
Die IGS Linden am Fuße des Lindener Berges wurde 1971 als erste integrierte Gesamtschule Hannovers gegründet. Zunächst als „Untermieter“ der Pestalozzischule, später dann als alleiniger Nutzer des Schulgebäudes. Als erste Ganztagsschule war die IGS in den Anfangsjahren überaus beliebt, denn dieses Angebot boten andere weiterführende Schulen zu der Zeit nicht.
An der IGS Hannover-Linden können alle Abschlüsse der Sekundarstufe I und II ohne Schulwechsel erlangt werden. Die Schülerinnen und Schüler aller Schulformen werden gemeinsam unterrichtet.
Neben den Hauptgebäuden am Lindener Berge gehört seit 1981 auch noch die ehemalige Humboldtschule in der Beethovenstraße zur IGS. Dort ist die Sekundarstufe II (Oberstufe) der Schule beheimatet.

IGS-Linden: Patenschaftsübergabe der 10. an die 9. Klassen
Im Rahmen des Holocaust-Gedenktages wurde gestern die Partnerschaft mit der Gedenkstätte Bergen-Belsen erneuert. Nach drei Jahren Pause konnte die Übergabe wieder durchgeführt werden. Verschiedene Ehrengäste waren bei der Feier dabei.

Mittwoch: Nächste Sitzung vom Stadtbezirksrat Linden-Limmer
Am kommenden Mittwoch kommt der Stadtbezirksrat Linden-Limmer zu seiner letzten öffentlichen Sitzung in diesem Jahr zusammen. Auch dieses Mal wieder in der Aula vom Gymnasium Limmer.

Stadt fällt 18 kranke Ahornbäume am Lindener Berg
Der Bereich Grünflächen der Stadtverwaltung muss am kommenden Freitagvormittag auf dem Parkplatz an der IGS Linden in der Straße „Am Steinbruch“ in Linden-Mitte mehrere Ahornbäume fällen.
Virtueller Rundgang
Bilder
IGS Hannover Linden
Am Lindener Berg 11
30453 Hannover
Telefon ✆ 0511 / 168 4 56 02
✉ igs-linden@hannover-stadt.de
➜ www.igs-linden.de