Spielhallenüberfall am Schwarzen Bär – Zeugen gesucht
Heute Morgen gegen 02:43 Uhr haben zwei maskierte männliche Täter eine Spielothek Löwen Play an der Falkenstraße überfallen und sind mit dem Kasseninhalt unerkannt geflüchtet.
Heute Morgen gegen 02:43 Uhr haben zwei maskierte männliche Täter eine Spielothek Löwen Play an der Falkenstraße überfallen und sind mit dem Kasseninhalt unerkannt geflüchtet.
Am Sonntag ist es an der Straße Schwarzer Bär zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen. Hierbei ist ein 28-Jähriger mit Messerstichen schwer verletzt worden.
Die alten Gleise in dem Abschnitt zwischen Schwarzer Bär und Ricklinger Straße in Höhe Hausnummer 2 sind nach Jahrzehnten abgenutzt und müssen turnusmäßig ausgewechselt werden. Dies dient der Sicherheit der Fahrgäste.
2020 jährt sich zum 75. Mal die Kapitulation Deutschlands und das damit verbundene Ende des 2. Weltkriegs in Europa. Die Serie 3-6-5 war room (2010 – 2015) umfasst ausgewählte Standbilder aus Filmen, die den Kriegsverlauf aus unterschiedlichen Perspektiven der Beteiligten während des 2. Weltkrieges dokumentieren.
Auch das Medienhaus Hannover e.V. sieht sich durch die Corona-Krise vor neue Herausforderungen gestellt. Im April wird das Programm Shorts Attack, wie schon im März das Programm 99.Media, ausschließlich online gesendet werden.
Die Sparkassenfiliale Linden-Mitte in der Falkenstraße zieht vorübergehend während des Umbaus in die Räume der früheren Deutschen Bank am Schwarzen Bär um. Heute (09. April 2020) ist der letzte Tag, an dem das Beratungscenter in der Falkenstraße 30 geöffnet hat.
Fast 100 Jahre ging es von Linden hinaus in die große weite Welt. Von den Anfängen als firmeninterner Reisedienst der Hanomag in Linden-Süd, über das daraus entstandene Reisebüro Bangemann, einer der Keimzellen moderner Reiselogistk, bis zur heutigen TUI, weltweit einem der größten Reisekonzerne, wurden die Reiselustigen aus Linden und Umgebung von der Falkenstraße auf Tour geschickt.
Es tut sich etwas in der Falkenstraße 9. Nach einem Umbau eröffnet demnächst an gleicher Stelle wieder ein Fachgeschäft rund um das Bett. Massivholz- und Polsterbetten, Matratzen, Lattenroste, Bettwaren und Sitzmöbel, allesamt schadstoffgeprüfte Naturprodukte Made in Germany.
Man kann es erstmal gar nicht glauben! Im Zusammenhang mit dem Capitol liest man „Purpendicular“.
Ist das nicht das Deep Purple-Album von 1996?
Ein viel diskutiertes Thema in Linden ist die Parksituation. Da ist von „Notparkplätzen“ die Rede, es wird das Auto insbesondere die neuen SUVs verteufelt und es uferte im September 2018 auch schon mal mit Brandanschlägen auf falsch geparkte Autos komplett aus.
Am gestrigen Sonntag gegen 13:00 Uhr, ist ein möglicher Messerangriff durch einen 39-Jährigen auf Polizeibeamte an der Straßenbahnhaltestelle Schwarzer Bär verhindert worden.
Mediale Rahmen sind durchlässig. Die Mixed Media Ausstellung Unframed World in der Galerie BOHAI thematisiert die Wirklichkeitskonstruktion durch elektronische Datenverarbeitung. In ihrem Kern basieren die Ausstellungsinhalte auf Binär-Code und zeigen diverse Schnittstellen zwischen Kunst- und Gaming-Kultur.
Zum Ende des Jahres wird das seit über 40 Jahren an der Falkenstraße ansässige Bettenfachgeschäft RZ-Möbel schließen. Der inhabergeführte Laden war 1976, ursprünglich als Nebenerwerb, in einer Garage des Dunkelbergganges gegründet worden und in den Folgejahren recht schnell gewachsen.
Ein 34 Jahre alte Mann stand vor einem Café, als sich der Räuber auf einem schwarzen Trekkingrad näherte. Im weiteren Verlauf stieg er von dem Rad ab, bedrohte den 34-Jährigen mit einem Küchenmesser und forderte die Herausgabe von Wertsachen.
Das Team von Punkt-Linden hatte in den letzten Tagen mehrfach über die neuen E-Roller und andere Sharing-Angebote informiert. In den Kommentaren zu den Artikeln kommt auch immer wieder Kritik an den verschiedenen Angeboten auf. Besonders die E-Roller fallen dabei oft negativ auf, wie hier am Schwarzen Bär.
Nachdem die Stadt für das unter Denkmalschutz stehende Gebäude eine Zwangsverwaltung gerichtet durchgesetzt hatte, hat nun der Eigentümer die nächsten Schritte eingeleitet.
Der Buchhandlungsstandort in der Falkenstraße hat eine lange Tradition. Seit 1918 ist dort ein Buchhändler ansässig, nach Gebrüder Hartmann folgte 1992 Decius, die diesen Standort bis heute betreiben.
Dr. Eckhard Scholz schlägt eine neue Stadtbahnlinie zwischen dem geplanten Neubau der Medizinischen Hochschule (MHH) am Stadtfelddamm und der künftigen Wasserstadt Limmer vor.
In dem „Hannoverschen Straßentitelmärchen“ von 1974 wurden viele Straßennamen aus Hannover zu einer lustigen Geschichte zusammengefügt.
Auf Grund Gleisbauarbeiten im Bereich der Haltestelle Nieschlagstraße erfolgt in der Zeit von Samstag, 04.05.2019 ca. 5 Uhr bis Sonntag, 05.05.2019 Betriebsschluss zwischen Schwarzer Bär und Empelde ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Omnibussen.