pfingsten: aha-Abfuhrtermine verschieben sich
Am 29. Mai 2023 findet keine aha-Abfuhr statt, es gibt Nachholtermine. Auch Wertstoffhöfe, Deponien und Servicetelefone sind nicht besetzt.
Am 29. Mai 2023 findet keine aha-Abfuhr statt, es gibt Nachholtermine. Auch Wertstoffhöfe, Deponien und Servicetelefone sind nicht besetzt.
Am 1. Mai ist, wie schon allgemein bekannt, Feiertag: keine Müllabfuhr, die Abholtermine verschieben sich um einen Tag, Wertstoffhöfe, Deponien und Servicetelefone nicht besetzt.
Die aha-Mitarbeiter wurden in den letzten Tagen schon eher selten gesehen. Jetzt kommen noch der Karfreitag inklusive der dazugehörigen Osterfeiertage dazu.
Kimberly Joan „Kimmy“ Diekmann hat sich viel Mühe gegeben, die Lindener Musikszene zu beschreiben. Als Nicht-Lindener wundert man sich, wie viel hier im Stadtteil geboten wird. Tatsächlich ist hier aber nur ein kleiner Teil zu sehen.
Auch das Werksmuseum Eisen & Stahl, das von der ca. 100-jährigen Geschichte der Lindener Eisen & Stahlwerke erzählt, hat zu den Scillablütenwochen geöffnet und zeigt seine Schätze.
Der Lindener und ehemalige grüne städtische Umwelt- und Wirtschaftsdezernent Hans Mönninghoff im Interview zum Verfall der vor 50 Jahren erbauten Lindener Großimmobilie Ihme-Zentrum.
Nach einem Tötungsdelikt im vergangenen Juni in Limmer, wurde heute der Täter von der Schwurgerichtskammer des Landgerichts Hannover wegen Totschlags zu elf Jahren Haft verurteilt.
Der Küchengartenpavillon ist vielen durch die Scillablüte und/oder Spaziergänge auf dem Lindener Bergfriedhof bekannt. 2002 hat die Stadt Hannover ihn für Künstler zur Verfügung gestellt. Das hat sehr gut geklappt. Ulrich Barth zieht eine Bilanz.
Kurz vor dem Jahreswechsel hat sich Jonny Peter mit Bezirksbürgermeister Rainer-Jörg Grube zu einem Interview getroffen, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und einen Ausblick auf 2023 zu werfen.
Das Jahr 2022 geht zu Ende, Zeit für einen kleinen Rückblick, was so alles im Stadtbezirk Linden-Limmer passiert ist.
Ein NDR-Fernsehteam drehte in der Kleingartenkolonie „Lindener Alpen“ am Lindener Berg einen Bericht über ein Vereinsheim. Hier werden seit einiger Zeit im Restaurant „Deli Infinix“ ghanaische Spezialitäten angeboten.
Dieses Jahr fällt nur der 2. Weihnachtstag auf einen Werktag, die restlichen Feiertage damit auf ein Wochenende. Wie gewohnt kommt es aber wieder zu Verschiebungen bei der Müllabfuhr.
Passend zum Weihnachtsfest wurden zwei Weihnachtsbäume am Lindener Marktplatz sowie am Küchengarten aufgestellt. Der Platz am Schwarzen Bären kann wegen eines Testcenter-Containers nicht genutzt werden.
Am nächsten Montag ist der Reformationstag, also wird aha an diesem Feiertag keinen Müll abholen.
Es werden wieder Dinge aus dem Fundamt angeboten. Es sind sicher interessante Stücke dabei – vielleicht findet man ja auch eigene Dinge wieder, die man schon länger vermisst.
Neben der Verschiebung der Müllabfuhr-Touren bleiben die Wertstoffhöfe und Deponien am 3. Oktober 2022 geschlossen.
In der Nacht zu Sonntag haben mehrere Personen Wahlkampfhelfer der CDU daran gehindert, Wahlplakate auf der Limmerstraße aufzuhängen. Die Helfer wurden beleidigt, beschimpft und bedroht, sodass die Aktion in dieser Nacht abgebrochen werden musste.
Nun gibt es auch einen: der erste Pizzaautomat in Hannover-Linden. Angeboten werden zur Zeit 10 verschiedene Sorten, es sollen aber noch mehr werden.
Wegen des Pfingstfeiertages am Montag, 6. Juni verschieben sich die gewohnten Termine für die Abfall- und Wertstoffabfuhr nach hinten.
Planung, Bau und Bürgerbeteiligung – Wasserstadt Limmer 2014 – 2022: Das sind die Themen eines laufenden Filmprojekts der MedienWerkstatt Linden. Unter dem Arbeitstitel „Viel Raum für den Bürger“ haben Bernd Wolter und Wolfgang Becker im Jahr 2014 ihre Langzeitdokumentation zur mittlerweile im Bau befindlichen Großsiedlung in Limmer begonnen.