Herkunft des Straßennamens
Die Bundesstraße nach Bremen wurde 1959 als Teil der hannoverschen Schnellwege ausgebaut und bekam 1966 den Namen "Bremer Damm".
Motorradfahrer flüchtet vor der Polizei – Motorrad beschlagnahmt

Ein unbekannter Motorradfahrer ist am Freitagabend mit 171 km/h auf dem Bremer Damm unterwegs gewesen. Danach flüchtete dieser vor der Polizei auch durch Linden und überfuhr dabei mehrere rote Ampeln. Dazu werden Zeugen gesucht.
Geschwindigkeitsverstöße Bremer Damm – 24 Fahrverbote in zwei Tagen

Es wurden bei dieser Kontrolle nur schwerwiegende Verstöße im Bereich eines Fahrverbotes geahndet, die mindestens 26 km/h zu schnell waren.
Kontrolle: Um Linden herum fuhr man am Karfreitag gerne (zu) schnell

Am Vormittag hatten Einsatzkräfte mit den Kontrollmaßnahmen begonnen, die bis in die Abendstunden des Karfreitags andauerten. Beamte der Spezialisierten Verfügungseinheit nutzen für die Überprüfungen ein stationäres Kontrollsystem, ein Lasermesssystem und ein Videomessfahrzeug.
Verbesserte Verkehrsplanung für Limmer – Vorschläge der BI Wasserstadt

Der größte Teil der im Bau befindlichen Wasserstadt Limmer liegt außerhalb des 500-Meter-Radius zur nächstliegenden Stadtbahnhaltestelle, somit muss eine verbesserte Anbindung für die neuen Bewohner erfolgen. Die Bürgerinitiative Wasserstadt Limmer macht weitreichende Vorschläge für die künftige Anbindung des neuen Wohngebietes.
Radarkontrolle auf dem Bremer Damm – 23 Fahrverbote erteilt

Gestern haben Polizeibeamte der Spezialisierten Verfügungseinheit (SVE) eine Geschwindigkeitsmessung auf dem Bremer Damm durchgeführt. Zwischen 08:30 Uhr und 11:00 Uhr wurde nur ein Auge auf Schnellfahrer geworfen.
Bildnachweis: Achim Brandau