Tipp: Kunstfest ZINNOBER 2019 am kommenden Wochenende in Linden

Zinnober 2019 in Linden

Verschiedene Genres, alle Altersgruppen, unterschiedliche Nationalitäten – die Kunstszene ist noch bunter und abwechslungsreicher geworden. Es gibt vielfältige Kunstausstellungen, spannende Aktionen, bewegende Führungen, anregende Kunstvermittlung und tolle Abendveranstaltungen.

weiterlesen ...

FoodFuturesArt – Alles, was über den Tisch geht!

"Mall II", Hartmut Kiewert, 2016

Der Kunstverein Kunsthalle Hannover e.V. präsentiert die Ausstellung FoodFuturesArt, die sich mit den Problemen einer zukünftigen Ernährung auseinandersetzt. Das international besetzte Ausstellung- und Performance-Projekt wird mittels Gemälden, Fotografien, Videos, Installationen und Performances Hinweise darauf geben, welcher Wandel in den heutigen Ernährungsgewohnheiten eintreten muss, um eine bewusste und gesunde Ernährung im Lichte des Klimawandels und im Schatten der Überbevölkerung in den nächsten Jahrzehnten zu gewährleisten.

weiterlesen ...

Ausstellung: Neue Wurzeln

Ausstellung: Neue Wurzeln

„29 Geschichten über Menschen, die in Hannover heimisch wurden“. So der Untertitel einer Wanderausstellung mit Texten von Katharina Sieckmann und Fotos von Micha Neugebauer, die vom 8. bis zum 21. Juni in der Kunsthalle Faust zu sehen ist. Die Ausstellung ist ein Projekt des hannoverschen Vereins MiSO, dem MigrantInnenSelbstOrganisationen-Netzwerk.

weiterlesen ...

Geschichten von Zugezogenen, Weggezogenen und Dagebliebenen

Kostümfest LSV Alexandria, 1954 (Bild: Archiv H. Deuker)

Fünf Erzählcafés mit unterschiedlichen Schwerpunkten werden diese und weitere Fragen aufgreifen, indem jeweils zwei ReferentInnen mit und ohne Migrationshintergrund aus ihrem Leben und von ihren Erfahrungen berichten und dadurch Stadtteilgeschichte und insbesondere Lindens vielfältige kulturelle Hintergründe erfahr- und erlebbar machen.

weiterlesen ...

Ausstellungseröffung: Urban Touch

Urban Touch

Unter dem Titel *Urban Touch* zeigt der Kunstverein Kunsthalle Hannover in der Kunsthalle Faust und im öffentlichen Raum Hannovers 25 künstlerische Positionen zu urbanen Phänomenen in einer Kooperation mit der OSTRALE O’16 – Zentrum für zeitgenössische Kunst Dresden und in Anbindung an die Mediations Biennale Poznan, Polen.

weiterlesen ...

LH 5 – Heimspiel in der Kunsthalle

In einer Kooperation mit der Galerie für Fotografie Ricus Aschemann, der Galerie Bohai – Visuelles Forum, der Galerie Konnektor – Forum für Künste und der Falkenberg Galerie für Neue Kunst entwickelt die Kunsthalle Faust ein Dialogforum zwischen der lokalen Kunstszene und auswärtigen Künstlerinnen und Künstlern, die in den Lindener Galerien von November bis Dezember 2015 ausstellen.

weiterlesen ...

Drei gute Nachrichten von der FAUST

Aufbruchstimmung bei Faust: Stiftungs-Vorstand Peter Hoffmann-Schoenborn, Faust-Vorstand Ingrid Lange, Geschäftsführer Hans-Michael Krüger, Pressesprecher Jörg Smotlacha und Kunsthallen-Kurator Harro Schmidt

Das neue Café mit Tagesbetrieb „Der Nachbarin Café“ öffnet am 4. September. Umbau der Kunsthalle Faust im September abgeschlossen und die Sanierung des Kesselhauses Linden rückt näher. Die Eröffnung ist im September 2016 geplant.

weiterlesen ...

Kick-Off-Veranstaltung der Bike Conference Hannover

Bike Conference Hannover

Erlebe am 8. Mai 2015 eine inspirierende und international besetzte Kick-Off-Veranstaltung der Bike Conference Hannover zum Thema „Radkultur europäischer Metropolen“. Die Fahrradkultur jeder Stadt ist einzigartig: Sie zeichnet sich durch Radinfrastrukturen, Fahrgewohnheiten, die ansässigen Organisationen und Subkulturen aus.

weiterlesen ...

Ausstellung: TransGenerationFormation

TransGenerationFormation

Malereien, Zeichnungen, Fotografien und Druckgrafiken von Jakub Adamek, Zbigniew Blukacz, Grzegorz Handerek, Maciej Linttner, Andrzej Tobis und Ireneusz Walczak

weiterlesen ...

Vernissage: ShiftingAfrica

Jim Chuchu (Kenia)

In einer Kooperation zwischen der 4. Mediations Biennale Poznan 2014 “FromNowheretoHere”, dem Kunstverein Kunsthalle Hannover e.V. und afrikanischen Partnern aus verschiedenen Subsahara-Staaten thematisiert die Ausstellung ShiftingAfrica mit 20 künstlerischen Statements Wechselbeziehungen zwischen Individuum und weltumspannendem Geschehen am Beispiel Afrikas.

weiterlesen ...

Vernissage: Der/die/das Fremde

100 x 4h-art

Kunst mit Fremden, Kunst in der Fremde, das Fremde in der Kunst. Wie geht der einzelne Mensch, wie geht der Künstler mit dem Fremden um? Eine Austellung in der Kunsthalle FAUST.

weiterlesen ...

Hannovers Kunstfans aufgepasst: Diese Lindener Galerien sollte man kennen!

FAUST Kunsthalle

Linden hat für Kulturinteressierte viel zu bieten – in Hannovers lebendigem Stadtteil reihen sich die verschiedensten Museen, Kulturzentren und Theater dicht an dicht. Ein vielfältiges Angebot an Ausstellungen, Vorführungen und Veranstaltungen machen Linden zu einem blühenden Kulturzentrum.

weiterlesen ...

More Fire Festival

More Fire Festival

Seit der Jahrtausendwende tanzen, lachen und feiern wir gemeinsam, egal welcher Herkunft, Hautfarbe oder Konfession. Denn das More Fire Festival ist international und verbindet.

weiterlesen ...

Bambiland

Bambiland

Sechs junge Menschen kämpfen sich durch den Text von Elfriede Jelinek. Ihr Auftrag: sich als “Universal Soldier” durchzuschlagen.

weiterlesen ...

Para Vital – Die Messe für Lebensfreude, Körper, Geist und Seele

Para Vital

TERMIN: Sonntag, 26.01.2014 / 11:00-18:00 Uhr EINTRITT: 7,- Euro ORT: Kulturzentrum FAUST / Kunsthalle Para Vital ist eine Messe mit einer breiten Auswahl von Austellern, die sich hauptsächlich mit Entspannung und Entwicklung beschäftigen. Der Körper, der Geist und die Seele spielen dabei die Hauptrollen. Besucherinnen und Besucher können es sich unter anderen mit einer entspannenden … weiterlesen …

weiterlesen ...

Vernissage: Local Heroes. LH 3 – unter Grund

LH 3 - unter Grund

Ausstellungsprojekt mit Werken von Pit Noack (Klang-Installation), Ingo Lie (Malerei), Shige Fujishiro (Installation), Simona Pries (Video-Installation) und Sabine Wewer (Malerei) VERNISSAGE: Donnerstag, 14. November 2013, 19 Uhr ÖFFNUNGSZEITEN: Do und Fr 16-20 Uhr, Sa und So 14-18 Uhr EINTRITT: 3,- Euro / ermäßigt: 2,- Euro ORT: Kulturzentrum FAUST / Kunsthalle In einem relativen Bezugssystem, in … weiterlesen …

weiterlesen ...

16. ZINNOBER-Kunstvolkslauf – Viel Kunst in und aus Linden

Kunst-Kult-Veranstaltung zum Herbstsaisonauftakt am 7. und 8. September Mit dabei unter anderem aus Linden Christoph Bartolosch mit seinen Fotografien bei der Austellung „about“ im KUBUS. In der Kunsthalle Faust e.V. gibt es diesmal eine kreative Mitmachaktion für Kinder. Weitere Anlaufpunkte in Linden sind konnektor – Forum für Künste, Lindener Kunstwerke AG, Werkstatt zur gelben Tasche, … weiterlesen …

weiterlesen ...

Austellung: Die Kuh im Kühlschrank – Verlängert bis 27.05.

Mit einem „Kinder Energie Fest“ startet die Ausstellung „Die Kuh im Kühlschrank“ am Samstag, den 18. Mai von 14 – 18 Uhr in ihre Verlängerung aufgrund der großen Nachfrage. Zum Fest wird es Spiel-Aktionen für Kinder, Informationsforen für Erwachsene zum Thema Bildung zu nachhaltiger Entwicklung und für kleine und große Besucher ein schmackhaftes „Mai Buffet“ … weiterlesen …

weiterlesen ...

Musikgeschichte: Emma und der kaputte Fernseher

In der Ausstellung zum Mitmachen und Spielen können Kinder im Vorschulalter und ihre erwachsenen Begleiter /innen allerlei seltsame, spannende oder lustige Dinge entdecken.

weiterlesen ...