Am frühen Sonntagmorgen (17.03.2019), gegen 03:45 Uhr, hat ein bislang unbekanntes Räuberduo versucht, einen 47-Jährigen an der Charlottenstraße, kurz vor der Einmündung zum Allerweg, zu berauben.

Am frühen Sonntagmorgen (17.03.2019), gegen 03:45 Uhr, hat ein bislang unbekanntes Räuberduo versucht, einen 47-Jährigen an der Charlottenstraße, kurz vor der Einmündung zum Allerweg, zu berauben.
Zwei verschiedene Angebote präsentiert die Landeshauptstadt zum „Weltwassertag“ am kommenden Freitag (22. März) in Linden: Es wird eine Müllsammelaktion am Ihmeufer und ein Tablequiz in der Zukunftswerkstatt Ihmezentrum durchgeführt.
Am 3. April, dem letzten Mittwoch vor den Osterferien, ist es wieder soweit: Musik, Kunst, Tanz u.a.m., und zwar auf zwei Bühnen (Aula und Forum) und allem dazwischen… KULTurfest nennen wir jetzt, was in den letzten Jahren „Hüben&Drüben“ hieß. Die IGS Linden präsentiert sich mit all ihren kulturellen Facetten.
Ein Unbekannter hat in den Morgenstunden des Samstags, 23.02.2019, einen 63-Jährigen mit einem Schlagstock verletzt und ihn an der Dreikreuzenstraße ausgebraubt. Er ist anschließend in unbekannte Richtung geflüchtet.
Am Samstagnachmittag, 15.12.2018, haben bislang Unbekannte zwei Kinderwagen und ein Dreirad im Hausflur eines Mehrfamilienhauses an der Hengstmannstraße (Linden-Süd) in Brand gesetzt. Personen sind nicht verletzt worden.
Die Projektgruppe Wirtschaftsforum des Vereins Lebendiges Linden e.V. lädt ein zum 50. Wirtschaftsforum am 28. November 2018, 19:00 Uhr, Gaststätte Rackebrandt, Brauhofstraße 11
Am Mittwochmittag, 18.10.2018, gegen 13:30 Uhr, ist eine Laube in der Gartenkolonie „Schwarze Flage“ am Tulpenweg (Linden-Süd) bei einem Brand zerstört worden. Die Kriminalpolizei geht von einem technischen Defekt als Ursache für das Feuer aus.
Räuber versucht Bekleidungsgeschäft zu überfallen – Wer kann Hinweise geben? – Donnerstagmittag, 11.10.2018, kurz vor 12:30 Uhr, hat ein Unbekannter versucht, ein Geschäft an der Deisterstraße im hannoverschen Stadtteil Linden-Süd auszurauben.
Montagabend (10.09.2018) haben bislang unbekannte Täter drei Fahrzeuge am Bethlehemplatz, der Fröbelstraße sowie der Asseburgstraße angezündet und dadurch zerstört. Nun ermittelt die Kriminalpolizei wegen vorsätzlicher Brandstiftung und sucht Zeugen.
Am Samstag und Sonntag 1. und 2.9.2018 heißt es wieder Kunst entdecken, kennenlernen und genießen: 57 Ateliers, Galerien, Kunstvereine und Projekträume öffnen ihre Türen zum 21. ZINNOBER 2018. Mehr als 300 professionell arbeitende Künstlerinnen und Künstler der Bildenden Kunst öffnen dann am ersten September-Wochenende ihre (Arbeits-)Räume und gewähren Einblicke in ihre Arbeit. Aus Linden sind … weiterlesen …
CultureFlash ist ein Filmworkshop für junge Menschen mit und ohne Fluchterfahrung von 18 bis 26 Jahren. Die Teilnehmer_innen konzipieren ihren eigenen Film und arbeiten vor oder hinter der Kamera. Begleitet werden sie von professionellen Filmemachern.
Galerie Brutal, die erste hannoversche Galerie für Urban Art, zeigt vom 22. Juni bis zum 6. Juli 2018 den Künstler Max Meyer und lädt herzlich ein zur Vernissage am Freitag (22. Juni), 18 Uhr, Galerie Brutal, Ihmeplatz.
Für Neulinge im Kleingarten und andere Großstadtbewohnerinnen und -bewohner stellt sich gelegentlich die Frage: Was wächst denn da? Wertvolle Pflanze oder hundsgemeines Wildkraut? Bei einer Wanderung entlang von Kleingärten am Lindener Berg werden Pflanzen am Wegesrand vorgestellt.
Am Samstag, den 24.03.2018 von 12:00 bis 18:00 Uhr findet der erste von FANCIQ veranstaltete POP-UP SHOW ROOM im IMRAUM in Hannover-Linden statt. Präsentiert werden Designkreationen von Jungdesignern aus Hannover. Die Einzelstücke können zudem in Form einer online Auktion auf der Mode-Auktionsplattform FANCIQ ersteigert werden.
Mit Franz Bischof (*1980) und Jakob Schnetz (*1991) zeigt BOHAI die Arbeiten zweier Fotografen aus Hannover, deren Sujets sich darin ähneln, dass sie uns auf ihre jeweils eigene Art entfernte Außenposten der menschlichen Zivilisation zeigen. Der Titel „Unter Null“ verweist auf die meist sehr niedrige Temperatur an beiden Orten.
Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zu heute (20.02.2018), gegen 03:00 Uhr, versucht, einen Nissan Micra an der Dalemstraße in Linden-Nord anzuzünden. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
„Ein wichtiger Schritt zur vollständigen Barrierefreiheit“: SPD in Region und Rat begrüßt Standortentscheidung für den Hochbahnsteig Leinaustraße. Der Standort für den Hochbahnsteig Leinaustraße war bereits im Jahr 2011 einstimmig vom Runden Tisch gefordert worden. Diese Entscheidung entsprach dem Wunsch der Bürgerbeteiligung, die Fußgängerzone in der Limmerstraße räumlich nicht durch einen Hochbahnsteig zu trennen.
Erst studierte sie Lehramt, dann sammelte sie Spenden für wohltätige Organisationen. Zwei Jahre nach der Geburt ihrer Tochter beschloss Ute Friese 1998, eine eigene Wohltätigkeitsorganisation zu gründen: Aktion Kindertraum! In diesem Jahr feiert ihre Idee 20-jähriges Bestehen. Mehr als 2.500 Träume von kranken oder behinderten Kindern und Jugendlichen hat sie mit ihrem siebenköpfigen Team erfolgreich … weiterlesen …
In der Nacht zu Dienstag, 06.02.2018, haben bislang unbekannte Täter die Glasfront eines Supermarktes an der Limmerstraße (Linden-Nord) zerstört. Die Polizei sucht Zeugen.
Liebe Lindenerinnen, Lindener und am Stadtteilforum Interessierte, wir laden Sie/euch ganz herzlich ein zu unserem nächsten Treffen am Donnerstag, den 11. Januar 2018 um 19.30 Uhr im Café Allerlei, Allerweg 7.