Dornröschenbrücke in Hannover, im Stadtteil Linden-Nord

Dornröschenbrücke im Stadtplan

Dornröschenbrücke

Aus Lindener Sicht befindet sich am Ende der Dornröschenbrücke die Brückenunterquerung des Schnellweges „Bremer Damm“, dessen Bau ebenfalls im Jahr 1959 fertiggestellt wurde.

Herkunft des Straßennamens

Die Dornröschenbrücke wurde im Jahr 1959 gebaut und ist der Verbindungsweg über die Leine zwischen Linden-Nord und der Nordstadt. Davor stand rund fünfzig Meter flussaufwärts die hölzerne Leinaubrücke.

Informationen

  • Postleitzahl (PLZ): 30451
  • Straßenreinigung Betriebsstätte Billungstraße 2, Tel: 0511-991142861
  • Müllabfuhr Betriebsstätte Bornum 0511-991144863
  • Polizeiinspektion WEST, Wunstorfer Str. 20; Polizeistation Davenstedt, Lehmannstr. 1
Letzte Nachrichten Dornröschenbrücke

Sauberkeitsoffensive von Hannover sauber zeigt Wirkung

Sauberkeitsoffensive Linden-Nord

Das Teilprojekt „Sauberkeit“ der Arbeitsgruppe Sicherheit und Ordnung der Stadtverwaltung Hannover wurde federführend von aha betreut und konnte erfolgreich die Ideen und das Engagement des „Kollektiv17“, der engagierten Einwohnerinnen und Einwohner sowie der städtischen Fachbereiche Umwelt und Stadtgrün und Stadtentwässerung für eine Verbesserung der Stadtsauberkeit bündeln.

weiterlesen ...

0 Kommentare

Dornröschenbrücke: Drei Baustraßen, viele Bäume müssen fallen

Baustelleinrichtung Dornröschenbrücke

Die Neubaupläne der Dornröschenbrücke wurden noch einmal angepasst. Für eine kurze Bauzeit müssen jetzt viele Bäume gefällt und drei Baustraßen eingerichtet werden.

weiterlesen ...

0 Kommentare

Themen der Stadtbezirksratssitzung Linden-Limmer am 22.02.2023

Stadtbezirksrat Linden-Limmer

In der kommenden Woche findet die nächste Sitzung des Stadtbezirksrat Linden-Limmer statt. U.a. mit den Themen Dornröschenbrücke, Wasserstadt Limmer, Gelbe Tonne und viele weitere Punkte, die uns Bürger hier im Stadtbezirk betreffen.

weiterlesen ...

0 Kommentare

Neubau Dornröschenbrücke kommt anders als erwartet

Dornröschenbrücke Final 4

Wie breit soll die neue Dornröschenbrücke werden? Die jetzigen 8 m sind zu wenig, 11 m sind gut aber mit zusätzlichem Radverkehr wären 12 m besser.

weiterlesen ...

0 Kommentare

Neuster Sachstand zum Neubau der Dornröschenbrücke

Dornröschenbrücke Final 3

Im Rahmen der am Mittwoch stattgefundenen Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer gab das Tiefbauamt einen Einblick in die aktuellsten Pläne zum Neubau und stellte dazu einen Zeitplan vor.

weiterlesen ...

0 Kommentare
GPS Koordinaten : 52° 22‘ 44.365 N 9° 42‘ 35.763 E (Lat:52.3789902 Long:9.7099342)

Stadtplan

Dornröschenbrücke ist mit einem Pfeil in der Karte gekennzeichnet.

Bildnachweis: Achim Brandau

Pfeil nach oben