Herkunft des Straßennamens
Die Charlottenstraße wurde 1848 nach Charlotte Haspelmath, der Frau des Viehverschneiders Heinrich Conrad Haspelmath benannt.
Buslinie 100: Haltestelle Charlottenstraße verlegt

Aufgrund von Bauarbeiten muss die Haltestelle Charlottenstraße der Linie 100 in Linden-Süd um ca. 100 m zurückverlegt werden.
Linden-Nord, Linden-Süd und Limmer nehmen am Europäischen Nachbarschaftstag 2022 teil

In diesem Jahr warten 13 verschiedene Aktionen an teils unterschiedlichen Orten auf einen Besuch zum Nachbarschaftstag in Linden-Nord, -Süd sowie Limmer. Die letzte Veranstaltung fand in kleinerem Rahmen 2021 statt, nun kann es wieder (fast) normal stattfinden.
Feuerwehr löscht einen Wohnungsbrand in der Charlottenstraße

Feuerwehr löscht einen Wohnungsbrand in einem dreigeschossigen Wohn- und Geschäftshaus in der Charlottenstraße. Der renitente 70-jährige Bewohner lässt sich nur mit vereinten Kräften von Feuerwehr und Polizei aus der Wohnung retten. Er wird mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus transportiert.
Adventskalender Linden-Süd 2021 erscheint diesmal in hybrider Form

Advent in Linden-Süd einmal anders erleben. Es öffnen sich viele Türen. Und dieses Mal in hybrider Form. Es sollen Begegnungen in Linden-
Süd und die gemeinsamen Aktivitäten im Vordergrund stehen, ab dem 1. Dezember gibt es zusätzlich wieder jeden Tag Türchen mit Videobotschaften aus Linden-Süd auf der digitalen Variante.
Wohnraumvernichtung in Linden schreitet voran

Die Thematik AirBnB in Großstädten ist inzwischen allgemein bekannt. Jetzt scheint es aber einen neuen Trend zu geben. Unter klangvollen Namen wie „Hanomag Quartier“, „Lindener Hof“ oder auch „English Romance Service“ werden ganze Häuser als Massenunterkünften oder als möblierte Appartements auf Zeit angeboten.
Bildnachweis: Achim Brandau