Ausgelöster Rauchwarnmelder in Linden-Süd verursacht Feuerwehreinsatz
Nach dem schlimmen Wohnungsbrand heute Morgen in Limmer wurde die Feuerwehr um 12.37 Uhr zu dem nächsten Einsatz in die Großkopfstraße nach Linden-Süd alarmiert.
Die Freiwillige-Feuerwehr-Feuerwehr Linden hat ihren Sitz in der Teichstraße.
An dieser Stelle berichten wir über alle relevanten Feuerwehreinsätze in den Stadtteilen Linden-Nord, Linden-Süd, Linden-Mitte, Limmer und ggf. in näherer Umgebung.
Nach dem schlimmen Wohnungsbrand heute Morgen in Limmer wurde die Feuerwehr um 12.37 Uhr zu dem nächsten Einsatz in die Großkopfstraße nach Linden-Süd alarmiert.
Die Feuerwehr musste heute zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand ausrücken. Die Löschkräfte konnten ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Häuser noch rechtzeitig verhindern. Ein Anwohner rettete noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr zwei Menschen vom Balkon des Hauses.
In Linden-Süd musste die Feuerwehr wieder einmal aktiv werden, Gestern Abend (04.11.2019) gegen 23.45 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Haus in die Göttinger Straße gerufen.
Video: In der Nacht zu Freitag (01.11.2019) gegen 0.45 Uhr sind zwei Autos an der Rodenstraße Ecke Dalemstraße in Linden-Nord in Flammen aufgegangen.
Die Feuerwehr löschte Küchenbrand am heutigen Donnerstagnachmittag. Die schrillenden Heimrauchmelder alarmierten die Bewohner rechtzeitig, sodass keiner verletzt wurde. Es entstand Sachschaden.
Am Freitag, 15. November 2019 treffen sich alle Kinder mit ihren Eltern am Lindener Markt. Ausgestattet mit einer Laterne geht es gemeinsam mit der Feuerwehr auf einen Umzug durch den Stadtteil Linden Mitte.
Am Samstagvormittag ereignete sich auf dem Westschnellweg im Bereich der Schwanenburgkreuzung ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw und einem Wohnwagen. Hierbei verletzten sich drei Menschen, es entstand nicht unerheblicher Sachschaden.
Heute Nacht gegen 4.30 Uhr hörten Passanten Hilferufe vom Uferbereich der Leine in Höhe der Straße Am Weddigenufer nahe der Justus-Garten-Brücke. Diese wählten kurzentschlossen den Notruf und alarmierten die Polizei.
Dank der schnellen Alarmierung durch Anwohner nach Auslösen eines Rauchwarnmelder konnte der Wohnungsbrand auch schnell gelöscht werden.
In der Nacht zu Mittwoch entlud sich ein heftiges Gewitter mit Starkregen über Hannover. Die Feuerwehr Hannover rückte zu mehr als 200 Einsätzen aus. Insgesamt alarmierte die Regionsleitstelle die Feuerwehren in der Region Hannover zu über 500 Einsätzen.
Auf dem dortigen Garagenhof stand eine Garage in Vollbrand. Daher musste der Allerwerg zeitweise voll gesperrt werden.
Die Feuerwehr war heute gegen 7 Uhr mit 17 Fahrzeugen und 37 Einsatzkräften im Einsatz, um einen Brand in einer elektrischen Anlage zu löschen. Glücklicherweise blieb es bei einem Sachschaden.
Gestern Abend ist es gegen 22 Uhr in einem Döner Imbiss an der Limmerstraße zu einem Küchenbrand gekommen. Dabei griff das Feuer auf eine Dunstabzugshaube über. Während des Feuerwehreinsatzes kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Gestern gegen 17 Uhr musste die Freiwillige Feuerwehr Linden ausrücken, um einen vor einer Hausfassade abgelegten größeren Stapel Altpapier zu löschen.
30 Feuerwehrleute mit 12 Fahrzeugen hinterließen bei diesem Einsatz kein gutes Gefühl, glücklicherweise kam es nur zu einem Sachschaden ohne Verletzte.
Heute Morgen gegen 0.30 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zum Bahnhof Hannover-Linden gerufen. Nach Angaben der Feuerwehr Linden lautete der Einsatz technischen Hilfeleistung unter dem Stichwort „Person unter Bahn“.
Um 09:10 Uhr erhielt die Regionsleitstelle die Meldung über eine Rauchentwicklung aus dem Dachfenster einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Ricklinger Straße 14. Daraufhin wurden der Löschzug der Feuer- und Rettungswache 4 sowie ein Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug alarmiert.
Eine heißgelaufene Bremse setzte am Freitagnachmittag (21. Juni 2019) einen Kesselwagen am Güterbahnhof Linden in Brand. Die Feuerwehr rückte an und löschte den Wagen.
Heute gegen 13.30 Uhr haben sich bei einem Entsorgungsbetrieb am Güterbahnhof Linden etwa 200 Kubikmeter Sperrmüll selbst entzündet, die sich auf einer offenen Lagerfläche befanden.
Brennende Einrichtungsgegenstände verursachten am frühen Sonntagmorgen einen hohen Sachschaden in einer Kindertagesstätte in der Ricklinger Straße in Linden-Süd. Die Kita war zum Zeitpunkt des Einsatzes geschlossen, Menschen wurden daher nicht verletzt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen