Eingang zur Wasserstadt Limmer – die Pläne sind fertig
Der ausgelobte Architektenwettbewerb „Wasserstadt Limmer – Portal zum neuen Stadtquartier“ ist entschieden., heute wurden im Rathaus von Hannover die fertigen Pläne vorgestellt.
Der ausgelobte Architektenwettbewerb „Wasserstadt Limmer – Portal zum neuen Stadtquartier“ ist entschieden., heute wurden im Rathaus von Hannover die fertigen Pläne vorgestellt.
Ab dem 1. Oktober 2019 bleiben die SB-Center der Sparkasse nachts zwischen 23.00 und 05.00 Uhr geschlossen, somit auch die zwei Filialen in Linden an der Falkenstraße und der Limmerstraße.
Ein beeindruckendes Ergebnis vom Umbau der Kirche zu einem Studentenwohnheim. punkt-linden.de konnte viele Bilder machen, um einen Eindruck der neuen Räume zu vermitteln.
Die Anbieter von E-Scootern haben verbraucherfeindliche Nutzungsbedingungen formuliert. So sollen Kunden mitunter für Schäden aufkommen, die sie nicht verschuldet haben.
Nachdem die Stadt für das unter Denkmalschutz stehende Gebäude eine Zwangsverwaltung gerichtet durchgesetzt hatte, hat nun der Eigentümer die nächsten Schritte eingeleitet.
Seit Kurzem fallen im Stadtgebiet die weißen Smarts mit den schwarzen Nummern und dem Werbeaufdruck drivers next ins Auge. Was ist das? Wir haben uns einmal schlau gemacht und festgestellt, dass ein neuer Carsharing-Anbieter in Hannover seine Dienste, bzw. seine Autos anbietet.
aha wird auch in den nächsten Jahren die Abfuhr der Leichtverpackungen in der Landeshauptstadt Hannover übernehmen. Der Entsorger konnte sich bei der turnusmäßigen Neuvergabe durchsetzen und wird die gelben Säcke auch in den Jahren 2020 bis 2022 abholen.
In dieser Woche startet mit Lime der nächste Mietroller Anbieter in Hannover. Wir haben uns die Bedingungen und Preise näher angeschaut.
Der Buchhandlungsstandort in der Falkenstraße hat eine lange Tradition. Seit 1918 ist dort ein Buchhändler ansässig, nach Gebrüder Hartmann folgte 1992 Decius, die diesen Standort bis heute betreiben.
Wir haben den Komfort der Räder, die Preise und sonstigen Konditionen von Nextbike mit denen von Mobike verglichen. Die Unterschiede sind erheblich!
Um den Busbetrieb in der hannoverschen Innenstadt bis Anfang 2023 komplett auf reinen Elektroantrieb umzustellen, schafft die ÜSTRA 48 neue Elektrobusse an. Nach Abschluss der europaweiten Ausschreibung steht das Ergebnis fest: Die Daimler AG erhält den Zuschlag für einen Rahmenvertrag für die Beschaffung von bis zu 30 Elektrosolobussen (12 m lang) und 18 Elektrogelenkbussen (18 m lang).
Die Zeitung, ein Snack und ein Drink sind häufige Dinge, die am nächsten Kiosk gekauft werden. Morgen jedoch wird an vielen Kiosken in Linden gefeiert, um die Kioskkultur zu huldigen.
In der Startphase wird eine dreistellige Flotte von TIER Scootern in Hannover aufgestellt. Zu finden sind diese insbesondere an zentralen Verkehrsknotenpunkten und belebten Bereichen der City und angrenzenden Stadtteilen wie der Südstadt und Linden.
Im Bereich des Lindener Hafens zwischen Hafenbecken und vorhandenen Wohnbebauung an der Straße Am Lindener Hafen gibt es seit vielen Jahren einen großen Anteil an Brachflächen. Veröffentlichte Behauptungen, dass es keine freien Grundstücke und keinen Leerstand gibt, stimmen nicht. Das zeigen die Bilder.
Während der Instandsetzungsmaßnahmen an der Hauptleitung in der Elisenstraße/Ecke Kochstraße wird für das Netzgebiet Linden-Nord die Fernwärmeversorgung unterbrochen. Es steht dort keine Wärme- und Warmwasserversorgung zur Verfügung.
Der Neubau der vergrößerte Packstation der Post mit nun 131 Fächern ist fertig und ab sofort in Betrieb. Wir haben uns diese angeschaut, so einfach ist sie zu bedienen.
Supermärkte schaffen Freiraum: Auf vielen Parkplätzen wird jetzt kontrolliert. Wer ohne Parkscheibe angetroffen wird, der muss zahlen. Oder doch nicht?
Seda Vardar von h1 ist mit der Kamerafrau Marieke Eilersh losgezogen und hat leckeres Eis probiert. Wir bekommen dabei Lust auf ein Eis.
Paketdienste erproben klimaschonende Anlieferung – Beim „Scenario 2 – Urban Life“ wurde auf der Limmerstraße unter anderem untersucht, wie Verteilverkehre auf Elektro-Fahrzeuge verlagert werden könnten.
Die Packstationen der Post in Linden-Mitte in der Niemeyerstraße und der Hohe Straße wurden beide abgebaut. Für die Kunden bedeutet das erheblich längere Abholwege nach Badenstedt oder Linden-Nord.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen