Brand in einem Industriebetrieb in der Hanomagstraße
Die Feuerwehr war heute gegen 7 Uhr mit 17 Fahrzeugen und 37 Einsatzkräften im Einsatz, um einen Brand in einer elektrischen Anlage zu löschen. Glücklicherweise blieb es bei einem Sachschaden.
Die Freiwillige-Feuerwehr-Feuerwehr Linden hat ihren Sitz in der Teichstraße.
An dieser Stelle berichten wir über alle relevanten Feuerwehreinsätze in den Stadtteilen Linden-Nord, Linden-Süd, Linden-Mitte, Limmer und ggf. in näherer Umgebung.
Die Feuerwehr war heute gegen 7 Uhr mit 17 Fahrzeugen und 37 Einsatzkräften im Einsatz, um einen Brand in einer elektrischen Anlage zu löschen. Glücklicherweise blieb es bei einem Sachschaden.
Gestern Abend ist es gegen 22 Uhr in einem Döner Imbiss an der Limmerstraße zu einem Küchenbrand gekommen. Dabei griff das Feuer auf eine Dunstabzugshaube über. Während des Feuerwehreinsatzes kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Gestern gegen 17 Uhr musste die Freiwillige Feuerwehr Linden ausrücken, um einen vor einer Hausfassade abgelegten größeren Stapel Altpapier zu löschen.
30 Feuerwehrleute mit 12 Fahrzeugen hinterließen bei diesem Einsatz kein gutes Gefühl, glücklicherweise kam es nur zu einem Sachschaden ohne Verletzte.
Heute Morgen gegen 0.30 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zum Bahnhof Hannover-Linden gerufen. Nach Angaben der Feuerwehr Linden lautete der Einsatz technischen Hilfeleistung unter dem Stichwort „Person unter Bahn“.
Um 09:10 Uhr erhielt die Regionsleitstelle die Meldung über eine Rauchentwicklung aus dem Dachfenster einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Ricklinger Straße 14. Daraufhin wurden der Löschzug der Feuer- und Rettungswache 4 sowie ein Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug alarmiert.
Eine heißgelaufene Bremse setzte am Freitagnachmittag (21. Juni 2019) einen Kesselwagen am Güterbahnhof Linden in Brand. Die Feuerwehr rückte an und löschte den Wagen.
Heute gegen 13.30 Uhr haben sich bei einem Entsorgungsbetrieb am Güterbahnhof Linden etwa 200 Kubikmeter Sperrmüll selbst entzündet, die sich auf einer offenen Lagerfläche befanden.
Brennende Einrichtungsgegenstände verursachten am frühen Sonntagmorgen einen hohen Sachschaden in einer Kindertagesstätte in der Ricklinger Straße in Linden-Süd. Die Kita war zum Zeitpunkt des Einsatzes geschlossen, Menschen wurden daher nicht verletzt.
Mit einer außergewöhnlichen Aktion machte am vergangenen Samstagmittag die Gruppe „Hochbahnsteige: Schlimmer geht´s nimmer auf der Limmer“ auf den drohenden Platzmangel für alle VerkehrsteilnehmerInnen durch den geplanten Bau der Hochbahnsteige an den Standorten Küchengarten und Offensteinstraße (Edeka/Sparkasse) in der Limmerstraße in Linden-Nord aufmerksam.
Heute Morgen gegen 9 Uhr ist in einem Eckhaus in der Charlottenstraße in Linden-Süd ein Feuer ausgebrochen. Dabei brannte der Keller eines Mehrfamilienhauses.
An der Limmerstraße, im Bereich zwischen Kötnerholzweg und Westschnellweg, musste um 14:28 Uhr der Stadtbahnverkehr eingestellt werden, um den Einsatz der Feuerwehr an einer Gefahrenstelle zu ermöglichen.
Heute Abend gegen 18.50 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in die Webstraße in Linden gerufen. In der Küche der Wohnung hatte ein Topf zu brennen begonnen.
Heute nachmittag flossen mindestens eine Stunde lang eine weiße milchige und schäumende Flüssigkeit direkt unterhalb der Brücke „Am Lindener Hafen“ aus einem rechtsseitigen Rohr in die Fösse. Bis zur Leine verfärbte sich die Fösse in einen weißen Fluss. Ursache und Herkunft der Gewässerverschmutzung ist noch nicht bekannt.
Am Samstagnachmittag, 15.12.2018, haben bislang Unbekannte zwei Kinderwagen und ein Dreirad im Hausflur eines Mehrfamilienhauses an der Hengstmannstraße (Linden-Süd) in Brand gesetzt. Personen sind nicht verletzt worden.
Am Mittwochmittag, 18.10.2018, gegen 13:30 Uhr, ist eine Laube in der Gartenkolonie „Schwarze Flage“ am Tulpenweg (Linden-Süd) bei einem Brand zerstört worden. Die Kriminalpolizei geht von einem technischen Defekt als Ursache für das Feuer aus.
Montagabend (10.09.2018) haben bislang unbekannte Täter drei Fahrzeuge am Bethlehemplatz, der Fröbelstraße sowie der Asseburgstraße angezündet und dadurch zerstört. Nun ermittelt die Kriminalpolizei wegen vorsätzlicher Brandstiftung und sucht Zeugen.
Unbekannte Täter haben am frühen Sonntagmorgen (11.03.2018), gegen 04:30 Uhr, versucht, einen VW-Bus an der Ricklinger Straße anzuzünden. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Ein 35 Jahre alter Zeuge hatte einen lauten Knall vernommen, aus dem Fenster seiner Wohnung gesehen, zwei brennende Reifen an dem geparkten VW-Multivan entdeckt und die Rettungskräfte alarmiert.
Am Mittwoch, 24.01.2018, ist es auf dem Gelände einer Dienstleistungseinrichtung an der Hanomagstraße (Linden-Süd) in zwei separaten Gebäuden zu Bränden gekommen. Die Kripo geht von vorsätzlichen Taten aus und sucht Zeugen.
Gestern Nachmittag gegen 16:30 Uhr, ist eine Wohnung an der Berdingstraße in Brand geraten und dabei ein Mieter der darüberliegenden Wohnung leicht verletzt worden. Die Polizei geht von schwerer Brandstiftung aus und hat einen 30-jährigen Tatverdächtigen festgenommen.