Westschnellweg

Westschnellweg im Stadtplan
Schwanenburgbrücke
Der Westschnellweges in Höhe Schwanenburgbrücke

Mit Westschnellweg wird der Abschnitt der Bundesstraße 6 von Stöcken bis Ricklingen bezeichnet. An der Schwanenburgbrücke beginnt er im Stadtbezirk Linden-Limmer bis er am Fischerhof wieder nach Ricklingen weiter geht.

In Höhe der IGS Linden durchschneidet er den Lindener Berg der hier für die Straße einen tiefen Einschnitt erhalten hat. Ab dem Deisterplatz führt die B6 auf der Göttinger Straße und der Friedrich-Ebert-Straße zum Ricklinger Kreisel im Stadtteil Ricklingen. Dazwischen befindet sich die Kaisergabel, über die der Verkehr aus der Innenstadt in die stadtauswärts führende Schnellstraße einmündet. Am Ricklinger Kreisel zweigt die B 65 Richtung Westen ab. Vom Ricklinger Kreisel führt die Frankfurter Allee zum Landwehrkreisel mit den Abzweigungen B3 Richtung Süden und dem Südschnellweg Richtung Osten.

Der Westschnellweg im Bau

Herkunft des Straßennamens

Der Westschnellweg entstand ab 1950. Zusammen mit dem Südschnellweg, dem Messeschnellweg und anderen Schnellstraßen gehört er zum vom damaligen Stadtplaner Rudolf Hillebrecht entwickelten Konzept, den Fernverkehr um das Stadtzentrum herumzuführen. Durch diese im Zusammenhang mit der Stadtplanung des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg stehende Verkehrsplanung erlangte Hannover in den 1950er Jahren überregionale Bekanntheit. In den 1970er Jahren war der Ausbau der B 6 zur A 35 geplant.

Informationen

  • Postleitzahl (PLZ): 30451
  • Straßenreinigung Betriebsstätte Billungstraße 2, Tel: 0511-991142861
  • Müllabfuhr Betriebsstätte Bornum 0511-991144863
  • Polizeiinspektion WEST, Wunstorfer Str. 20; Polizeistation Davenstedt, Lehmannstr. 1
Letzte Nachrichten Westschnellweg

Einspurige Verkehrsführung in der B6-Abfahrt Herrenhäuser Gärten

Höchstgeschwindigkeit 60 km/h

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nimmt Erhaltungsarbeiten an der Stützmauer und die Erneuerung der Schutzplanken auf dem Westschnellweg im Zuge der B 6 (Hannover) im Bereich Dorotheenstraße 75 in Fahrtrichtung Garbsen vor.

weiterlesen ...

0 Kommentare

Stadtbahnlinie 10: Ersatzverkehr mit Bussen wegen Bauarbeiten

Üstra Stadtbahnlinie 10 Ersatzverkehr

Wegen Bauarbeiten im Bereich der Haltestelle Ungerstraße auf der Limmerstraße kommt es zwischen Dienstag, 28. März 2023, Betriebsbeginn und Donnerstag, 30. März 2023, Betriebsbeginn, auf der gesamten Stadtbahnlinie zu einer Sperrpause.

weiterlesen ...

0 Kommentare

Themen der Stadtbezirksratssitzung Linden-Limmer am 22.02.2023

Stadtbezirksrat Linden-Limmer

In der kommenden Woche findet die nächste Sitzung des Stadtbezirksrat Linden-Limmer statt. U.a. mit den Themen Dornröschenbrücke, Wasserstadt Limmer, Gelbe Tonne und viele weitere Punkte, die uns Bürger hier im Stadtbezirk betreffen.

weiterlesen ...

0 Kommentare

Neue Fahrbahndecke auf der Limmerstraße Höhe Westschnellweg

Symbol Baustelle

Nachdem im August des vergangenen Jahres die Zimmermannstraße eine neue Fahrbahndecke bekommen hatte, sollte in diesem Jahr im Sommer eigentlich die Verlängerung in Richtung Linden-Nord an der Reihe sein, die jedoch verschoben wurde. In den nächsten Tagen wird nun die Limmerstraße zwischen dem Westschnellweg und der Zimmermannstraße eine neue Fahrbahndecke erhalten.

weiterlesen ...

0 Kommentare

Unfall am Deisterplatz – Verursacher flüchtet mit Taxi

Polizei bei Nacht

Am Samstagmorgen ist ein 40-jähriger Golf Plus-Fahrer gegen 05:55 Uhr einem VW Up aufgefahren und anschließend mit einem Taxi geflohen. Seinen leicht verletzten Beifahrer und den schwer verletzten Insassen des Up ließ er zurück.

weiterlesen ...

0 Kommentare
GPS Koordinaten : 52° 22‘ 8.355 N 9° 42‘ 7.85 E (Lat:52.36898751206565 Long:9.702180654907238)

Stadtplan

Westschnellweg ist mit einem Pfeil in der Karte gekennzeichnet.

Bildnachweis: Ralf Borchardt, Stefan Ebers, Horst Bohne, Hans Wycenti

, , ,
Pfeil nach oben