Ausstellung: Reformation – #dagehtwas!
Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Linden bietet in der ersten Märzhälfte 2017 eine kleine „Reformationsausstellung aus der Sicht der Freikirchen“ im Foyer des Gemeindehauses Hohe Straße 14 an.
Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Linden bietet in der ersten Märzhälfte 2017 eine kleine „Reformationsausstellung aus der Sicht der Freikirchen“ im Foyer des Gemeindehauses Hohe Straße 14 an.
Wie in jedem Jahr feiert die Gospelkirche Hannover (Erlösergemeinde Linden) ihren Geburtstag: So werden in diesem Jahr der GospelProjektChor und der Gospelchor Hannover von einer professionellen Gospelband begleitet einen Querschnitt ihres vielseitigen Gospelrepertoires präsentieren. Anschließend spielt das Trio „It’s M.E.“ und es wird zum Tanzen in der Kirche eingeladen.
Die Aussteller stehen den Schülern und Schülerinnen für ihre Fragen rund um das Thema Ausbildung zur Verfügung. Die Börse ist offen für alle Schüler und Schülerinnen aus der Region Hannover und richtet sich an die Jahrgänge 8,9 und 10 von Haupt-, Real- und Gesamtschulen.
Die kleine Patchworkgruppe von zurzeit 8 Frauen trifft sich regelmäßig alle 14 Tage am Donnerstag von 15:30 bis 18:00 Uhr im Gemeindehaus St. Godehard. Wer Spaß am Nähen hat und eine nette Gruppe sucht, ist herzlich eingeladen, mitzumachen.
Ankommen, die Augen schließen und der Musik lauschen. Die wunderschöne Bethlehemkirche mit ihrer festlichen Atmosphäre lädt dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und sich auf die Weihnachtsbotschaft zu besinnen.
Am Samstag vor dem 1. Advent, 26.11., findet der diesjährige Weihnachtsmarkt von 15 –19 Uhr in und vor der Bethlehemkirche statt. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt mit einer Andacht und dem Kita-Chorkinder.
Die Kirchengemeinde St. Godehard lädt zu einem Mitmachkonzert in den Gemeindesaal St. Godehard ein. Am Samstag, 26.11.2016 um 16.00 Uhr spielt Liedermacherin und -sammlerin Moni Schlüter „Emil und Badu“, eine Geschichte der Bären Badu und Emil, bei denen die Kinder ab 5 Jahren zum Mitsingen, rhythmischen Begleiten und Mittanzen eingeladen werden.
Der Kinderchor Linden gibt am Sonntag (4. Dezember) ab 17 Uhr in der Bethlehemkirche, Bethlehemplatz 1, unter der Leitung von Ulrike Gramann ein Adventskonzert. Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren tragen Lieder und Geschichten vor, in denen Sterne leuten und Engel singen.
Am Freitag, 25. November 2016, gibt es die Gelegenheit, beim alljährlichen Adventsbasar im Kiga St. Martin schöne Dinge für sich, die Familie oder zum Verschenken zu finden. Eine große Auswahl an Accessoires für Groß und Klein, Kuschel- und Spielsachen sowie Weihnachtsartikel und Leckereien haben kreative Eltern des Kindergartens angefertigt.
Manche Traditionen sind einfach gut. Das meinen wir auch, wenn wir vom Kerzenziehen sprechen. Unsere Aktion „Licht im Dunkeln“ – Kerzenziehen findet in diesem Jahr statt vom bis 02. bis 13. November, täglich von 10 bis 20 Uhr, an Sonntagen von 11.30 bis 20 Uhr.
Die Gospelkirche in Hannover Linden ist eine der wenigen Kirchen in Deutschland, die einen Schwerpunkt auf Gospelmusik haben. Jan Meyer ist dort Kirchenmusiker, gestaltet die Gottesdienste mit, leitet das offene Gospelsingen und den Gospelchor Hannover.
Thema: Moderner Wohnungsbau – Die ehemalige Gerhard-Uhlhorn-Kirche bekommt neue Bewohner. Ein weiteres Wohnprojekt für gemeinschaftliches Wohnen im Stadtteil wird beheimatet.
Das Kirchenmagazin für Linden informiert wieder zu den anstehenden Terminen und über das Geschehen in der St. Martinsgemeinde und der Kirchengemeinde Linden-Nord.
Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Linden (EFG) besteht seit nunmehr 119 Jahren in der Hohen Straße 14. In diesem Jahr hat die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Linden nun einen besonderen Grund zum Feiern: Unser lang geplanter und beinahe ebenso lang ausgeführter An- und Umbau des Gemeindehauses ist fertig.
In diesem Jahr hat die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Linden Grund zum Feiern: unser lang geplanter und beinahe ebenso lang ausgeführter An- und Umbau des Gemeindehauses ist (fast) fertig. Endlich sind unsere Räume barrierefrei erreichbar!
Die Vor Ort geht ab der nächsten Ausgabe mit der Zeit und verlagert der Umwelt und dem Zeitgeist zuliebe seinen Schwerpunkt ins Internet. Deshalb wird die VorOrt ab der nächsten Ausgabe nicht mehr in jeden Haushalt verteilt, sondern in reduzierter Auflage an einigen öffentlich zugänglichen Lindener Plätzen zur Mitnahme ausgelegt.
Himmelfahrtsworkshop 2016 mit David Thomas – Das Team der Gospelkirche freut sich, für den Himmelfahrtsworkshop 2016 einen in Europa gefragten Gospel-Sänger und Workshop-Leiter gewonnen zu haben: David Thomas! Der Sohn eines Pastors wuchs in England auf, hat aber seine Wurzeln in der Karibik.
Die Kirchengemeinde Linden-Nord hat endlich einen Käufer gefunden. Die Projektentwickler Dirk Felsmann und Gert Meinhof wollen in das Gebäude Studentenzimmer und Wohngemeinschaften einbauen. Die Lage zur UNI bietet dies an. Es soll Platz für insgesamt 40 Studierende geschaffen werden. Der Kirchsaal soll dabei trotzdem erhalten bleiben und als Gemeinschaftsraum genutzt werden.
Die Vertreter der Evangelisch-lutherischen und der Katholischen Kirche in Region und Sprengel Hannover fordern in einer Gemeinsamen Erklärung zur aktuellen Flüchtlingsdebatte alle Seiten zur Besonnenheit und Achtung der Würde jedes Einzelnen auf.
Alle Gottesdienste in Linden und Limmer auf einen Blick. Mit oder ohne Krippenspiel, Gospel oder Klassisch hier finden sie die Gottesdienstzeiten.
Die Wirkung des Lichtes verbreitert sich ständig. Die diesjährige Aussendefeier findet Pfarrgemeinde St. Franziskus in Vahrenheide statt. In Linden wird das Friedenslicht um 19:07 Uhr in der Leinaustraße und um 20:00 Uhr am Lindener Marktplatz erwartet.
Ein November ohne Kerzeniehen in Linden – das geht ja gar nicht. Nach einem Jahr Pause, wegen der Bauarbeiten am Gemeindehaus, läuft daher wieder die Aktion „Licht im Dunkeln“. Das Kerzenziehen findet statt vom 11. bis 22. November in der Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Linden, Hohe Straße 14.
Am 9. August 2015 um 10:00 Uhr startet in der Bethlehemkirche Linden-Nord der Israelsonntag mit einem Regionalgottesdienst. Darin geht es um die enge Verbindung zwischen Christentum und Judentum. Den Gottesdienst gestalten Pastorin Dr. Melanie Mordhorst-Mayer und Dagmar Schmidt.
Die Ausgabe 81 des gemeindeübergreifenden Kirchenmagazin der evangelischen Kirchengemeinden in Linden ist jetzt Online. Wir Lindener lieben den Sommer … da wird der Grill poliert, die Bänke besetzt, die Schrebergärten und Innenhöfe bepflanzt, geschwommen, gepaddelt, gepicknickt, gesungen, geflirtet, gelimmert, in der Strandbar gesessen, Latte Macchiato getrunken, geplaudert, gefeiert…
Einladung zum Forum Linden-Nord am Montag, den 27. April 2015 um 19.00 Uhr im Freizeitheim Linden (Geschichtskabinett). Thema: Migration – ein Zugewinn für den Stadtteil Linden
Einladung zum Forum Linden-Nord am Montag, den 26. Januar 2015 um 19.00 Uhr im Freizeitheim Linden (Geschichtskabinett) – Hauptthema: Utopianale-Filmfestival in Linden
Abschiede sind Tore in neue Welten heißt es und – ja es ist so – Tine Hamburger wird die Gospelkirche zum Jahresende verlassen und durch das Tor in eine „neue Welt“ gehen – ihre neue Welt.
Gottesdienstzeiten am Heiligabend und an den Weihnachtsfeiertagen in den Kirchengemeinden im Stadtbezirk Linden-Limmer.
Auch Muslimische Jugendliche beteiligten sich an der Verteilung in einer Sternfahrt von vier Üstra-Oldtimern. In der letzten Advendswoche kommt das Friedenslicht auch in die Grundschule Kastanienhof nach Limmer.
Am Samstag vor dem 1. Advent, 29.11., findet der diesjährige Weihnachtsmarkt von 15 –18 Uhr in und vor der Bethlehemkirche statt.