Die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer findet in der kommenden Woche am Mittwoch statt. Im Mittelpunkt steht eine Anhörung zum öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Daneben gibt es aktuelle Themen aus/über den Stadtbezirk, einen Bericht des Bezirksbürgermeisters und des Stadtbezirksmanagements.
Für Interessierte stehen diverse Zuschauerplätze zur Verfügung, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Teilnehmer können vor Ort Fragen zur Tagesordnung oder allgemeine Fragen, die den Stadtbezirk betreffen, stellen.
- Termin: 25.06.2025
- Uhrzeit: 18:00 Uhr
- Tagungsort: Freizeitheim Linden
Auszug aus der Tagesordnung
Die Tagesordnung setzt sich zusammen aus Anhörungen, Verwaltungsvorlagen, Anträgen und Anfragen der Bezirksratsmitglieder u. a. zu den folgenden Themen:
- Bericht der Verwaltung zum Thema „Sachstand Dornröschenbrücke“
- Anhörung: „Faktische Reduzierung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Stadtbezirk Linden-Limmer: Wünsche und Vorstellungen von Bürgerinnen und Bürgern / Erläuterungen zu anstehenden Projekten“
- Ergänzende Ausführungen der Verwaltung der Landeshauptstadt Hannover zum Thema „Öffentlicher Personennahverkehr im Stadtbezirk Linden-Limmer“
- Austausch mit der AWO Region Hannover zum Thema „Schließung AWO Welle Stärkestraße„
- Abschluss eines Zuwendungsvertrages mit dem Kulturtreff Kastanienhof Limmer e.V. für die Jahre 2025 bis 2026
- Planung Hochbahnsteige Limmerstraße
- Abbiegeunfälle im Stadtbezirk Linden-Limmer
- Neubau statt Nachbarschaft?
- Förderung vielfältiger Geschäftskultur
- Verdrängung durch Abriss?
- Linden braucht bezahlbaren Wohnraum! – Welche Instrumente setzt die Stadt gegen Verdrängung ein?
- … und die Biber nagen wieder
- Wertstoffinseln im Stadtteil Limmer
- Wahrnehmung der bisherigen Flüchtlingsberatung des kargah e.V.
- Vorstellung der Planung des Kanalradweges im Bereich des Stadtbezirkes Linden-Limmer
- Stadtbahnanbindung Wasserstadt Limmer / Sachstand
- Anbringung eines Erinnerungsschildes Wilhelm-Blum-Straße Ecke Leinaustraße
- Vorfahrt für den Radverkehr am Lodemannweg
- Zusätzliche Fahrradbügel in der Nedderfeldstraße
- Spielplatz Franzplatz kinder- und klimafreundlich umgestalten
- Handhabung der Blauen Tonnen
- Schaffung weiterer Fahrradbügel in der Limmerstraße
- Prüfauftrag Errichtung einer Leinebrücke zwischen Dornröschenbrücke und Westschnellweg
- Umbau und Umwidmung eines Kinderspielplatzes zum Fahrradabstellplatz im Dunkelberggang
Die vollständige Tagesordnung ist im Sitzungsmanagement der Stadt Hannover hinterlegt.

NinjaFit Hannover
30453 Hannover
Ziemlich sinnbefreit, so viele Tagesordnungspunkte in eine Agenda zu quetschen.