Schwanenburgbrücke in Hannover, im Stadtteil Limmer

Schwanenburgbrücke im Stadtplan

SchwanenburgbrückeDie Leineüberquerung des Westschnellweges, der Teil der Bundesstraße 6 ist, erfolgt über die Schwanenburgbrücke.

Herkunft des Straßennamens

Die Schwanenburgbrücke wurde 1957 nach dem Ausflugslokal Schwanenburg in Limmer benannt.

Informationen

  • Postleitzahl (PLZ): 30451, 30453
  • Straßenreinigung Betriebsstätte Billungstraße 2, Tel: 0511-991142861
  • Müllabfuhr Betriebsstätte Bornum 0511-991144863
  • Polizeiinspektion WEST, Wunstorfer Str. 20; Polizeistation Davenstedt, Lehmannstr. 1
Letzte Nachrichten Schwanenburgbrücke

Westschnellweg – erste Planungsschritte für umfassenden Umbau

Westschnellweg B6

Am gestrigen Abend gab es eine Sondersitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer. Das einzige relevante Thema auf der Tagesordnung war der Westschnellweg, dazu gab es eine Präsentation von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr.

weiterlesen ...

0 Kommentare

Westschnellweg-Tunnel in Linden?

Westschnellweg Schwanenburgbrücke

Auch beim Westschnellweg müssen alle Brücken erneuert werden. Es werden mehrere Varianten für die Strecke zwischen Deisterplatz und Schwanenburgkreuzung untersucht. Zwei mögliche Tunnelvarianten wurden im Bauausschuss vorgestellt. Mit einem kurzen Tunnel von gut einem Kilometer und einer längeren Variante von 1600 Metern, beide unterhalb vom Lindener Berg.

weiterlesen ...

0 Kommentare

Viele interessante Themen – am Mittwoch Sitzung des Stadtbezirksrates

Stadtbezirksrat Linden-Limmer

Am kommenden Mittwoch, 26.01.2022 findet die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer statt. Als Sitzungsort ist erneut die Aula im Gymnasium Limmer, Wunstorfer Straße 14 in Limmer vorgesehen, der Beginn ist um 18 Uhr. Die Sitzung wird unter „3G“-Bedingungen durchgeführt.

weiterlesen ...

0 Kommentare

Wird der Westschnellweg in einen Tunnel gelegt?

Westschnellweg Luftbild

8 Brücken des Westschnellweges sind altersschwach, deshalb muss der Westschnellweg zwischen dem Deisterplatz im Süden und der Schwanenburgbrücke im Norden erneuert werden. Das kostet sehr viel Geld und aufwändige Bauzeit. Reicht es, „nur“ die Brücken zu ersetzen?

weiterlesen ...

0 Kommentare

Neubau der Dornröschenbrücke: Politik streitet heftig über Zwischenlösung

Dornröschenbrücke

Seit dem vergangenen Jahr ist bekannt, dass die aus den 1950er Jahren stammende Dornröschenbrücke zwischen Linden und der Nordstadt bautechnisch ihr Lebensende erreicht hat.

weiterlesen ...

0 Kommentare
GPS Koordinaten : 52° 21‘ 47.606 N 9° 41‘ 49.871 E (Lat:52.3632240 Long:9.6971865)

Stadtplan

Schwanenburgbrücke ist mit einem Pfeil in der Karte gekennzeichnet.

Bildnachweis: Stefan Ebers

Pfeil nach oben