Herkunft des Straßennamens
Die Beethovenstraße wurde von 1899 bis 1904 bebaut und 1898 nach dem Komponisten Ludwig van Beethoven benannt.
Beethovenstraße, zusätzliche Informationen
- Postleitzahl (PLZ): 30449
- Polizeikommissariat Limmer
- GPS Koordinaten: (Lat:52.367878 Long:9.7094202)
Ausstellung: „Lindener Butjer – Horst Bohne“

In der Reihe „Lindener Butjer“ stellen wir typische Lindener aus dem Vereinsumfeld vor. Den Beginn hatten wir im Januar 2015 mit Egon Kuhn gemacht. Nun stellt Jonny Peter den Lindener Butjer Horst Bohne vor.
Festival der Philosophie – Wie schafft man lokale Gerechtigkeit?

Erinnern, Gedenken, Spielen-Lassen am Beispiel der Beethovenstraße Freitag, 14. März 2014, ! 17 – 19 Uhr im Theodor-Lessing-Saal der VHS Weil sie immer noch im Zeichen der Macht steht, gegen die sie im Namen von Gleichheit Einspruch erhebt, muss Gerechtigkeit sich selbst überschreiten, soll sie konkret und lokal werden: da, wo wir wohnen und einander … weiterlesen …
Kunst zum Staunen aus dem 13. Jahrgang der IGS Linden zur Premiere des Kulturcafés

Erstaunlich, wie sich die Cafeteria in der Beethovenstraße verwandeln kann. Bei der Eröffnung des Kulturcafés (KC) am 6.2. erlebten die zahlreichen Besucher der Vernissage zwei Räume, die selbst zu einem „Environment“ wurden: Nicht die gewohnten Tische & Stühle luden zum Verweilen ein, sondern so etwas wie thematische Landschaften – bestehend aus jenen Objekten, die die … weiterlesen …
Kiosk und Pizzabringdienst in der Deisterstraße überfallen

Unbekannte haben seit Donnerstag, 06.02.2014, drei Kioske sowie einen Pizzabringdienst überfallen. Die Polizei sucht Zeugen. Linden-Süd / gestern, gegen 21:30 Uhr: Nach bisherigen Ermittlungen hatte ein Maskierter die Filiale eines Pizza-Bringdienstes an der Deisterstraße betreten, den Angestellten mit einer Schusswaffe bedroht und Geld verlangt. Nachdem der 33-Jährige der Aufforderung nachgekommen war, flüchtete der Räuber mit … weiterlesen …
Humboldtschule

Seit 1899 ist die Humboldtschule eine feste Institution in Linden. Als Realschule in der Davenstedter Straße gegründet, ging die Reise durch die Beethovenstraße 1962 zum heutigen Standort in Linden-Süd. Die Humboldtschule ist eines von zwei Gymnasien im Stadtteil Linden. Ein Schwerpunkt liegt auf dem sportlichen Angebot. Unterrichtet werden ca. 1000 Schülerinnen und Schüler. Die 5. … weiterlesen …
Bildnachweis: Achim Brandau