
Die IGS Linden am Fuße des Lindener Berges wurde 1971 als erste Integrierte Gesamtschule Hannovers gegründet. Zunächst als „Untermieter“ der Pestalozzischule, später dann als alleiniger Nutzer des Schulgebäudes. Als erste Ganztagsschule war die IGS in den Anfangsjahren überaus beliebt, denn dieses Angebot boten andere weiterführende Schulen zu der Zeit nicht.
An der IGS Hannover-Linden können alle Abschlüsse der Sekundarstufe I und II ohne Schulwechsel erlangt werden. Die Schülerinnen und Schüler aller Schulformen werden gemeinsam unterrichtet.
Neben den Hauptgebäuden am Lindener Berge gehört seit 1981 auch noch die ehemalige Humboldtschule in der Beethovenstraße zur IGS. Dort ist die Sekundarstufe II (Oberstufe) der Schule beheimatet.
Letzte Nachrichten zur IGS Linden

Neues Verfahren zur Anmeldung bei der IGS Linden
Die Anmeldung für Grundschüler der derzeitigen 4. Klassen zur IGS Linden wurde aufgrund der aktuellen Situation etwas angepasst.

Rat Hannover: Neubau der IGS Linden beschlossen
Mit einer breiten Zustimmung wurde gestern für den Neubau der IGS Linden gestimmt. Dafür sollen in den kommenden 10 Jahren verschiedene Standorte im Stadtbezirk geprüft werden.

So laufen 2020 die Abschlussprüfungen des 10. Jahrgangs der IGS Linden
Es ist mal wieder soweit: bei der IGS Linden stehen jetzt die Termine für die Abschlussprüfungen des diesjährigen 10. Jahrgangs fest.
Virtueller Rundgang
Bilder
IGS Hannover Linden
Am Lindener Berg 11
30453 Hannover
Telefon ✆ 0511 / 168 4 56 02
✉ igs-linden@hannover-stadt.de
➜ www.igs-linden.de